Seat Leon FR

Seat Leon 3 (5F)

Guten Abend,

da ich demnächst mein Studium in Wiesbaden antrete bin ich gerade dabei mir Informationen einzuholen bezüglich des neuen Seat Leon FR.

Für folgenden Motor habe ich mich entschieden:

1.4 TSI Ecomotive 103kW (140PS)

Meine Fahrleistung beträgt zwischen 15-17.000km im Jahr.

Mit einigen Extras (Panorama-Dach, Navi, Soundsystem, Voll-LED-Licht etc.) komme ich auf einen Preis von circa 23.400€, welcher mir von der Seite www.autohaus24.de geboten wird.

Hat vielleicht schon jemand Erfahrung mit dem Auto bzw. dem Motor?

Würde mich über hilfreiche Antworten freuen. Nehme auch gerne Verbesserungsvorschläge an.

Schönen Abend noch.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

- DAB Digital Audio Broadcasting 200€
(Was ist das genau bzw. ist es notwendig?)

Ist halt dann möglich digitale Radiosender zu empfangen... Ich persönlich sehe da derzeit noch keine relevanz - allerdings wird es in Zukunft wohl zum Standard...

http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Audio_Broadcasting

Daher würde ich wahrscheinlich schon genauer überlegen, die Quallität soll auch nicht schlecht sein.

Zitat:

- Comfort-Paket II 110€
(Innenspiegel automatisch abblendend? Und was ist diese Coming-Home und Leaving-Home-Funktion?)

Innenspiegel abblendend bedeutet, dass er dich nicht blendet, wenn andere hinter dir fahren. Du musst also nachts nicht diesen Hebel am Spiegel umlegen

Ich persönlich finde das sehr praktisch, da man, wenn man nachts mal alleine Unterwegs ist, eher wahrnimmt, wenn sich von hinten ein Fahrzeug nähert, aber gleichzeitig dann nicht geblendet wird, wenn es hinter einem ist

In meinen Augen ein MusstHave - für 110EUR ah ok vom Preis her

Coming- und LEaving Home ist nichts anders, als dass dein Fahrzeug im dunkeln dir noch für eine bestimmte Zeit den Weg zur Haustüre ausleuchtet und dann automatisch abschaltet.
Kein MustHave aber ist halt mit Dabei

Zitat:

- Ultraschall-Einparkhilfe, vorne und hinten mit optischer Einparkhilfe 490€
(Wenn ich diese hinzufüge, so brauche ich hinten keine Ultraschall Einparkhilfe richtig?)

Richtig, steht ja da, vorn und hinten, du kannst nur eine von beiden Varianten wählen. Da heute Fahrzeug sehr unübersichtlich geworden sind, ist zumindest hinten eine PDC PFLICHT!, für 190 Aufpreis würde ich sie dann komplett kaufen.

Optische Anzeige heißt dabei, dass zusätzlich zum Piepen im Zentralen Display eine optische Anzeige erfolgt, da sieht man dann auch an welcher Seite es eng wird - ist ne nette spielerei mit der Anzeige

Zitat:

- Ersatzreifen 50€
(Wirklich notwendig, wenn man beim ADAC ist?)

Tja, dass muss jeder für sich entscheiden, denn. A ists mehr Gewicht als der Styroporeinsatz und b erlischt damit die Mobilitätsgarantie bei Reifenschäden

Und je nachdem, das Rad gilt auch als Notrad, sprich du darfst ebensowenig damit bis nach Hause gurken

Notrad:
+ schnelle wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit
+ wenn nah am Wohnort keine Zeitverzögerungen etc
- KEINE Mobilitätsgarantie bei Reifenschäden (Kein Hotel, Mietwagen etc - besonders wenn der Schaden weit ab vom Wohnort passiert)
ReperaturKit:
+ Mobilitätsgarantie bei Reifenschäden
- u.U. längeres warten auf Pannendienst (hängt vom Schadensort ab, auf dem Standstreifen der AB gehts schneller als aufm Parkplatz ohne Verkehrsgefährdung)
- Muss man das Reperaturkit verwenden kann man den Reifen definitiv wegschmeissen und die Felge ist aufwenidig zu reinigen

Ich empfehle daher:
Notrad weglassen, und ein Winter, bzw Sommerrad in die Mulda legen, dadurch hebt sich zwar der Ladeboden etwas, aber man hat die Garantie und im Notfall kann man es immernoch selbst wechseln

Zitat:

- Satz Einstiegsleistenfolie 67€
(Sieht ziemlich schick aus, aber auch sinnvoll?)

