Seat Leon FR

Seat Leon 3 (5F)

Guten Abend,

da ich demnächst mein Studium in Wiesbaden antrete bin ich gerade dabei mir Informationen einzuholen bezüglich des neuen Seat Leon FR.

Für folgenden Motor habe ich mich entschieden:

1.4 TSI Ecomotive 103kW (140PS)

Meine Fahrleistung beträgt zwischen 15-17.000km im Jahr.

Mit einigen Extras (Panorama-Dach, Navi, Soundsystem, Voll-LED-Licht etc.) komme ich auf einen Preis von circa 23.400€, welcher mir von der Seite www.autohaus24.de geboten wird.

Hat vielleicht schon jemand Erfahrung mit dem Auto bzw. dem Motor?

Würde mich über hilfreiche Antworten freuen. Nehme auch gerne Verbesserungsvorschläge an.

Schönen Abend noch.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

- DAB Digital Audio Broadcasting 200€
(Was ist das genau bzw. ist es notwendig?)

Ist halt dann möglich digitale Radiosender zu empfangen... Ich persönlich sehe da derzeit noch keine relevanz - allerdings wird es in Zukunft wohl zum Standard...

http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Audio_Broadcasting

Daher würde ich wahrscheinlich schon genauer überlegen, die Quallität soll auch nicht schlecht sein.

Zitat:

- Comfort-Paket II 110€
(Innenspiegel automatisch abblendend? Und was ist diese Coming-Home und Leaving-Home-Funktion?)

Innenspiegel abblendend bedeutet, dass er dich nicht blendet, wenn andere hinter dir fahren. Du musst also nachts nicht diesen Hebel am Spiegel umlegen

Ich persönlich finde das sehr praktisch, da man, wenn man nachts mal alleine Unterwegs ist, eher wahrnimmt, wenn sich von hinten ein Fahrzeug nähert, aber gleichzeitig dann nicht geblendet wird, wenn es hinter einem ist

In meinen Augen ein MusstHave - für 110EUR ah ok vom Preis her

Coming- und LEaving Home ist nichts anders, als dass dein Fahrzeug im dunkeln dir noch für eine bestimmte Zeit den Weg zur Haustüre ausleuchtet und dann automatisch abschaltet.
Kein MustHave aber ist halt mit Dabei

Zitat:

- Ultraschall-Einparkhilfe, vorne und hinten mit optischer Einparkhilfe 490€
(Wenn ich diese hinzufüge, so brauche ich hinten keine Ultraschall Einparkhilfe richtig?)

Richtig, steht ja da, vorn und hinten, du kannst nur eine von beiden Varianten wählen. Da heute Fahrzeug sehr unübersichtlich geworden sind, ist zumindest hinten eine PDC PFLICHT!, für 190 Aufpreis würde ich sie dann komplett kaufen.

Optische Anzeige heißt dabei, dass zusätzlich zum Piepen im Zentralen Display eine optische Anzeige erfolgt, da sieht man dann auch an welcher Seite es eng wird - ist ne nette spielerei mit der Anzeige

Zitat:

- Ersatzreifen 50€
(Wirklich notwendig, wenn man beim ADAC ist?)

Tja, dass muss jeder für sich entscheiden, denn. A ists mehr Gewicht als der Styroporeinsatz und b erlischt damit die Mobilitätsgarantie bei Reifenschäden

Und je nachdem, das Rad gilt auch als Notrad, sprich du darfst ebensowenig damit bis nach Hause gurken

Notrad:
+ schnelle wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit
+ wenn nah am Wohnort keine Zeitverzögerungen etc
- KEINE Mobilitätsgarantie bei Reifenschäden (Kein Hotel, Mietwagen etc - besonders wenn der Schaden weit ab vom Wohnort passiert)
ReperaturKit:
+ Mobilitätsgarantie bei Reifenschäden
- u.U. längeres warten auf Pannendienst (hängt vom Schadensort ab, auf dem Standstreifen der AB gehts schneller als aufm Parkplatz ohne Verkehrsgefährdung)
- Muss man das Reperaturkit verwenden kann man den Reifen definitiv wegschmeissen und die Felge ist aufwenidig zu reinigen

Ich empfehle daher:
Notrad weglassen, und ein Winter, bzw Sommerrad in die Mulda legen, dadurch hebt sich zwar der Ladeboden etwas, aber man hat die Garantie und im Notfall kann man es immernoch selbst wechseln

Zitat:

- Satz Einstiegsleistenfolie 67€
(Sieht ziemlich schick aus, aber auch sinnvoll?)

