Seat Leon Reimport

Seat Leon 3 (5F)

Hat jmd. von Euch ein Reimport-Fahrzeug des neuen Leon und kann mir sagen, aus welchem Land dieser kommt? Oder kann mir jmd. sagen, in welchen EU-Ländern die Nettopreise für den neuen Leon derzeit am niedrigsten sind? Würde mir nämlich gern mal wieder ein Auto selbst importieren... Macht Spaß :-)!

Beste Antwort im Thema

Hat jmd. von Euch ein Reimport-Fahrzeug des neuen Leon und kann mir sagen, aus welchem Land dieser kommt? Oder kann mir jmd. sagen, in welchen EU-Ländern die Nettopreise für den neuen Leon derzeit am niedrigsten sind? Würde mir nämlich gern mal wieder ein Auto selbst importieren... Macht Spaß :-)!

1055 weitere Antworten
1055 Antworten

Egal was sie sagen, er wird aus Tschechien kommen.

Die haben, als ich das letzte mal mit ihnen telefoniert hab, gesagt der kommt aus Tschechien.

Na,da bin ich ja mal gespannt,wie sich das hier mit der Lieferung noch entwickelt.Nicht das wir unsere drei Cupras zur selben Zeit bekommen.Wegen der Lieferung aus Tschechien,das wäre mir egal.Wir haben sicher alle ein dänisches Modell bestellt und wenn die Ausstattung übereinstimmt(wie z.B. Winterpaket auch bei Schalensitzen),weiß ich jetzt nicht,was dagegen sprechen sollte.

Spricht auch nichts gegen. Dennoch sollte man das offen und ehrlich gegenüber dem Kunden kommunizieren und nicht erst auf Nachfrage mit solchen Infos rausrücken und die Kunden hin halten. Sowas geht gar nicht, meiner Meinung nach.

Ähnliche Themen

Ja,da muß ich dir Recht geben.Das würde auf alle Fälle bei den wartenden Kunden viel besser ankommen.Das insgesamt wohl alle Re-Importeure/Vermittler Probleme mit der Lieferung von Cupras haben,ist ja mittlerweile auch bekannt.Wer Kohle sparen will und diesen Weg geht,muß halt damit leben.Auch wenn ich denke,das es von Seiten des Herstellers sicher möglich ist,das anders zu handhaben.Jahrelang nur Minus eingefahren und jetzt ein tolles Produkt haben und dann Lieferzeiten von teilweise bis zu einem Jahr oder Bestellungen sogar stornieren,das geht auch nicht.Und dabei spielt es meiner Meinung nach gar keine Rolle,auf welchem Wege man sich das Auto besorgen will.Der Kunde ist halt nicht immer König...

Solche S***e bei HVT, jetzt kommen Sie mit "Produktion vorrausichtlich KW25" das wird ja immer später!
Ich hatte auch im JUNI14 einen Cupra bei HVT bestellt, im Dezember wurde mir dann per E-Mail mitgeteilt dass er spätestens MRZ/APR/MAI abholbereit sei...
Ich traute dem Braten aber nicht, habe storniert und eine Dt.Tageszulassung gekauft was ich jederzeit wieder tun würde

Ich kann mir vorstellen, dass es jetzt bei HVT wenigstens mit der Auslieferung klappen könnte, da nun alles auf Tschechien umgestellt worden ist. Wer zwischen Mai und November bestellt hatte, der musste nun mal umsonst auf "Dänen" warten, bis im November die Tschechen bestellt wurden. Miese unehrliche Abwicklung (TYC hatte mich wenigstens informiert), aber hoffentlich bekommen die Wartenden trotzdem Ihre Autos.

Ja kommen werden die Autos "sicher irgendwann" , wurde mir auch so in einer E-Mail versichert 😁 . Ich stelle mir gerade vor was ich gemacht hätte wenn ich über 1 Jahr auf die Kiste gewartet hätte und am schluss kommt sie dann doch nicht 😁

Ich sage ein Wort. ... "Trabant"

"Ja mei!" sagt der Bayer. Da sollte man sich rechtzeitig an den alten Spruch erinnern: "Andere Mütter (Marken) haben auch schöne Töchter."...😉 🙂
MfG Walter

...nur das leider in dem Fall die wenigsten der anderen Töchter eine echte Alternative darstellen. Mir fällt da noch immer nur der M135i ein und der ist als drei Jahre alter Gebrauchter so teuer wie der Cupra neu.

Zitat:

@Walter4 schrieb am 23. März 2015 um 14:57:08 Uhr:


"Ja mei!" sagt der Bayer. Da sollte man sich rechtzeitig an den alten Spruch erinnern: "Andere Mütter (Marken) haben auch schöne Töchter."...😉 🙂
MfG Walter

Oder einfach bei einem anderen Händler kaufen, anstatt gleich zu einer ganz anderen Marke zu wechseln, schließlich hat man sich ja für exakt _das_ Auto (hier: Leon Cupra) entschieden, was man haben will. Geht man den Kompromiss ein und kauft ein anderes Fahrzeug, dann steht man nicht doll genug hinter diesem Wagen, meiner Meinung nach.

So siehts aus.Ich sach mal,der Cupra als EU-Neuwagen ist sicher kaum im Preis-Leistungsverhältnis zu toppen.Fahre selber einen Leon 1M und hätte mir auch einen Leon 1P gekauft.Aber der hatte mir nie so gut gefallen,das ich ihn unbedingt hätte haben müssen.Und genau das sieht beim Cupra 5F ganz anders aus.Zwei Probefahrten gemacht und ich wußte,der muß es werden.Ich wollte diese Technik,aber dafür nicht den Preis ala VW,Audi,BMW oder MB bezahlen.Und ich liebe einfach das Understatement,dieses unterschätzen,weil es ja nur ein "Kleiner Seat" ist.Was vorne und hinten fürn Zeichen drauf ist,is mir Wurscht.Nur mir muß er gefallen und mir müssen die Fahrleistungen zusagen.Und da sind wir uns ja alle einig,das das passt...Nur kommen muß er jetzt noch !!!

Zitat:

@Cuprahoschi schrieb am 23. März 2015 um 17:22:15 Uhr:


[...].Ich wollte diese Technik,aber dafür nicht den Preis ala VW,Audi,BMW oder MB bezahlen.Und ich liebe einfach das Understatement,dieses unterschätzen,weil es ja nur ein "Kleiner Seat" ist.Was vorne und hinten fürn Zeichen drauf ist,is mir Wurscht.Nur mir muß er gefallen und mir müssen die Fahrleistungen zusagen.Und da sind wir uns ja alle einig,das das passt...[...]

Genauso wars bei mir. Seit Jahren das erste neue Auto, das einen echten Haben-Wollen Effekt bei mir ausgelöst hat! 🙂

Das Gefühl kenne ich nur zu gut 😉
Habe meine Freundin gestern zum ersten mal fahren lassen. Die will jetzt auch nen Cupra haben 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen