Seat Leon FR

Seat Leon 3 (5F)

Guten Abend,

da ich demnächst mein Studium in Wiesbaden antrete bin ich gerade dabei mir Informationen einzuholen bezüglich des neuen Seat Leon FR.

Für folgenden Motor habe ich mich entschieden:

1.4 TSI Ecomotive 103kW (140PS)

Meine Fahrleistung beträgt zwischen 15-17.000km im Jahr.

Mit einigen Extras (Panorama-Dach, Navi, Soundsystem, Voll-LED-Licht etc.) komme ich auf einen Preis von circa 23.400€, welcher mir von der Seite www.autohaus24.de geboten wird.

Hat vielleicht schon jemand Erfahrung mit dem Auto bzw. dem Motor?

Würde mich über hilfreiche Antworten freuen. Nehme auch gerne Verbesserungsvorschläge an.

Schönen Abend noch.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

- DAB Digital Audio Broadcasting 200€
(Was ist das genau bzw. ist es notwendig?)

Ist halt dann möglich digitale Radiosender zu empfangen... Ich persönlich sehe da derzeit noch keine relevanz - allerdings wird es in Zukunft wohl zum Standard...

http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Audio_Broadcasting

Daher würde ich wahrscheinlich schon genauer überlegen, die Quallität soll auch nicht schlecht sein.

Zitat:

- Comfort-Paket II 110€
(Innenspiegel automatisch abblendend? Und was ist diese Coming-Home und Leaving-Home-Funktion?)

Innenspiegel abblendend bedeutet, dass er dich nicht blendet, wenn andere hinter dir fahren. Du musst also nachts nicht diesen Hebel am Spiegel umlegen

Ich persönlich finde das sehr praktisch, da man, wenn man nachts mal alleine Unterwegs ist, eher wahrnimmt, wenn sich von hinten ein Fahrzeug nähert, aber gleichzeitig dann nicht geblendet wird, wenn es hinter einem ist

In meinen Augen ein MusstHave - für 110EUR ah ok vom Preis her

Coming- und LEaving Home ist nichts anders, als dass dein Fahrzeug im dunkeln dir noch für eine bestimmte Zeit den Weg zur Haustüre ausleuchtet und dann automatisch abschaltet.
Kein MustHave aber ist halt mit Dabei

Zitat:

- Ultraschall-Einparkhilfe, vorne und hinten mit optischer Einparkhilfe 490€
(Wenn ich diese hinzufüge, so brauche ich hinten keine Ultraschall Einparkhilfe richtig?)

Richtig, steht ja da, vorn und hinten, du kannst nur eine von beiden Varianten wählen. Da heute Fahrzeug sehr unübersichtlich geworden sind, ist zumindest hinten eine PDC PFLICHT!, für 190 Aufpreis würde ich sie dann komplett kaufen.

Optische Anzeige heißt dabei, dass zusätzlich zum Piepen im Zentralen Display eine optische Anzeige erfolgt, da sieht man dann auch an welcher Seite es eng wird - ist ne nette spielerei mit der Anzeige

Zitat:

- Ersatzreifen 50€
(Wirklich notwendig, wenn man beim ADAC ist?)

Tja, dass muss jeder für sich entscheiden, denn. A ists mehr Gewicht als der Styroporeinsatz und b erlischt damit die Mobilitätsgarantie bei Reifenschäden

Und je nachdem, das Rad gilt auch als Notrad, sprich du darfst ebensowenig damit bis nach Hause gurken

Notrad:
+ schnelle wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit
+ wenn nah am Wohnort keine Zeitverzögerungen etc
- KEINE Mobilitätsgarantie bei Reifenschäden (Kein Hotel, Mietwagen etc - besonders wenn der Schaden weit ab vom Wohnort passiert)
ReperaturKit:
+ Mobilitätsgarantie bei Reifenschäden
- u.U. längeres warten auf Pannendienst (hängt vom Schadensort ab, auf dem Standstreifen der AB gehts schneller als aufm Parkplatz ohne Verkehrsgefährdung)
- Muss man das Reperaturkit verwenden kann man den Reifen definitiv wegschmeissen und die Felge ist aufwenidig zu reinigen

Ich empfehle daher:
Notrad weglassen, und ein Winter, bzw Sommerrad in die Mulda legen, dadurch hebt sich zwar der Ladeboden etwas, aber man hat die Garantie und im Notfall kann man es immernoch selbst wechseln

Zitat:

- Satz Einstiegsleistenfolie 67€
(Sieht ziemlich schick aus, aber auch sinnvoll?)

Ahjo, ist halt Optik, dazu kommt aber, dass dir die Einstiege nicht verkratzen... ist denke ich gehüpft wie gesprungen

Zitat:

- AUX-Mitsumi-Kabel 23€
(Damit ist mir die Gelegenheit gegeben Musik von einen USB-Stick abzuspielen oder?)

Tja, das ist ne gute Frage. Lt Abbildung ists das MediaIn Adapterkabel zu USB

Laut Beschreibung ists ein Adapter von Klinke zu MediaIn

Lt Serienausstattung ist aber sowohl USB als auch AUX (3,5mm Klinke) Serienausstattung, das Kabel ergibt also im FR keinerlei sinn, frage da mal deinen Händler.

Ich vermute aber folgendes: Mit dem serienmäßigen "USB-Anschluss" wird wahrscheinlich ein MediaIn Port gemeint sein, zusätzlich gibts AUX für Klinke. Die beiden Kabel sind dabei die Adapter für USB oder Apple-Geräte zum MediaIn. Du brauchst also das eine für USB und das andere für iPhone/iPad/iPod

Meine Empfehlung: Schaus dir bei der Probefahrt an und im Zweifel bestellst einfach später, das sind einfache Adapterkabel ausm Zubehörshop

88 weitere Antworten
88 Antworten

Kann mich wirklich nicht über den Preis beklagen. Hab mehrmals verglichen & dann zugeschnappt. Durch ein wenig Glück ging der Preis zu dem Zeitpunkt noch ein wenig runter... 🙂

Was kann man eigentlich in Sachen Zuverlässigkeit zum 1.8 TSI sagen? Ich habe zur Zeit einen 1.4 TSI Twincharger im Polo GTI, der mich mit hohem Ölverbrauch ärgert. Einen Motorwechsel hats auch schon gegeben.

Ich würde zwar eigentlich den 2.0 TDI mit 150PS nehmen, der aber leider nur die Verbundlenkerachse hat. Den 184PS TDI gibts nur ohne DSG. Im 1.8 TSI gibt beides. Aber durch den Polo bin ich in Sachen TSI vorgeschädigt und möchte mir nicht schon wieder so einen unzuverlässigen Mist ins Haus holen.

Hatte auch mal die Möglichkeit, im FR zu sitzen. Hat mir nicht gefallen. Viel zu viel Plastik, Cockpit gefällt mir vom Aufbau nicht und ansonsten hat er mich auch nicht so vom Hocker gehauen. Wer mal in nem Golf 7 Highline gesessen hat, weiß warum die 4000 Euro Mehrpreis (Golf GTD vs. FR 2.0 TDI (gleicher Motor)) gerechtfertigt sind (autohau24.de Preise bei 15% für Golf und 23% für FR). Vom Wiederverkauf will ich gar nicht sprechen...

Der Leon ist sicher keine schlechtes Auto, aber wie gesagt: Für mich ist er nichts.

Zitat:

Original geschrieben von lexxi1200


Wer mal in nem Golf 7 Highline gesessen hat, weiß warum die 4000 Euro Mehrpreis (Golf GTD vs. FR 2.0 TDI (gleicher Motor)) gerechtfertigt sind (autohau24.de Preise bei 15% für Golf und 23% für FR). Vom Wiederverkauf will ich gar nicht sprechen...

Vom Wiederverkauf solltest du auch nicht sprechen, wenn du den Golf präferierst! Denn der Golf hat nen höheren Wertverlust

Gruß

Ähnliche Themen

Wobei mir der Golf auch deutlich besser im Innenraum gefällt..
Letztlich entscheidet nur der persönliche Geschmack 🙂

Ich sehe das mit dem Wiederverkauf des Golfs nicht so, Golf fahren sehr viele bw. gibt es wie Sand am Meer, somit habe ich automatisch eine größere Auswahl und somit auch viel mehr Verhandlungsspielraum, irgendeinen bekomme ich dann auch um den Preis inkl. Ausstattung, wie ich ihn möchte 😉 Ich spreche hier auch aus Erfahrung!

Beim Golf hat man immer die Qual der Wahl - ist ein Allerweltsauto und noch dazu viel zu überteuert 😛

Zitat:

Original geschrieben von Andre-Vienna


Ich sehe das mit dem Wiederverkauf des Golfs nicht so

Was siehst du nicht so? Dass er einen höheren Wertverlust hat?

ich meinte damit, dass ich es nicht so sehe, dass der Golf einen so hohen Wiederverkaufswert hat, da immer eine große Auswahl bereit steht.