Ahjo, ist halt Optik, dazu kommt aber, dass dir die Einstiege nicht verkratzen... ist denke ich gehüpft wie gesprungen

Zitat:

- AUX-Mitsumi-Kabel 23€
(Damit ist mir die Gelegenheit gegeben Musik von einen USB-Stick abzuspielen oder?)

Tja, das ist ne gute Frage. Lt Abbildung ists das MediaIn Adapterkabel zu USB

Laut Beschreibung ists ein Adapter von Klinke zu MediaIn

Lt Serienausstattung ist aber sowohl USB als auch AUX (3,5mm Klinke) Serienausstattung, das Kabel ergibt also im FR keinerlei sinn, frage da mal deinen Händler.

Ich vermute aber folgendes: Mit dem serienmäßigen "USB-Anschluss" wird wahrscheinlich ein MediaIn Port gemeint sein, zusätzlich gibts AUX für Klinke. Die beiden Kabel sind dabei die Adapter für USB oder Apple-Geräte zum MediaIn. Du brauchst also das eine für USB und das andere für iPhone/iPad/iPod

Meine Empfehlung: Schaus dir bei der Probefahrt an und im Zweifel bestellst einfach später, das sind einfache Adapterkabel ausm Zubehörshop

88 weitere Antworten
88 Antworten

Radballer, was ist eigentlich aus Deinen Leon-Ambitionen geworden?

Ich hab mir einen bestellt. Werde später mal meine Ausstattungsmerkmale preisgeben.

So, jetzt mal zu meinem angeforderten FR.

Folgende Ausstattung habe ich gewählt.

- 132 kW (180 PS), Manuell, 6-Gang
- Montsant Rot Metallic (Metallic-Lackierung)
- Stoff/Lederoptik Schwarz
- Comfort-Paket II
- Winter-Paket
- Panorama-Glas-Schiebedach, elektrisch, inkl. Sonnenschutzjalousie
- 4 LM-Räder "Titanium" 7,5J x 18", Reifen 225/40, inkl. Außenspiegel im
Design "Titanium" lackiert
- Ultraschall-Einparkhilfe, vorne und hinten mit optischer Einparkhilfe
- Voll-LED-Scheinwerfer
- Navigationssystem (Navigationsdaten Europa (auf SD-Karte))
- DAB (Digital Audio Broadcasting)
- SEAT Sound System
- Reserverad als Notrad

Liefertermin: circa 12 Wochen. Müsste demnach Ende Mai/Anfang Juni sein. Glaub da aber noch nicht so wirklich dran. Hab auch so halbwegs mitbekommen, dass es meinen Motor nur mit DSG gibt. Ich bin ja mal gespannt, was sich da noch so ergibt.

Hat da jemand von euch genauere Informationen - es geht das Gerücht um, alle die Handschalter bestellt haben werden nach und nach angerufen und gefragt, ob man DSG ohne Aufpreis nimmt, da es Probleme geben soll. Im 6.Gang soll jedes mal der Gang rausfliegen, weil der Motor nochmals so stark anziehen soll.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Golfbasti


Im 6.Gang soll jedes mal der Gang rausfliegen, weil der Motor nochmals so stark anziehen soll.

Kann sich dann aber nur auf den 184-PS-TDi beziehen.

Nein, bezieht sich angeblich auf den 180 PS TSI.

Hat denn keiner eine Antwort darauf?

Warte jetzt auch schon länger auf eine Antwort von SEAT... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Radballer1988


So, jetzt mal zu meinem angeforderten FR.

Folgende Ausstattung habe ich gewählt.

- 132 kW (180 PS), Manuell, 6-Gang
(...)

Bist Du denn mal den 140-PS-TSI zur Probe gefahren? Hat Dir nicht gereicht? In den früheren Kofigurationen hattest Du ja diesen Motor gewählt (der auch schneller lieferbar sein sollte).

Ich bin nur den 122 PS Motor Probe gefahren & der war schon ganz in Ordnung. Bei mir hat der Preisunterschied vom 180 PS Motor zum 140 PS Motor nur 800 Euro ausgemacht. Daher fiel die Entscheidung auf den etwas größeren Motor. Der wird sicherlich Laune machen vermute ich mal ganz stark 🙂

Einen wunderschönen Abend,

da sich mein Händler bezüglich dieser "DSG-Sache" noch nicht gemeldet hat, habe ich vergangene Woche SEAT angeschrieben & mal nachgefragt. Heute kam dann der Anruf. Es wurde mir mitgeteilt, dass das Problem, welches hier im Forum diskutiert wird, Seat noch nicht erreicht hat. Also bekommt jeder auch einen Schalter, der einen Schalter bestellt hat.