Ahjo, ist halt Optik, dazu kommt aber, dass dir die Einstiege nicht verkratzen... ist denke ich gehüpft wie gesprungen

Zitat:

- AUX-Mitsumi-Kabel 23€
(Damit ist mir die Gelegenheit gegeben Musik von einen USB-Stick abzuspielen oder?)

Tja, das ist ne gute Frage. Lt Abbildung ists das MediaIn Adapterkabel zu USB

Laut Beschreibung ists ein Adapter von Klinke zu MediaIn

Lt Serienausstattung ist aber sowohl USB als auch AUX (3,5mm Klinke) Serienausstattung, das Kabel ergibt also im FR keinerlei sinn, frage da mal deinen Händler.

Ich vermute aber folgendes: Mit dem serienmäßigen "USB-Anschluss" wird wahrscheinlich ein MediaIn Port gemeint sein, zusätzlich gibts AUX für Klinke. Die beiden Kabel sind dabei die Adapter für USB oder Apple-Geräte zum MediaIn. Du brauchst also das eine für USB und das andere für iPhone/iPad/iPod

Meine Empfehlung: Schaus dir bei der Probefahrt an und im Zweifel bestellst einfach später, das sind einfache Adapterkabel ausm Zubehörshop

88 weitere Antworten
88 Antworten

Ja, richtig - im schwarzen saß ich. Der war schon sehr schick.

Mein Händler war auch ein wenig desinteressiert, aber deine Beschreibung trifft wohl auf den Verkäufer zu den ich am Samstag antreffen werde. So wurde er mir heute im Autohaus beschrieben 😁

So, ich mal wieder.

Hab grad meinen Händler angerufen & ihn gefragt bezüglich des Subwoofers und dem Notrad. Er hat da leider keine genauen Informationen. Er war bisher der Meinung, dass man entweder den Subwoofer ODER das Notrad bestellen kann und NICHT beides.

Jetzt nochmal zum Media System Plus:

Bestehend aus: Audiosystem mit 5,8" Farb-Touch-Screen, CD-Player (MP3, WMA), SD-Kartenslot, USB- und Aux-in-Schnittstelle, Bluetooth-Schnittstelle mit integrierter Freisprechanlage und Audio-Streaming, Multifunktionslenkrad, Sprachsteuerung, iPod-Anschluss, 8 Lautsprecher

War die ganze Zeit der Annahme, dass es sich bei dem Farb-Touch-Screen um einen 5" Display handelt oder liegt das jetzt an dem "Plus"?

"Zentralverriegelung inkl. Heckklappe mit Funkfernbedienung und Türschließsystem von innen, 2 Funkklappschlüssel"

...bedeutet, dass der Kofferram per Funk zu öffnen ist, aber nicht aufklappt oder?

Hier jetzt nochmal meine fertige Konfiguration:

- 103 kW (140 PS), Manuell, 6-Gang, Frontantrieb
Motorenbezeichnung: 1.4 TSI 103kW Ecomotive FR, 103 kW (140 PS),
4 Zylinder, Manuell, Frontantrieb, 1.395 ccm, Kraftstoffverbrauch innerorts: 6,4
außerorts: 4,5 kombiniert: 5,2 l/100 km Super, CO2-Emission kombiniert: 119 g/
km, Effizienzklasse: B

- Leon, 5-türig

- FR

- Montsant Rot Metallic

- Stoff/Lederoptik Schwarz

- Metallic-Lackierung

- Comfort-Paket II

- Winter-Paket

- Panorama-Glas-Schiebedach, elektrisch, inkl. Sonnenschutzjalousie

- 4 LM-Räder "Titanium" 7,5J x 18", Reifen 225/40, inkl. Außenspiegel im
Design "Titanium" lackiert

- Media System Plus

- Ultraschall-Einparkhilfe, vorne und hinten mit optischer Einparkhilfe

- Voll-LED-Scheinwerfer

- Navigationssystem & Navigationsdaten Europa (auf SD-Karte)

- DAB (Digital Audio Broadcasting)

- SEAT Sound System

- Notrad, sofern das jetzt nötig ist?