Ein Golf wird im Gegensatz zum Leon IMMER
das höhere Image für sich in Anspruch nehmen,(HABEN!)!
Ergo wird wie bisher der Wertverlust des G. geringer
sein als der eines L..
Das relativiert dann den günstigeren Neuwagenpreis
des L. um einiges auf dem Gebrauchtwagenmarkt.
Das Nachfragevolumen betreffs eines gebrauchten G.
ist wohl auch deutlich höher einzustufen,der ist eben
ein gefragtes Massenmodell und verkauft sich als
Gebrauchtwagen eben über seinen Namen und über
den Wert seiner Innenraumhaptik welche auch beim
L. 5F subjektiv gesehen nicht der Bringer ist.

...von der Haptik her kann ich Dir zustimmen......da ist der 5F immer noch nicht so der Bringer.....

Wie kann ich nur so ein verkantetes A.-Brett im
Stil der 90er Jahre in ein heutiges Fahrzeug bauen?
Und da gibt es Leute die es top finden???
Da ist die Fernostfraktion um einiges besser.Optisch.

Zitat:

Original geschrieben von Andre-Vienna


Ich sehe das mit dem Wiederverkauf des Golfs nicht so, Golf fahren sehr viele bw. gibt es wie Sand am Meer, somit habe ich automatisch eine größere Auswahl und somit auch viel mehr Verhandlungsspielraum, irgendeinen bekomme ich dann auch um den Preis inkl. Ausstattung, wie ich ihn möchte 😉 Ich spreche hier auch aus Erfahrung!

Beim Golf hat man immer die Qual der Wahl - ist ein Allerweltsauto und noch dazu viel zu überteuert 😛

Da muss ich dir eindeutig widersprechen. Nur weil es von einem Fahrzeug sehr viele gibt, heisst das nicht, dass du nen großen Verhandlungsspielraum (=Rabatte) hast. Du hast nämlich auf der anderen Seite eine riesige Nachfrage, die das ganze problemlos ausgleicht. Schau Dir beispielsweise Apple an: Es gibt Millarden Geräte auf der Welt, dennoch geht fast alles zum UVP über die Ladentheke und die gebrauchten Geräte bekommt man zu einem super Preis weg.

Ich stand damals auch vor der Wahl: gebrauchter Golf oder neuer Polo. Am Ende ist es ein neuer Polo geworden, weil die gebrauchten Golf sowas von teuer sind.

Aber ein neuer Golf ist sicherlich nicht überteuert. Einen GTI für 28.000 (inkl. 15% Rabatt) mit guter Ausstattung ist natürlich nicht auf Dacia-Preisniveau, aber sicherlich alles andere als überteuert. Bei der A-Klasse bist Du für so ein Auto bei locker 38.000 (inkl. Rabatt), von BMW und Audi mal ganz abgesehen.

PS: Ich habe seit heute einen Leon Style (!!!!) vor der Türe stehen: Ist von der Haptik her alles andere als hochwertig. Klar, ist sicher kein schlechtes Auto, aber es ist eben eine Stufe unterm Golf - ganz logisch. Designtechnisch finde ich ihn dennoch sehr hübsch, der Motor zieht super (2 Liter Diesel) und fahren tut er sich auch gut. Der Verkäufer meinte meinte ja ernsthaft, dass der neue Seat Leon von der Qualität auf Audi A7 Niveau wäre - ich habe laut losgelacht.

Es ist doch immer und überall das gleiche: Kein Schwein will viel Geld ausgeben, aber die Qualität muss immer auf Oberklasseniveau sein - das funktioniert halt nicht und das muss jedem klar sein.

Du reitest immer nur auf der Haptik rum..
In Sachen Optik ist er dem Golf mMn. voraus 🙂

So nochmal ein paar Sachen. Bin heute ca. 300 km damit gefahren:

Pro:

- Motor super (2.0 TDI mit 150PS)...durchzugsstark usw....ich bin auf den 184er gespannt
- knackige Schaltung
- LED Licht sieht traumhaft aus
- Touchscreen Radio sehr gut - dafür das es nix Aufpreis kostet (Bluetooth Audio etc. alles wunderbar)
- genug Platz
- Verbrauch sehr gut
- Design
- guter Bordcomputer (deutlich besser als bei A-Klasse!)

Neutral:

- Lenkung nicht ganz so direkt wie beim 1er und bei A-Klasse
- Lenkrad war nicht so ganz mein Geschmack, bisschen zu dünn und irgendwie ein bisschen wackelig
- Haptik

Deine Antwort
Ähnliche Themen