1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Leon
  6. Seat Leon ST (5F) Modelljahr 2019 - Navigation POI Update

Seat Leon ST (5F) Modelljahr 2019 - Navigation POI Update

Seat Leon 3 (5F)

Hallo zusammen,

ich konnte gestern nach 8 monatigem Warten endlich meinen Seat abholen.
Damit ich möglichst "ungebremsten" Spaß mit dem Auto haben kann, möchte ich POI's von POIBase installieren.

Allerdings erhalte ich immer folgende Fehlermeldung:
Fehler: "Keine Daten verfügbar. Bitte legen Sie eine Quelle mit Daten zur Software-Aktualisierung ein oder prüfen Sie die Quelle"

Ich bin beim Vorgehen strikt nach den gängigen Youtube-Kanälen vorgegangen.

1. Zündung starten
2. SD Karte einlegen
2a) Das Navi erkennt, dass daten zur Aktualisierung vorliegen
3. Speicher Verwaltung
4. Meine POI Aktualisieren
5. Auf Aktualisieren klicken
6. FEHLERMELDUNG siehe oben

Ich habe auch zum Test die SCDB Testdaten heruntergeladen. Sowohl die Daten aus dem Ordner "SD Karte 1" und "SD Karte 2" habe ich gestestet. Allerdings ebenfalls ohne Erfolg.

Was mache ich falsch? Kann mir jemand bitte weiterhelfen? Können die POI's nicht auf jedes Navi aufgespielt werden? (Habe zwar das Businesspaket genommen - aber nicht das Navi +)

Besten Dank.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Nein, gibt noch immer keine Antwort.
Und wenn man beim Seat 🙂 vorstellig wird ist man natuerlich der erste mit dem Problem.

PS: Ich versuch mal einen Golf 7 Fahrer zu finden der die aktuelle Karte (DiscoverMedia2_EU_AS_1310_V11) verwendet und sich bereit zeigt POIs zu importieren, vielleicht klappt's ja auch diese Art und Weise.

Wenn ja erstell ich eine Anleitung.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Ist bei mir gleich schnell oder langsam wie mit den alten Seat Karten.

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 19. Januar 2020 um 19:26:12 Uhr:


Ist bei mir gleich schnell oder langsam wie mit den alten Seat Karten.

Ich habe es nun noch einmal probiert, indem ich die SD- Karte nach einer Sicherung neu formatiert habe. Jetzt funktioniert alles genau so schnell wie bei der alten Software. Lediglich die Teilenummer hat sich geändert (von 5F0... auf 6PO...)

Zitat:

@AnRi137 schrieb am 19. Januar 2020 um 20:05:12 Uhr:



Zitat:

@itasuomessa schrieb am 19. Januar 2020 um 19:26:12 Uhr:


Ist bei mir gleich schnell oder langsam wie mit den alten Seat Karten.

Ich habe es nun noch einmal probiert, indem ich die SD- Karte nach einer Sicherung neu formatiert habe. Jetzt funktioniert alles genau so schnell wie bei der alten Software. Lediglich die Teilenummer hat sich geändert (von 5F0... auf 6PO...)

Kann mir hier evtl. jemand erklären, warum sich nach dem Update die Teilenummer von 5f0035877A auf 6PO919866BK geändert hat? Ich habe dazu das Kartenmaterial des Discover Pro genutzt. Eigentlich würde lt. Teilenummer die Software des kleinen Navis aufgespielt sein. Liege ich damit richtig?

Zitat:

Weil das eine die Teilenummer vom Radio ist und die andere von der Navi-DB.

Die Teilenummer ist übrigens 6P0, nicht 6PO (Null nicht großes o).

D.h. ich habe jetzt die Software der Datenbank 6PO und nicht 5FO, was aber an sich nicht dramatisch ist?

Zum Thema nicht möglicher POI-Import, habe ich mich in den letzten Wochen mit dem Seat-Kunden (service@seat.de) auseinander gesetzt. Wie viele schreiben, eher ein recht schwieriges Unterfangen. Stur bleiben hilft zumindest, dass man das Anliegen nicht mit Standard-Mails bzw. mit Verweis auf den SEAT-Partner abtut. heut habe ich eine Antwort erhalten, die wenig erfreulich war und meinen Einspruch nach sich zog. Ich kann auch nur empfehlen, schreibt da hin und fordert Beseitigung der Problemstellung.
Hier aber die Info von SEAT:
vielen Dank für Ihre Geduld.

Bezüglich Ihres Anliegen, haben wir folgende wichtige Informationen von unserer technischen Fachabteilung erhalten:

Personliche POIs können nicht importiert werden.

Da sich SEAT dazu verpflichtet, die Kunden mit Technologie auf den modernsten Stand zu halten, sowie als Ergebnis der Verbesserungsprozesse und ständigen Weiterentwicklungen unserer
Produkte wurde das Kartenmaterial um zusätzliche POIs erweitert, weshalb keine persönlichen POIs importiert werden können.
Wir hoffen wir konnten Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Das Entfernen von Features als technischen Fortschritt zu bezeichnen.... aha.
Ich glaub mein nächster wird ein Japaner in 2 Jahren.

Nur zur Info: im ateca-forum de scheinen die Freaks einer Lösung auf der Spur zu sein.

Ich werd's mal testen und berichten. Waere schoen wenn es endlich, wenn auch mit Umwegen, klappt!

ach ja in diesem Ateca Forum auch ! die head unit dürte sich zum Leon nicht unterscheiden.

https://www.ateca-forum.de/index.php?...

Ich kann nur sagen dass es jetzt damit klappt. Gerade eben eine modifizierte Blitzer-DB eingespielt.
Man kann sich nur bei den Benutzern dort bedanken dass die das in Eigenregie geloest haben, Trauerspiel von seitens des Herstellers.
Bin von VAG mittlerweile recht enttaeuscht was den Support betrifft, vereinzelte Haendler ausgenommen.

Ja, auf SEAT und dessen Support hab ich einen riesigen Hals. Sowas habe ich echt noch nicht erlebt.

Das jetzt eine Lösung zu den POIs gefunden wurde, finde ich grandios. Ihr seid ja wohl noch am testen. Was meinst Du, wie lang es noch dauert, bis es alle bekommen können.
Von meiner Seite aus schon mal einen riesigen Dank an alle Beteiligten. Das spart mir den Ärger und die Aufreger mit SEAT.

Es wird wohl eine modifizierte Version eines Tools von Motor-Talk users @holmes21 verwendet, ein Benutzer im Seat-Leon/-Ateca Forum hat da was gebastelt damit die Berechnung der Pruefsumme so erfolgt wie dieses bescheuerte MJ19 Navi sie berechnet (wenn ich das alles im kurz ueberfliegen richtig gelesen habe).

Da ist er noch intensiv am Testen und moechte, weil er jetzt schon in Anfragen untergeht, erstmal vollkommen pruefen und eine Anleitung erstellen bevor es als 'Release' rausgeht.

Die SCDB Datenbank mit einem gewissen Datensatz scheint aber schon zu laufen 😉

Ist bekannt, und soweit es Modifikationen am Tool betrifft, auch genehmigt.

Das dort allerdings lizenzrechtlich geschützte Daten verbreitet werden, ist nicht OK und davon distanziere ich mich ausdrücklich!!!

Gruß
holmes21

Deine Antwort
Ähnliche Themen