Hab ich was vergessen bzw. nicht beachtet? Will ihn mir ja langsam mal bestellen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Radballer1988


So, ich mal wieder.

Hab grad meinen Händler angerufen & ihn gefragt bezüglich des Subwoofers und dem Notrad. Er hat da leider keine genauen Informationen. Er war bisher der Meinung, dass man entweder den Subwoofer ODER das Notrad bestellen kann und NICHT beides.

Jetzt nochmal zum Media System Plus:

Bestehend aus: Audiosystem mit 5,8" Farb-Touch-Screen, CD-Player (MP3, WMA), SD-Kartenslot, USB- und Aux-in-Schnittstelle, Bluetooth-Schnittstelle mit integrierter Freisprechanlage und Audio-Streaming, Multifunktionslenkrad, Sprachsteuerung, iPod-Anschluss, 8 Lautsprecher

War die ganze Zeit der Annahme, dass es sich bei dem Farb-Touch-Screen um einen 5" Display handelt oder liegt das jetzt an dem "Plus"?

"Zentralverriegelung inkl. Heckklappe mit Funkfernbedienung und Türschließsystem von innen, 2 Funkklappschlüssel"

...bedeutet, dass der Kofferram per Funk zu öffnen ist, aber nicht aufklappt oder?

Hier jetzt nochmal meine fertige Konfiguration:

- 103 kW (140 PS), Manuell, 6-Gang, Frontantrieb
Motorenbezeichnung: 1.4 TSI 103kW Ecomotive FR, 103 kW (140 PS),
4 Zylinder, Manuell, Frontantrieb, 1.395 ccm, Kraftstoffverbrauch innerorts: 6,4
außerorts: 4,5 kombiniert: 5,2 l/100 km Super, CO2-Emission kombiniert: 119 g/
km, Effizienzklasse: B

- Leon, 5-türig

- FR

- Montsant Rot Metallic

- Stoff/Lederoptik Schwarz

- Metallic-Lackierung

- Comfort-Paket II

- Winter-Paket

- Panorama-Glas-Schiebedach, elektrisch, inkl. Sonnenschutzjalousie

- 4 LM-Räder "Titanium" 7,5J x 18", Reifen 225/40, inkl. Außenspiegel im
Design "Titanium" lackiert

- Media System Plus

- Ultraschall-Einparkhilfe, vorne und hinten mit optischer Einparkhilfe

- Voll-LED-Scheinwerfer

- Navigationssystem & Navigationsdaten Europa (auf SD-Karte)

- DAB (Digital Audio Broadcasting)

- SEAT Sound System

- Notrad, sofern das jetzt nötig ist?

Hab ich was vergessen bzw. nicht beachtet? Will ihn mir ja langsam mal bestellen 🙂

Warum nimmst du nicht das Emocion rot?

Kostet nix im Gegensatz zum anderen, von dir gewähltem Rot und ist lt. Aussage meines Händlers auch eine Metallic Lackierung.

Ich findes auch das dieses Rot dem FR besser steht.

Aber ist ja nur meine Meinung

Gruß
Markus

Also die Aussage von Deinem Händler mit dem Notrad ist nach meinem Kenntnissstand falsch! Wie gesagt, schau dazu auch mal hier vorbei: https://www.seat-leon.de/vboard/forumdisplay.php?f=209 (nix gegen MotorTalk!!!).

Ansonsten ließt sich die Ausstattung sehr gut, ich würde meinen genau so ausstatten. Bin nur noch mit dem Motor 140PS oder 180PS am überlegen. Bei der Farbe tue ich mich ebenfalls schwer. Das Montsantrot ist mir zu "Rentnermäßig" - ja, hört sich blöd an, aber ist eben mein Eindruck. 😉 Zumindest wirkt es auf dem Seat Ibiza auf mich so.

Übrigens ist das "Media System Plus" automatisch wenn Du das Navi auswählst dabei.

Zur Farbe noch:
Ob das "Emocion Rot" wirklich Metallic ist? Ich dachte bisher, dass ist eine Uni-Farbe (siehe Anhang).

Grüße
Sebb

Farben
Ähnliche Themen

Bin in dem Seat-Leon-Forum mittlerweile angemeldet & hab mich auch eingelesen. Also gibt´s den Subwoofer nur in Verbindung mit dem Notrad, nun ja 🙂

Hab mir alle Farben angeschaut auf der Seat Seite. Das Uni-rot ist auch schick, aber besser gefällt mir dann doch das MontSant-rot. Das ist nun mal Geschmackssache.

Dann hat sich das ja mit dem Media-System-Plus erübrigt. Vielen Dank.

Für weitere Bemerkungen bin ich dankbar 🙂

Wegen der Farbe habe ich meinen letzten Beitrag noch mal editiert und ein Bild angehangen.

Übrigens kann man das mit dem Notrad sehr schön im Konfigurator durchspielen. Sobald man unter "Audio und Kommunikationssysteme" das "SEAT Sound System" auswählt fragt er als nächstes ob man das Navi oder das "Media System Plus" haben möchte. Wählt man das Navi ist automatisch das Notrad ausgewählt und bei "Media System Plus" steht dann "inbegriffen". Ich denke damit ist es eindeutig.

Ansonsten hast Du einen toll ausgestatteten FR! 🙂

Evtl. würde ich noch beim Zubehör unter "Innendekor" den "Satz Einstiegsleistenfolie" auswählen. Wenn Du auf den "info" Button klickst siehst Du ein Bild davon. Sieht schick aus und kann sicherlich nicht schaden.

Grüße
Sebb

So, es gibt doch einen anständigen SEAT-Händler im Rhein-Main-Gebiet und zwar die Jungs in Offenbach. Findest Du über die Händlersuche auf der SEAT-Seite. Dort stehen auch verschiedene FRs für Probefahrten bereit, auch in verschiedenen Farben. Ich habe gezielt nach dem 1.4 (103 kW) gefragt, der steht auch für Probefahrten bereit. Machte am Telefon einen sehr netten Eindruck.

An Deiner Stelle würde ich die finale Entscheidung bzgl. der Farbe auf keinen Fall anhand von Bildern treffen. Es ist schon immer wieder erstaunlich, wie anders Autos wirken können, wenn man davor steht. Meiner wird dennoch schwarz sein 🙂

Anfangs hatte ich mit dem Mostrantrot auch heftig geflirtet, aber in natura ist es für mein Empfinden leider nur die Rentner-Farbe.

ach ja - wegen Deiner Ausstattung: wie hier schon erwähnt, ist das Media-Plus inbegriffen in Navi. Damit hast du nur noch eine ziemlich kleine Differenz - ich würde also an Deiner Stelle die paar Euro noch drauflegen und das Navi bestellen.

die farbe sollte wirklich nur live gewählt werden
es gibt auch ab 22kw limagrün, ibiza sieht damit auch gut aus

habe immer silber gehabt (weiß soll ja auch rentnerfarbe sein)
aber ich finde silber schick und bequem (wegen der dreckanfälligkeit)

schwarz ist edel jaa, aber auch immer sehr schnell dreckig oder?
bei rot sieht man auch nicht si den schmutz

ich warte auf den 3türer jo gibts jetzt, aber mit zylinderabschaltung, standheizung ab werk (gabs die heizung mal ab werk?)

Zitat:

Original geschrieben von tobias68


die farbe sollte wirklich nur live gewählt werden
es gibt auch ab 22kw limagrün, ibiza sieht damit auch gut aus

habe immer silber gehabt (weiß soll ja auch rentnerfarbe sein)
aber ich finde silber schick und bequem (wegen der dreckanfälligkeit)

schwarz ist edel jaa, aber auch immer sehr schnell dreckig oder?
bei rot sieht man auch nicht si den schmutz

ich warte auf den 3türer jo gibts jetzt, aber mit zylinderabschaltung, standheizung ab werk (gabs die heizung mal ab werk?)

Äähmm...

Zur Rentnerfarbe:

Das ist eigentlich silber !😁

Der Leon FR in dem Lima Grün ist sicherlich exotisch, aber bestimmt sehenswert.