Euch noch einen schönen Abend. Achja, übrigens. Produktionsstart ist nächste Woche - endlich! 😁

Zitat:

Original geschrieben von frostaboxa



Zitat:

Original geschrieben von Radballer1988


So, jetzt mal zu meinem angeforderten FR.

Folgende Ausstattung habe ich gewählt.

- 132 kW (180 PS), Manuell, 6-Gang
(...)

Bist Du denn mal den 140-PS-TSI zur Probe gefahren? Hat Dir nicht gereicht? In den früheren Kofigurationen hattest Du ja diesen Motor gewählt (der auch schneller lieferbar sein sollte).

Es gib da Personen welche zu höheren PS-Zahlen greifen.

Dies nicht ohne Grund.

Leistung bedeudet Sicherheit!

Der 1,4TSI geht ohne Frage gut,der "alte" 1,8TSI/160PS ist

subjektiv nen ganzes Stück besser.

Der 1,8/180PS wird den sicher noch toppen,aber zumindest

kommt da noch Kraft aus Hubraum.

Anzumerken wäre beim 1,4TSI noch negativ die Verbundlenker-

hinterachse.

Ja ok.,Ottonormalo ist es egal,ein kostenoptimierender Rückschritt

wie ich denke.

Zitat:

Original geschrieben von DCACKG



Zitat:

Original geschrieben von frostaboxa


Bist Du denn mal den 140-PS-TSI zur Probe gefahren? Hat Dir nicht gereicht? In den früheren Kofigurationen hattest Du ja diesen Motor gewählt (der auch schneller lieferbar sein sollte).

Es gib da Personen welche zu höheren PS-Zahlen greifen.
Dies nicht ohne Grund.
Leistung bedeudet Sicherheit!
Der 1,4TSI geht ohne Frage gut,der "alte" 1,8TSI/160PS ist
subjektiv nen ganzes Stück besser.
Der 1,8/180PS wird den sicher noch toppen,aber zumindest
kommt da noch Kraft aus Hubraum.
Anzumerken wäre beim 1,4TSI noch negativ die Verbundlenker-
hinterachse.
Ja ok.,Ottonormalo ist es egal,ein kostenoptimierender Rückschritt
wie ich denke.

Leistung bedeutet Sicherheit? Beim Unterschied zwischen dem 1.4er und dem 1.8er TSI, die beide 250 nM haben und gerade mal 0,7 Sek. 0-100 und 10 km/h bei Vmax auseinander liegen? Ich wage zu bezweifeln, dass man hier sinnvoll mit das Argument Sicherheit ins Felde führen kann. Klar wird der 1.8er ein Stück mehr leisten, aber die Sicherheitskeule scheint mir hier Fehl am Platze. Der 1.8er wiegt außerdem 72 Kilo mehr, als der 1.4er (1300 vs. 1228), was unter anderem an der leichteren Hinterachse liegt. Worin KONKRET besteht Deiner Meinung nach der "kostenoptimierte Rückschritt"? Bitte argumentiere nicht mit Worthülsen wie "modernere Technik" oder so etwas, sondern konkret mit dem Nutzen für den Käufer.

Im Übrigen würde ich nicht nur die 800 EUR bei der wirtschaftlichen Bewertung berücksichtigen, das greift ja doch etwas kurz. Über 3-4 Jahre müßte man auch den Mehrverbrauch, sowie die höherem Steuern und Versicherungskosten berücksichtigen.

Aber bitte nicht falsch verstehen! Jeder kann sich schließlich die Variante kaufen, die glücklich macht!

Zitat:

Original geschrieben von frostaboxa


; Klar wird der 1.8er ein Stück mehr leisten,...

Eben deswegen bin ich für Hubraum und vergehe mich nicht

in Kosten-Nutzenrechnereien.

Aber der Spruch,"Turbo läuft,T. säuft"hat immernoch Gültigkeit.

Und je weniger ccm läuft er eben mehr u. nimmt den teuren Saft.

Ist meine subjektive Meinung und sollte nicht in Streitigkeiten

mutieren.Danke.

Ich hatte nicht das Gefühl, dass wir streiten - das Austauschen der verschiedenen Sichtweisen und Argumente ist doch einer der wertvollsten Aspekte solcher Foren.

Richtig,ich hätte es anders formulieren sollen. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen