Seat Leon Reimport
Hat jmd. von Euch ein Reimport-Fahrzeug des neuen Leon und kann mir sagen, aus welchem Land dieser kommt? Oder kann mir jmd. sagen, in welchen EU-Ländern die Nettopreise für den neuen Leon derzeit am niedrigsten sind? Würde mir nämlich gern mal wieder ein Auto selbst importieren... Macht Spaß :-)!
Beste Antwort im Thema
Hat jmd. von Euch ein Reimport-Fahrzeug des neuen Leon und kann mir sagen, aus welchem Land dieser kommt? Oder kann mir jmd. sagen, in welchen EU-Ländern die Nettopreise für den neuen Leon derzeit am niedrigsten sind? Würde mir nämlich gern mal wieder ein Auto selbst importieren... Macht Spaß :-)!
1055 Antworten
Hat denn von denen, die bei hvt bestellt haben, außer mir noch niemand eine Produktionswoche? Meiner soll KW 25/15 gebaut werden. Am Telefon wurde mir gesagt, dass es vielleicht auch etwas früher werden würde. Aber dieser Termin sei verlässlich und würde auf jeden Fall eingehalten werden
Habe heute einen Anruf von HVT Leipzig erhalten. HVT sieht keinen Grund mich kostenfrei aus dem Vertrag zu lassen. Die vereinbarte Lieferzeit von 16-28 Wochen werde eingehalten. Da bin ich ja mal gespannt.
Wie ja schon geschrieben,befinde ich mich mittlerweile in der 27. Woche.Laut Vertrag war die unverbindliche Lieferzeit 20-24 Wochen.Ich könnte also auf alle Fälle noch eine Frist setzen und dann den Vertrag kündigen.Aber jetzt dann neu bestellen,das ist mir zu unsicher.Damit sich das noch einigermaßen lohnt,müßte der Wagen dann so Ende August/Anfang September kommen.Dann hätte man vielleicht noch rund zwei Monate zum fahren bei einigermaßen Wetter.Und das noch vor dem Hintergrund,das im August ja kein Auto gebaut wird wegen der Ferien.Das klappt doch nie,ist mir jedenfalls zu heiß.
Turnschuh87-Ich habe noch keine PW.Und ich glaube auch nichts mehr,erst wenn mein Cupra bei mir in der Garage steht !!!
Werksferien, dass es noch sowas gibt ne
Ähnliche Themen
@cupratwins
Bei mir ist sich HVT auch sicher, dass der Liefertermin eingehalten werden kann, was aber aufgrund der Umstellung auf MJ2016 nicht garantiert werden kann. Ich bin also wieder genauso weit wie Ihr. Allerdings hat man mir ein kostenloses storno angeboten. Schon komisch, wie unterschiedlich die mit Ihren Kunden umgehen.
@Cuprahoschi
An Deiner Stelle würde ich die sofort schriftlich in Verzug setzen...sobald die vier Wochen nach Ablauf um sind und der Händler in Verzug ist, hast Du Anspruch auf Schadenersatz. Ich glaube aber, die beginnen erst mit Deiner Fristsetzung. Am besten fragst Du mal bei einem Anwalt nach...
Zitat:
@t6666 schrieb am 2. Mai 2015 um 16:07:50 Uhr:
Was wurde dir für ein Termin zur Lieferung genannt?Nachfolgend noch mal die einschlägige Passage in dem AGB:
1. HVT Automobile GmbH ist zur Lieferung des Kaufgegenstandes verpflichtet. Streik, höhere Gewalt und Nichtbelieferung durch den Vorlieferanten befreien HVT Automobile GmbH von der Lieferverpflichtung, ein Schadensersatz wegen Nichterfüllung ist ausgeschlossen.
2. Bei Überschreitung des Liefertermins von mehr als 4 Wochen muss der Auftraggeber der Firma HVT Automobile GmbH eine Nachfrist von weiteren 4 Wochen zugestehen. Die Ausstattung (Serien- und Sonderausstattung) richtet sich nach dem Modus des jeweiligen Auslieferungslandes und kann von der deutschen Ausstattung abweichen.
Ich zitiere mich mal selber, mit Schadensersatz wird es schwer werden, wenn der Vorlieferant nicht liefert. Aber wenigstens kommt man schadlos aus dem Vertrag.
Zitat:
@Tawolgany666 schrieb am 6. Mai 2015 um 07:19:40 Uhr:
@cupratwinsBei mir ist sich HVT auch sicher, dass der Liefertermin eingehalten werden kann, was aber aufgrund der Umstellung auf MJ2016 nicht garantiert werden kann. Ich bin also wieder genauso weit wie Ihr. Allerdings hat man mir ein kostenloses storno angeboten. Schon komisch, wie unterschiedlich die mit Ihren Kunden umgehen.
@Cuprahoschi
An Deiner Stelle würde ich die sofort schriftlich in Verzug setzen...sobald die vier Wochen nach Ablauf um sind und der Händler in Verzug ist, hast Du Anspruch auf Schadenersatz. Ich glaube aber, die beginnen erst mit Deiner Fristsetzung. Am besten fragst Du mal bei einem Anwalt nach...
Der Ton macht eben die Musik. Wer denen gleich blöd mit Vertragsausstieg und in Verzug setzen droht, der wird auch entsprechend behandelt.
Derjenige der vernünftig fragt kann eben kostenlos stornieren.
Anders ist das nicht erklärbar.
Der Schadenersatz wegen Nichterfüllung mag ausgeschlossen sein, ein Ersatz des Verzögerungsschadens ganz sicher nicht. Sollte die Lieferfrist also signifikant überschritten werden, kann man durchaus die Kosten für einen Leigwagen geltend machen. Wichtig ist aber auch hier, rechtzeitig zu mahnen.
Hat von Euch zufällig jemand einen Link zu Lagerfahrzeugen? Mobile.de und Autoscout24 sind leider im Hinblick auf Cupras mit Navi Plus wie leergefegt. Das sah letzte Woche noch anders aus...Schade!
Hallo.
Auch ich habe vor mir einen Seat Leon als EU Import zu bestellen. Nach langem hin und her bin ich zu diesem Entschluss gekommen, nachdem ich feststellen musste, dass man bei Seat für das Geld einfach meiner Meinung nach Mehr für sein Geld bekommt, als einen Audi A4 oder ne C-Klasse mit 100k Km und mehr. Und da ich beim Seat wirklich diesen besagten "Haben-will-Effekt" verspüre, ist es denke ich die richtige Entscheidung. Allerdings nicht zu deutschen Preisen! Und Gebrauchte findet man leider nur zu EU-Neuwagenpreisen.
Obwohl ich hier schon länger mitlese, habe ich trotzdem noch einige Fragen.
In erster Linie ist da natürlich die Frage nach dem richtigen Händler. Ich vergleiche momentan die Preise bei TYC, Jütten und Koolen, APL, Neuwagenexperten-Sued und Neuwagenkauf.com. Die Händler habe ich allesamt aus diesem Forum entnommen. Bei HVT bin ich ja seit diesem Threat recht stutzig geworden!
Gibt es sonst noch empfehlenswerte Händler? Oder allgemein noch Erfahrungen zu den besagten? Es geht ja meist nur um HVT, daher die Frage. 😉
Weiterhin hatte ich hier gelesen, dass zB. Bestellungen mit Panoramadach länger dauern. Ist da nachwievor was dran oder hat da jemand Informationen zu?
Ebenfalls zögern lässt mich jetzt ja die Aussage der letzten Seiten, dass eventuell Änderungen mit MJ2016 kommen.
Alles in Allem ist das mein erster Neuwagenkauf, weshalb ich mich doch recht schwer tue, insbesondere bei der Ausstattung.
Hallo Jay2702,
ich habe letztes Jahr ebenfalls meinen ersten Neuwagen bestellt und stand vor den gleichen Problemen.
Zuerst hatte ich den Cupra über Take-your-Car bestellt, die hatten seinerzeit den zweit- oder drittgünstigsten Preis, aber aufgrund des Auftrittes und freundlichen Kontaktes mein Vertrauen gewonnen. Nach 5 Monaten wurde mein Cupra jedoch storniert, wodurch sich die Vermittlung erledigt hatte. Da kann TYC aber nichts für. Der Kontakt war immer ehrlich, offen, freundlich und schnell. Sollte ich nochmal einen Import bestellen, dann sicherlich wieder über TYC!
Nach dem Storno habe ich eine Deutsche Ausführung über APL bestellt. Die werben damit, immer der günstigste Anbieter zu sein (was Dt. Ausführungen betrifft). Waren sie zuerst jedoch nicht, ich hatte auf Carworld24 das günstigste Angebot gefunden. Nachdem ich dies an APL geschickt hatte, haben die den Preis nochmal unterboten.
Der Kontakt mit APL war ok. Auch recht schnell, freundlich aber jede Antwort kam von einem anderen Mitarbeiter.
Die Abwicklung mit dem mir vermittelten Händler lief reibungslos und der Wagen war schneller da, als prognostiziert.
Achtung: Nicht alle der von Dir genannten Vermittler/Händler, vermitteln/handeln mit EU-Ausführungen!
Was die Ausstattung betrifft:
Nimm, was Du für Dich am wichtigsten findest. Willst Du irgendwas haben, was womöglich (!) die Lieferzeit verlängert, dann ist das eben so. Lieber 1-2 Monate länger warten und dafür das Wunschauto haben!
Inwiefern tust Du Dich in puncto Ausstattung schwer?
Was sind Deine Gedanken / Fragen zur Ausstattung?
Ich habe eine gute Erfahrung mit MeinAuto.de gemacht (falls es auch ein "deutsches" Fahrzeug sein darf). Die Abwicklung war super schnell, unkompliziert und seriös.
Danke euch beiden für die schnelle Antwort!
Da ich Pendler bin und etwa 25.000 Km im Jahr fahre muss es natürlich ein Diesel werden. Ich musste lange suchen aber konnte jetzt bei einem Händler mal den 2.0 150 Ps Probe fahren. Der hat mir schon sehr gut gefallen, auch wenn dieser nur die Ausstattung Style hatte. Ein FR mit 184 PS würde mich durchaus reizen. Hat jemand Erfahrungen dazu? Wie empfindet ihr das Fahrwerk? Das sollte nach meiner subjektive Meinung nicht übertrieben Hart sein bei meinen ständigen Autobahnetappen. Insbesondere wenn man ein Paket nimmt, in welchem die 18" Felgen enthalten sind. Vielleicht ja DCC ordern?!
Außerdem habe ich schon öfters gehört, beim ST sei das Panorama Dach wirklich ein muss. Ich finde es auch sehr ansprechend (soweit man das auf Bildern beurteilen kann), aber ich habe durchaus Sorgen, dass ich mir damit nur Probleme ins Haus hole. Zusätzlich dann die Geschichte mit der längeren Lieferzeit.
Zuletzt ist dann da die große Auswahl an Multimedia 😁. Also Haben möchte ich auf jeden Fall einen guten Sound. Das ist meiner Meinung nach Gold wert auf der Autobahn. Ein Navi brauche ich allerdings fast nie! In Anbetracht von einem möglichen Wiederverkauf in vielen Jahren denke ich aber, es muss ja zumindest ein kleines Navi rein, daher die Frage bezüglich MJ2016 und ob dann das kleine Navi auch den 6,5" Display bekommt. Oder sieht man den Unterschied garnicht? Ich möchte nur eben nicht weit über 1000 Euro für ein Navi ausgeben, welches ich doch recht selten benutze. Und wenn der Sound der 8 Lautspreche des kleinen Navis gut ist, ist auch das SSS fraglich. Wenns doch sehr zu empfehlen ist würde das große Navi bei Neuwagenexperten Süd zb "nur" 1250 € Aufpreis kosten.
Tja das wären so die gröbsten Fragen die ich habe.
Danke schonmal! 🙂
Tach Leute !
Hatte ja am Montag HVT nochmal angeschrieben,wegen Ausstattungsänderungen und MJ16.Ein Mitarbeiter hatte mir ja am Telefon gesagt,das man die Ausstattung nicht mehr ändern könnte.Herr Hucke (der Chef,den ich auch persönlich angeschrieben hatte) hat sich heute bei mir per Mail gemeldet.Änderungen in der Ausstattung sind machbar,aber sie raten dem Kunden immer davon ab.Der Grund : Meine Bestellung wäre dann wie ne Neubestellung,man müßte sich wieder hinten anstellen,d.h. wieder neue Lieferzeit von 20-24 Wochen.Lasst mal eure Meinungen dazu hören !!!
Also, wenn mir das damals richtig erklärt wurde und ich es richtig verstanden habe, kann man so oft umkonfigurieren, wie man möchte, solange der Wagen noch keine feste Produktionswoche hat.
Hinten anstellen muss man sich dann nicht.
Ohne Gewähr!
_____________
@Jay2702
Was das Fahrwerk betrifft, kann ich aus dem Golf 7 GTI Forum berichten (dürfte beim FR evtl. ähnlich sein?!):
Viele finden das Fahrwerk ohne DCC zu hart. Die mit DCC fahren oft im Comfort-Modus. Irgendwer dort meinte, dass das Fahrwerk ohne DCC in etwa dem DCC in der Sport-Einstellung (das härteste beim GTI) entspricht. Das wiederum ist für längere Autobahnfahrten unkomfortabel.
Ich persönlich habe das DCC im Cupra. Ich fahre auf der Autobahn so gut wie immer im Comfort-Modus.
Warum solltest Du Dir mit dem Panoramadach Probleme ins Haus holen? Klar, das ist eine Sache mehr, die gepflegt werden will und die kaputt gehen könnte.
Im Leon ST sieht das schon wirklich phänomenal aus. Riesengroß!
Geöffnet empfinde ich das PD meiner Freundin im 7er GTI wiederum ab 80-90km/h als störend. Zum rausgucken ist es aber prima 🙂
Thema Navi. Ich selbst habe mir seinerzeit das kleine mit dazu bestellt. Es tut halt das, was es soll. Seinerzeit habe ich erst keines haben wollen, ich brauche wenn's hoch kommt 2-3x im Jahr ein Navi und bisher kam ich immer ganz gut mit Google Maps zurecht. Ich habe den Wagen jetzt seit 2,5 Monaten und bisher das Navi schon 5-6x benutzt und bin froh dass ich es habe 😁
Übrigens: Ohne Navi ist die Multifunktionsanzeige (die, zwischen Tacho und Drehzahlmesser) nur in schwarz-weiß und vom Design her auch weniger nett anzuschauen.
Wie das normale Mediasystem vom Sound ist, kann ich nicht beurteilen.
Ich habe das Soundsystem drin. Es ist jetzt nicht die Offenbarung, aber für den Aufpreis wirklich in Ordnung! Ich denke ich würde es wieder nehmen.
Der 7er GTI von Madame hat nur das Composition Media (wie es bei VW heißt), das ist nur was für Leute, die leise Musik im Hintergrund laufen haben...
Grundsätzlich würde ich Dir raten: Wenn Du nicht weißt, ob Du eine bestimmte Ausstattung wählen sollst, dann nimm sie! Hinterher ärgerst Du Dich womöglich noch! Und wenn man sich selbst einen Neuwagen zusammenbestellt hat, dann sollte es ja wirklich an nichts fehlen!
Ich ärgere mich z.B. jetzt ein wenig, dass ich das ACC nicht mit dazu genommen habe. Das wäre die perfekte Ergänzung zum Tempomaten, insbesondere im Kolonnenverkehr 🙁
So habe mir jetzt mal den Threat über das MJ16 zu Gemüte geführt und bin noch unschlüssiger als vorher. Ich hatte die Tage schon gut gestaunt, als (ich glaube) Jütten und Koolen eine Rückfahrkamera für den 5F angeboten hat. Und laut des Threats ist diese ja nicht ans PDC gebunden und das obwohl sie billiger ist :x.
Man muss ja immer mehrere Eisen im Feuer haben und jetzt habe ich auch noch einen Gebrauchten in meiner Wunschfarbe Pirineosgrau gefunden. Allerdings ohne Panoramadach, Soundsystem, DAB und DCC. Über DCC bin ich ja nachwievor sehr unschlüssig und allgemein lässt sich denke ich über diese "kleinen " Extras streiten. Dagegen spricht ja irgendwie, dass diese Konfiguration von dem Gebrauchten bei TYC nicht mal 1000 Euro mehr kostet!