Gruß
Markus

Zitat:

Original geschrieben von Radballer1988


@frostaboxa:
Wie du schon geschrieben hast, war ich heute in der Otto-Röhm-Straße und saß im Ausstellungsstück. Die Kundenfreundlichkeit ist wirklich nicht die Beste. Allerdings bin ich total begeistert vom neuen Leon. Habe am Samstag den 23.02. jetzt meine Probefahrt mit dem Diesel.

Hab mir das Heftchen vom Leon mitgenommen & jetzt lese ich gerade "Zentralverriegelung inkl. Heckklappe mit Funkfernbedienung und Türschließsystem von innen, 2 Funkklappschlüssel"

Also kann man den Kofferraum per Funk öffnen, aber nicht wieder schließen, richtig?

Bin mir zu 95% sicher, dass das mein nächster Wagen wird. Mal sehen, wie es mit den Lieferzeiten aussieht.

Der Kofferraum wird via Stellmotor angesteuert. Das heißt, das sowohl per Funk oder Hand das Schloss über den Stellmotor gesteuert wird.

Wenn du den Knopf auf der Funke für den Kofferraum drückst, gibt der Stellmotor nur kurz das Schloss frei (öffnet das Schloss).

Dadurch liegt der Kofferraumdeckel jetzt leicht geöffnet am Schloss an. Man kann jetzt mit einer Hand ohne einen Hebel in die Hand zu nehmen den Deckel öffnen.

Aber selber aufschwenken tut das Ding nicht.

Und zum Notorrad. Wenn das Seat Sound System bestellt wird, wird das Notrad gleich mit angewählt.
Hintergrund soll dieser sein, dass durch das Notrad der Subwoofer noch besser klingen soll. Ohne Notrad liegt der Woofer nur in einem Styroporkasten.

@frostaboxa: Ich schau mal, dass ich kommenden Samstag nach Offenbach komme, um mir die Farben anzuschauen. Steht denn dort ein FR in diesem MontSant-Rot? Vielleicht ist es ja auch möglich am Samstag ne Probefahrt zu vereinbaren. Dann würde ich von der ersten Probefahrt direkt weiter zur nächsten Probefahrt machen. Mal sehen, was ich am Montag telefonisch dort erreichen kann.

Und zum Media-System-Plus: Das hab ich ja dann drin, da ich das Navi ja bestellen werde.

@A3sebb: Dieser "Satz Einstiegsleistenfolie" gefallen mir auch sehr gut vom Design her. Allerdings kommen die natürlich auf diesem weißen Untergrund nochmal ne Stufe besser als bei rot schätze ich mal. Außerdem wird die Möglichkeit bestehen diese Einstiegsleisten nachträglich zu bestellen.

@Corsa97: Danke für die Erklärung, hab ich mir schon fast gedacht. Und das mim Subwoofer dürfte hiermit dann auch geklärt sein 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Radballer1988


@A3sebb: Dieser "Satz Einstiegsleistenfolie" gefallen mir auch sehr gut vom Design her. Allerdings kommen die natürlich auf diesem weißen Untergrund nochmal ne Stufe besser als bei rot schätze ich mal. Außerdem wird die Möglichkeit bestehen diese Einstiegsleisten nachträglich zu bestellen.

@Corsa97: Danke für die Erklärung, hab ich mir schon fast gedacht. Und das mim Subwoofer dürfte hiermit dann auch geklärt sein 🙂

Die möglichkeit die Einstiegsleisten nachträglich zu bestellen und einzubauen ist gegeben.

Aber ich bin mir nicht ganz sicher ob die beim FR nicht schon dabei sind.

Gleiche Thema war bei mir auch.

Wenn sie nicht dabei sind, werden sie nachbestellt.

Bitte nicht erschlagen für meine Frage 😉.

In einem YT Video habe ich bei einem FR gesehen, dass noch ein weiterer Hebel (also ein dritter am Lenkrad) unter dem Blinker und Tempomat Hebel ist. Was hat der für eine Aufgabe?

EDIT: Mist falscher Thread. Bitte ggf. verschieben oder vielleicht antwortet wer.

Das werden wohl sehr wahrscheinlich die Schaltwippen sein, die es dir ermöglichen schneller in einen höheren bzw. niedrigeren Gang zu schalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen