Seat Leon Reimport
Hat jmd. von Euch ein Reimport-Fahrzeug des neuen Leon und kann mir sagen, aus welchem Land dieser kommt? Oder kann mir jmd. sagen, in welchen EU-Ländern die Nettopreise für den neuen Leon derzeit am niedrigsten sind? Würde mir nämlich gern mal wieder ein Auto selbst importieren... Macht Spaß :-)!
Beste Antwort im Thema
Hat jmd. von Euch ein Reimport-Fahrzeug des neuen Leon und kann mir sagen, aus welchem Land dieser kommt? Oder kann mir jmd. sagen, in welchen EU-Ländern die Nettopreise für den neuen Leon derzeit am niedrigsten sind? Würde mir nämlich gern mal wieder ein Auto selbst importieren... Macht Spaß :-)!
1055 Antworten
Zitat:
@JohnnyH. schrieb am 12. Dezember 2015 um 00:35:18 Uhr:
Find ich persönlich zu viel ??
Was findest du zuviel..., besonders das Zuviel mit deinen Fragezeichen!!!
Beide sehen wie natürlich jeder Cupra toll aus! 😉
Meiner wird so ähnlich, wie dem Hoschi seiner.
Wird ein 5 Türer (steinigt mich nicht dafür!!) und black line.
Ist es krank wenn man jeden Tag mindestens gefühlte 50 mal an das Auto denkt, und sogar schon anfängt Tage zu zählen bis Ende nächsten Monats?
Wenn ja, lasst es mich wissen...
AlCaponee, brauchst dir keine Sorgen machen, ist ganz normal. Sehen andere vielleicht anders, aber sicher keiner hier aus dem Board, der sich einen Cupra bestellt hat oder bestellen wird. Der Cupra ist halt auch kein "normales" Auto, was so jeder fährt.
mzmzmz, bin bis jetzt mehr als nur zufrieden, einfach nur glücklich. Die Warterei war mega Sch...., aber hat sich auf alle Fälle gelohnt. Ein Auto kauf ich bei HVT aber sicher nicht mehr...
Sitze sind top, bin sehr zufrieden und sehen bei einem weissen Leo wirklich passig aus. Hatte sie auf blauen Dunst bestellt, ohne vorher mal Probe zu sitzen. Wollte sie unbedingt haben, alleine wegen der Optig. Man muß halt nur beim ein-und aussteigen schauen, das man nicht so über die weissen Streifen rüberschuppert. Vom Arbeitskollegen die Freundin ist Sattlerin, die möchte ich noch mal fragen, ob man da zwecks Pflege oder irgendwie versiegeln/behandeln was machen kann.
Und ich liebe 3-türer. Sehen von der Seite einfach besser aus. Alleine das Dreieckfenster an den hinteren Türen wegen der Fensterheber, hätte mich mega gstört. Aber das aus-und einsteigen ist bei einem 5-türer natürlich viel besser. Muß man halt abwägen, wie oft man mit mehreren Leuten unterwegs ist. Und beim parken mit dem 3-türer ist auch Vorsicht geboten, da die Türen doch deutlich länger sind. Aber das weiß man ja und kann sich darauf einstellen.
Grad gesehen, Optik schreibt man mit k !!!
Ähnliche Themen
Der Cupra verkauft sich sehr gut. Aufgrund Preis-/Leistungsverhältnis und Rabattgefüge auch für viele erschwinglich, die sich ein vergleichbares Fahreug aus dem Konzern nicht kaufen würden, wenn es denn vergleichbar ist.
Ich bin mal gespannt, ob es in 2 Jahren dann die gebrauchten Cupras häufig im Markt gibt, weil einige die laufenden Kosten unterschätzt haben. So war es beim 1M.
Zum Import:
Es kommen zur Zeit nur noch 2 Länder in Betracht: DK und CZ. In DK gibt es z.B. den SC nicht mehr. Seat steuert im Hintergrund den Importmarkt aus diesen Ländern durch die Zuteilungsquoten und Lieferzeiten. Und von Restriktionen gegen Händler erfährt man nichts, da sie gegen EU-Recht verstoßen würden. Sie sind aber da.
Und da sieht ein Vermittler manchmal sehr alt aus, wenn er gar nichts mehr bekommen kann. Daher sollte man hier nicht so pauschal gegen einzelne Importeure wettern, auch wenn man persönlich die negative Erfahrung gemacht hat. Ich habe vor 2,5 Jahren bei einem Importeur nur gute gemacht. Ist aber eben schon etwas her und da hat sich viel verändert, auch bei den Preisen.
Ich habe mit meinem auch nur gute Erfahrungen gemacht. Trotz Cupra 5D mit DSG und Panorama. War halt einer der ersten.
Man kann es sich so vorstellen:
Für Seat DK werden 300 Cupras geplant (ermittelt anhand Bevölkerung, Zulassungsstatistiken etc.)
Kommen jetzt auf die 300 geplanten 1500 Exporte dazu (mit denen kein Kaufmann rechnet) gibt es einen Lieferengpass und Wartezeiten entstehen.
Eigentlich ganz logisch. Zahlen sind natürlich frei erfunden.
Desweiteren hat Seat in DK keine Hauptniederlassung wie z.B. in BRD. Alle Geschäfte von Seat DK laufen über WOB. Ein Schelm wer dabei was böses denkt.
Ich habe (in Österreich) einen Leon FR ST 1.4TSI 125PS bei einem Importhändler bestellt, das Auto kommt aus der Slowakei.
Kann ich bei einem Importfahrzeug auch eine Garantieverlängerung abschließen?
Von wo bezieht er eine deutsche Betriebsanleitung und Serviceheft?
Bei Fahrzeugen aus DK war eine Verlängerung kein Problem (direkt pber Seat BRD). Serviceheft und Anleitung kann dein Freundlicher bestellen oder günstiger in der Bucht.
Alternativ kannst du dich auch beim Seat Club at anmelden. Dort gibt es die Anleitung im Downloadbereich.
Edit:
Sehe gerade das man die auch so laden kann : https://www.google.de/url?...
Ok, dafür bestellen diese 1500 ihre Autos aber nicht mehr in Deutschland. An der zu bauenden Gesamtstückzahl ändert sich ja nichts. Nur wenn sich dabei verkalkuliert wurde, entstehen Engpässe. Wohin die Autos nach der Produktion gehen, ist eigendlich zweitrangig.
Mein SC kommt noch aus DK, obwohl man bei HVT nur 5-türer bestellen kann. Hatte aber nicht locker gelassen und ihnen gesagt, das ich unbedingt einen SC will, den sie dann auch bestellt haben. Als der dann an den Vermittler geliefert wurde, wußte der Mitarbeiter gar nicht, zu welcher Bestellung meiner gehört und einen SC ist ihm auch noch nicht unter gekommen. Mein Kumpel hat mich nur fragend angesehen und hinterher nur gemeint, das diese Aussage schon sehr merkwürdig war.
Zitat:
@Cuprahoschi schrieb am 13. Dezember 2015 um 16:51:56 Uhr:
Ok, dafür bestellen diese 1500 ihre Autos aber nicht mehr in Deutschland. An der zu bauenden Gesamtstückzahl ändert sich ja nichts. Nur wenn sich dabei verkalkuliert wurde, entstehen Engpässe. Wohin die Autos nach der Produktion gehen, ist eigendlich zweitrangig.
Das siehst du falsch. Für deutsche Fahrzeuge gibt es ja auch einen Absatz. Und der ist auch recht odentlich.
Und Plan ist Plan. Da muss man halt sehen was übrig bleibt.
Desweiteren hätten diese angenommen 1500 wahrscheinlich in BRD gar keinen Cupra bestellt.
Ich verstehe immer nicht warum manche Leute Low Budget bestellen aber First Class Leistung fordern.
Vielleicht weil auf der Arbeit First Class Leistung erwartet wird, aber nur Low Budget bezahlt wird !?