Seat Leon Reimport
Hat jmd. von Euch ein Reimport-Fahrzeug des neuen Leon und kann mir sagen, aus welchem Land dieser kommt? Oder kann mir jmd. sagen, in welchen EU-Ländern die Nettopreise für den neuen Leon derzeit am niedrigsten sind? Würde mir nämlich gern mal wieder ein Auto selbst importieren... Macht Spaß :-)!
Beste Antwort im Thema
Hat jmd. von Euch ein Reimport-Fahrzeug des neuen Leon und kann mir sagen, aus welchem Land dieser kommt? Oder kann mir jmd. sagen, in welchen EU-Ländern die Nettopreise für den neuen Leon derzeit am niedrigsten sind? Würde mir nämlich gern mal wieder ein Auto selbst importieren... Macht Spaß :-)!
1055 Antworten
Naja, da sie eigentlich nur (NUR!!) auf den VW Golf steht und 'nen Diesel braucht, versuche ich sie derzeit dazu zu animieren, sich einen 7er GTD anzuschaffen, dann wäre ich auch ab und an bereit, mal mit ihr zu tauschen 😉
Vorgestern wollte sie auf jeden fall auch in Zukunft einen Schaltwagen, seit gestern ist dann auch endlich das DSG hoch bei ihr im Kurs 😁
"Was vorne und hinten für ein Zeichen drauf ist, ist mir Wurscht!"
Das ist vernünftig und ich sehe das genau so. Aber für viele Spinner ist ihr Auto so etwas wie eine Phallus-Verlängerung oder ein Potenz-Verstärker, von der/dem sie glauben, sie müssten die vor sich herschieben. 🙄
Gerade die Fahrer mancher süddeutschen Autos (ich verrate aber nicht welche!) sind berüchtigt dafür. Na denn, -wessen dürftiges Selbstbewusstsein so was braucht...😉 😁
MfG Walter
Wenn es mir beim Fahrzeug darum ginge, damit die Länge meines Gliedes zu kompensieren, dann würde ich 'nen Nissan Micra fahren 😁
Ähnliche Themen
Na wenigstens hast du jetzt nicht Smart gesagt. 😁
Der Micra ist auch nicht so klein wie er mal war. 🙂
Soooo... Ich habe heut mal wieder mit HVT telefoniert. Dabei wurde mir gesagt, dass mein Cupra vorraussichtlich Ende Juni, spätestens jedoch Mitte Juli eintreffen wird. Diese Informationen stammen nicht von dem Händler, von dem HVT seine Fahrzeuge bezieht, sondern von Seat selbst.
Auf die Frage, warum es so lange dauert, wurde mir nun offen geschildert, dass die Cupras zunächst in DK bestellt worden waren. Da es dort allerdings zu Stonierungen kam, wurde in CZ erneut bestellt.
Warum nicht gleich so? Meiner Ansicht nach wäre HVT hier in der Pflicht gewesen, den Kunden ohne Nachfrage in ehrlicher Art und Weise darüber zu informieren. Zum Glück habe ich mich nicht auf die Lieferzeit von 4 - 6 Monaten verlassen und mein jetziges Fahrzeug verkauft.
Aber am Ende wird wohl doch alles gut ausgehen. Das war das erste mal, dass bezüglich eines Liefertermins nicht von "wahrscheinlich". sondern von "auf jeden Fall" gesprochen wurde. 🙂
Wenn es dann so kommen würde,das wär schon toll.Aber Zweifel bleiben.Bei so einer Info hätten sie ja auch den Bestellstatus dahingehend ändern können.Und,hat sich da schon was getan ? Auf ihrer Lagerliste hatten sie Ende Februar 4 Cupras,zwei schwarze und zwei weiße.Drei haben sie bis Stand gestern schon verkauft.Und da war als Lieferzeit Mai angegeben.
@Turnschuh87
Na, dann bin ich ja gespannt...Ich nerve HVT mittlerweile auch schon wöchentlich und habe jetzt exakt die gleiche Auskunft erhalten. Allerdings habe ich auch erst am 08.01. bestellt. Mir hat man übrigens auch noch gesagt, dass es sein kann, dass Seat die Produktion sogar noch vorzieht, um noch MJ2015 liefern zu können. Dies sei aber unsicher...weiß eigentlich jemand, wie sich das im Falle eines Stornos meinerseits verhält? Muss ich tatsächlich 15% Konventionalstrafe zahlen? Ich habe eigentlich keinen Bock mehr auf den Händler.
@Cuprahoschi
Mein Status bei HVT hat sich übrigens seit dem 08.01. nicht verändert.
Mir wurde sogar die Stornierung von HVT angeboten, obwohl die Lieferfrist noch nicht zu ende war :-)
Denke die sind ganz froh wenn man storniert, denn erstens können die sowieso nicht wie angeboten liefern und zweitens verkaufen die den Cupra dann als Lagerwagen mit einem satten Aufschlag!
@Tawolgany666
Und meiner nicht seit dem 03.11.14
Wie es sich mit einer Storno verhält,keine Ahnung.Ich denke,man wartet die unverbindliche Lieferzeit ab,setzt dann eine Frist von vielleicht 4 Wochen und wenn sie dann nicht liefern können oder wollen,storniert man den Auftrag.Ist aber wie gesagt nur reine Mutmaßung meinerseits.Das dir und Turnschuh87 die gleichen Auskünfte gegeben wurden,obwohl zwischen euren Bestellungen rund 2 Monate liegen(wenn man von einer Neubestellung für Turnschuh87 über Tschechien im November ausgeht),kann man sich sicher auch seine Gedanken machen,was man davon halten soll.Mein Fazit: ES BLEIBT WEITER SPANNEND !!!
Hallo zusammen,
zwei Kanäle für die gleiche Sache??????
1. Seat Leon Reimport = z.Z.t. 26 Seiten schon
2. Seat Leon 5F Reimport eure Erfahrung = z. Zt. 2 Seiten erst
Wir sollen uns entscheiden wo wir zu diesem Thema etwas schreiben,
sonst gehen Infos verloren.
Bin für die ältere Version mit den 26 Seiten......
Uh, schwerer Fehler! Wer hier für ein bisschen mehr Übersichtlichkeit sorgen möchte (nicht etwa aus Geltungsdrang, sonden um z.B. das Wiederfinden von Infos zu erleichtern) kriegt schnell mal eins auf den Deckel. Klar, wer lässt sich schon gerne vorschreiben, in welchem Thema was diskutiert werden soll, das erfordert ja ein Mindestmaß an Disziplin und macht außerdem Arbeit. 🙄
Ich wünsche dir viel Glück! 😛
In diesem Fall ist das Thema eindeutig zu erkennen 😉.Zitat:
@sMART_83 schrieb am 30. März 2015 um 20:42:07 Uhr:
Uh, schwerer Fehler! Wer hier für ein bisschen mehr Übersichtlichkeit sorgen möchte (nicht etwa aus Geltungsdrang, sonden um z.B. das Wiederfinden von Infos zu erleichtern) kriegt schnell mal eins auf den Deckel. Klar, wer lässt sich schon gerne vorschreiben, in welchem Thema was diskutiert werden soll, das erfordert ja ein Mindestmaß an Disziplin und macht außerdem Arbeit. 🙄Ich wünsche dir viel Glück! 😛
Es geht um das GESAMT-THEMA REIMPORT was für viele die ein Auto bestellen wollen, sehr wichtig ist!
Habe aber breite Schulter 😉 😛
Reimport leon 1.4 125 ps Style mit pdc, Media System, abgedunkelten Scheiben, comfort Paket mit regensensor usw 16.800€, hvt. Das gleiche mit 1.2 110 PS 16200. Kann das jemand unterbieten?
Juetten und koolen ah 24 und Auto.de halten da nicht mehr mit,
Naja, die Meinungen über HVT sind hier ja nicht so gut. Ich selbst warte seit Juli 14 auf meinen Cupra von HVT. Wie die Lieferzeiten bei den nicht - Cupras aussehen, kann ich nicht beurteilen. Vom Preis hab ich nichts günstigeres gesehen als HVT.
Edit: natürlich nicht seit 2012, sondern seit 2014