Seat Leon Reimport
Hat jmd. von Euch ein Reimport-Fahrzeug des neuen Leon und kann mir sagen, aus welchem Land dieser kommt? Oder kann mir jmd. sagen, in welchen EU-Ländern die Nettopreise für den neuen Leon derzeit am niedrigsten sind? Würde mir nämlich gern mal wieder ein Auto selbst importieren... Macht Spaß :-)!
Beste Antwort im Thema
Hat jmd. von Euch ein Reimport-Fahrzeug des neuen Leon und kann mir sagen, aus welchem Land dieser kommt? Oder kann mir jmd. sagen, in welchen EU-Ländern die Nettopreise für den neuen Leon derzeit am niedrigsten sind? Würde mir nämlich gern mal wieder ein Auto selbst importieren... Macht Spaß :-)!
1055 Antworten
Turnschuh87
Dann werden das ja bald 3 Jahre mit der Warterei auf deinen Cupra,Respekt !!! Sorry,den konnte ich mir nicht verkneifen...
Im Ernst,die nicht so guten Meinungen über HVT betreffen nur die Cuprabestellungen.Sonst liest man fast nur gutes über diesen Vermittler.Habe mir im Vorfeld eine ganze Menge der Einträge im Gästebuch durchgelesen,kaum was negatives dabei.Und das die Re-Import-Cupras so schleppend an Land kommen,liegt nur an Seat selbst,meiner Meinung nach.Hvt hätte einfach nur so ehrlich sein müssen und zugeben,das sie auch Schwierigkeiten haben mit der Lieferung und auch von Stornierungen betroffen waren.Und dem Kunden,uns,dann überlassen,wie man dann mit der Situation umgeht.Entweder warten oder es vielleicht woanders probieren.Grumbach war z.B. so fair und hat mitte letzten Jahres gleich abgewunken,als ich mit denen telefoniert hatte.Die haben da bereits(Mitte 2014) schon gar keine Bestellungen angenommen und meinten,vielleicht wieder Anfang 2015.
Zitat:
@Tectone schrieb am 31. März 2015 um 16:16:51 Uhr:
Reimport leon 1.4 125 ps Style mit pdc, Media System, abgedunkelten Scheiben, comfort Paket mit regensensor usw 16.800€, hvt. Das gleiche mit 1.2 110 PS 16200. Kann das jemand unterbieten?
Juetten und koolen ah 24 und Auto.de halten da nicht mehr mit,
Mal bei take-your-car geschaut?
Zitat:
@denyo96 schrieb am 31. März 2015 um 18:51:23 Uhr:
Mal bei take-your-car geschaut?Zitat:
@Tectone schrieb am 31. März 2015 um 16:16:51 Uhr:
Reimport leon 1.4 125 ps Style mit pdc, Media System, abgedunkelten Scheiben, comfort Paket mit regensensor usw 16.800€, hvt. Das gleiche mit 1.2 110 PS 16200. Kann das jemand unterbieten?
Juetten und koolen ah 24 und Auto.de halten da nicht mehr mit,
Ca 1000 teurer. Schade nur dass bei hvt einiges wie Kennzeichen und entwachsen extra ist
Zitat:
@Tectone schrieb am 31. März 2015 um 19:49:16 Uhr:
Ca 1000 teurer. Schade nur dass bei hvt einiges wie Kennzeichen und entwachsen extra istZitat:
@denyo96 schrieb am 31. März 2015 um 18:51:23 Uhr:
Mal bei take-your-car geschaut?
Der Preis ist eben auch nicht alles. Bei Take Your Car bekommst du auf jeden Fall die ehrlicheren und freundlicheren Mitarbeiter.
Ähnliche Themen
und von der Forst? Wir haben im Mai 2014 bestellt, im Juli 2014 abgeholt
5 Türer Style, 1.2 TSI 110PS, PDC vorne/hinten, MediaPlus System, Regen-/Licht-Sensor für 15.130€
Zitat:
@mirage113 schrieb am 1. April 2015 um 12:27:00 Uhr:
Welcher Forst?
Genau deswegen sind 2 Threads für ein Thema total blöd. Danke MZ 😉
Das hier wurde im anderen Thread gepostet:
Automobilhandel von der Forst e.K. (eingetragener Kaufmann)
Inh. Alexander von der Forst
Bollbergstrasse 9
D-52525 Waldfeucht-Brüggelchen
hier noch die Homepage
Wahrscheinlich hat es keinen Sinn bei einem Reimporteur um den Preis zu verhandeln oder?
z.B. bei HVT um die Fahrzeugaufbereitung (80)€ und KennzeichenMontage usw oder??
Ich hatte es probiert, aber komplett ohne Erfolg. Letztendlich scheinen die so knapp zu kalkulieren, dass bei einem Nachlass in Kleinsthöhen sich der ganze Auftrag schon gar nicht mehr lohnt.
Also TYC hatte sogar 20 oder 30 Euro Nachlass gegeben, mehr aber auch nicht. Bei HVT gab es nicht mal 10 Euro.
Warum auch. Die wissen was sie für Preise haben. Bei einem Nachlass von 25% wäre mir eine Nachverhandlung schon fast peinlich ;-)
Richtig, sie geben bereits das Maximum an Rabatt, eben gerade um neue Kunden anzulocken. Peinlich war es mir nicht, schließlich ging es ja um mein Geld. 😁 Also bei den EU-Importen würde ich es auch nicht mehr versuchen, bei den deutschen Internethändlern kann man evtl. noch einen kleinen Obolus herausholen. 😁
Unterm Strich geht es ja in erster Linie um den Endpreis.Aus was sich der zusammensetzt ist meiner Meinung nach egal.Wenn man sich ein Auto zusammenstellt und dann bei zwei oder mehreren Händlern vergleicht(natürlich mit gleicher Ausstattung),dann wird da gekauft,wo der Gesamtpreis am günstigsten ist,wenn alles drumherum passt.Ich bezahle doch gerne 80 Euro für Aufbereitung und meinetwegen 90 Euro fürs Sorglospaket,wenn der Endpreis 1000 niedriger ist,als wo anders.Bei HVT z.B. waren eine Zeitlang die Schaltwippen mit 150 Euro aufpreispflichtig.Jetzt sind sie serienmäßig,wie woanders auch.Dafür wurde der Grundpreis dann um genau diese 150 Euro angehoben.Man hat also nichts gewonnen,bezahlt für beide Varianten das gleiche,ergo nur der Endpreis ist wichtig !!!
Ich habe jetzt über Neuwagenexperten Süd nen Deutschen Cupra 280 bestellt.
28Prozent auf Listenpreis da braucht man keinen Import Händler mehr fragen!
Selbst ein Bekannter der nenAutohaus hat war mit seinem Eu Cupra 1000 Euro höhr!