Seat Leon Reimport

Seat Leon 3 (5F)

Hat jmd. von Euch ein Reimport-Fahrzeug des neuen Leon und kann mir sagen, aus welchem Land dieser kommt? Oder kann mir jmd. sagen, in welchen EU-Ländern die Nettopreise für den neuen Leon derzeit am niedrigsten sind? Würde mir nämlich gern mal wieder ein Auto selbst importieren... Macht Spaß :-)!

Beste Antwort im Thema

Hat jmd. von Euch ein Reimport-Fahrzeug des neuen Leon und kann mir sagen, aus welchem Land dieser kommt? Oder kann mir jmd. sagen, in welchen EU-Ländern die Nettopreise für den neuen Leon derzeit am niedrigsten sind? Würde mir nämlich gern mal wieder ein Auto selbst importieren... Macht Spaß :-)!

1055 weitere Antworten
1055 Antworten

Zitat:

@t6666 schrieb am 2. Mai 2015 um 15:32:10 Uhr:


Wann kapiert es der Letzte hier, HVT ist unseriös, was die Aussagen zur Lieferfähigkeit und -zeit angeht.

Legt die paar Euro drauf und kauft bei einem deutschen Händler.

Alles schön und gut aber wie komme ich aus dem Vertrag raus ohne Vertragsstrafe zu zahlen?

Oder bei juetten und koolen

Was wurde dir für ein Termin zur Lieferung genannt?

Nachfolgend noch mal die einschlägige Passage in dem AGB:

. HVT Automobile GmbH ist zur Lieferung des Kaufgegenstandes verpflichtet. Streik, höhere Gewalt und Nichtbelieferung durch den Vorlieferanten befreien HVT Automobile GmbH von der Lieferverpflichtung, ein Schadensersatz wegen Nichterfüllung ist ausgeschlossen.

2. Bei Überschreitung des Liefertermins von mehr als 4 Wochen muss der Auftraggeber der Firma HVT Automobile GmbH eine Nachfrist von weiteren 4 Wochen zugestehen. Die Ausstattung (Serien- und Sonderausstattung) richtet sich nach dem Modus des jeweiligen Auslieferungslandes und kann von der deutschen Ausstattung abweichen.

Und wenn kein Liefertermin vereinbart wurde, ist mach BGB die Leistung grundsätzlich sofort fällig.

Ähnliche Themen

t6666

Meinst du mit "deutschen Händler" über ein Seat-Autohaus(Seat-Deutschland) oder auch Vermittler,die dir dann einen "deutschen" Seat besorgen ? Und mit was für Lieferzeiten würdest du dann bei denen z.Z. rechnen ?

Ich meine damit die Vermittler, ich habe bei neuwagenexperten-sued.de bestellt, das ist mach meiner Erfahrung ein kompetenter, seriöser Anbieter. Mit ihm habe ich ab dem ersten Kontakt ganz offen gesprochen.

Ich habe ihm gesagt, dass es mir in erster Linie um belastbare Aussagen zur Lieferzeit geht. Dann hat er sich bei den deutschen Händlern für mich erkundigt und die mitgeteilten Lieferfristen wurden am Ende sogar unterboten.

Andere Vermittelter werden da aber genau so seriöse Arbeit abliefern, ich möchte hier nicht neuwagenexperten-sued.de empfehlen, sondern nur das Erlebte schildern.

Und wie hoch war dort in deinem Fall die Lieferzeit ?

4,5 Monate bei prognostizierten 5.

Das und den Vermittler kann man ja mal im Hinterkopf behalten.Hab gerade schon mal geschaut,Preise sind ok.In meinem Fall ist es nun so,das die unverbindliche Lieferzeit von 20-24 Wochen laut HVT-Vertrag mittlerweile rum sind.Wenn ich HVT jetzt eine zusätzliche Frist von 4 Wochen einräume und danach kündige,ist es Anfang Juni.Wenn ich dann mit einer Lieferzeit von 4,5-5 Monaten rechnen muß,ist es Mitte Oktober oder Anfang November,wenn der Cupra kommt.Dann bin ich den Bock noch keinen Meter gefahren und kann gleich Winterpuschen aufziehen.Das ist für mich keine wirkliche Alternative !!!

Mein Plan ist nun,bis etwa September abzuwarten,was bei HVT passiert.Kriegen die es nicht auf die Reihe,werde ich kündigen und ca. im Oktober neu bestellen,das ich dann meinen Cupra im Frühjahr 2016 bekomme.

Das ist auch ein Plan. Ich hätte auch keine Lust das Auto Anfang des Winters zu bekommen. Dann lieber bis zum Frühjahr 2016 warten.

Ich finde das Verhalten von HVT gegenüber den potenziellen Kunden einfach nur schäbig. Aber durch solche Threads spricht es sich zumindest herum und der Ruf ist zügig ruiniert.

Ich hoffe mein normalo leon 5f kommt zügig. Macht mir keine schlechte Laune Kollegen ??

Ich glaube,so extrem schlecht siehts nur bei den Cupras aus.Also,das wird schon...

Ich warte jetzt erstmal den Montag ab,mal sehen,was sie mir erzählen.Oder auch nicht...bin gespannt !!!

Also ich muss jetzt für HVT mal ne Lanze brechen...Ich habe jetzt Kontakt zu denen seit Ende Dezember und wurde bisher immer sehr nett und zügig beraten. Die langen Lieferzeiten und der magere Informationsfluss liegt weniger am Unternehmen selbst, als an der Tatsache, dass das branchenüblich ist und die Importeure mit vielen Zwischenhändlern arbeiten. Die niedrigen Preise werden durch Großbestellungen erzielt und die abzuwickeln dauert nunmal einfach länger. Mich nervt es auch, dass ich so lange auf mein Auto Warten muss, aber da kann HVT nichts für. Ich habe dort bisher immer jemanden telefonisch erreicht und auf keine Mail länger als nen halben Tag gewartet, also wo liegt Euer Problem mit HVT? Ich zahle gerade mal EUR 28.000,- für nen nagelneuen Cupra und bin mir sicher, dass ich ihn im Sommer auch bekommen werde.

Zitat:

@Tawolgany666 schrieb am 2. Mai 2015 um 19:53:39 Uhr:


Also ich muss jetzt für HVT mal ne Lanze brechen...Ich habe jetzt Kontakt zu denen seit Ende Dezember und wurde bisher immer sehr nett und zügig beraten. Die langen Lieferzeiten und der magere Informationsfluss liegt weniger am Unternehmen selbst, als an der Tatsache, dass das branchenüblich ist und die Importeure mit vielen Zwischenhändlern arbeiten. Die niedrigen Preise werden durch Großbestellungen erzielt und die abzuwickeln dauert nunmal einfach länger. Mich nervt es auch, dass ich so lange auf mein Auto Warten muss, aber da kann HVT nichts für. Ich habe dort bisher immer jemanden telefonisch erreicht und auf keine Mail länger als nen halben Tag gewartet, also wo liegt Euer Problem mit HVT? Ich zahle gerade mal EUR 28.000,- für nen nagelneuen Cupra und bin mir sicher, dass ich ihn im Sommer auch bekommen werde.

Das Problem liegt daran das sie bei Mobile und Autoscout24 mit 120 Tagen Lieferzeit werben und die Lieferzeit nie eingehalten wird

Ein seriöses Unternehmen würde mit realistischen Lieferzeiten werben und in Zweifel auf eine Bestellung verzichten, so macht es dem Eindruck, einfach möglichst viel mitnehmen zu wollen.

Du zahlst MÖGLICHERWEISE 28k, wenn dein Cupra jemals kommt. Wann hat Du dein Fahrzeug bestellt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen