Seat Leon FR 1,4 Hybrid oder Cupra Leon 1,4 Hybrid als Sportstourer

Seat Leon 4 (KL)

Hallo Leute !

Habe jeweils zu den Modellen Seat Leon ST 1,4 FR Hybrid sowie zum Cupra Leon ST 1,4 Hybrid als Sportstourer ( Kombi ) ein Kauf bzw. Leasingangebot vorliegen und kann mich noch bis zum 28.12.20 zu einem Kauf entscheiden um ein günstiges Leasingangebot in Anspruch zu nehmen ( danach werden beide Fahrzeuge deutlich teurer ).
Leider kann ich mich stand jetzt noch für kein Modell entscheiden ob der Seat oder der Cupra.
Gibt es Mitglieder die vor der selben Situation standen und kann mir jemand sagen ob der Cupra Leon ( 245 PS ) mit seinen 40 PS mehr und seinem noch sportlicherem Aussehen die bessere Wahl ist oder ist die Empfehlung doch eher beim 204 PS Seat Leon Hybriden ?

Freue mich auf ein Feedback , beste Grüße !!

77 Antworten

Zitat:

@stefan19177 schrieb am 7. Januar 2021 um 12:27:35 Uhr:


Du kannst von 0 liter bis 8 liter alles verbrauchen. Kann man nie pauschal sagen. Meine probefahrt mit fast leerem akku, lag bei 5 Liter. Und ich war flott unterwegs.

Ich lag auch bei ca. 5l. Bitte nie vergessen dass der Verbrenner auch erst eingefahren werden muss und dann geht der Verbrauch auch noch etwas runter. Denke 1 l macht man da noch gut.

Ich habe einen bestellt und werde daheim in der Garage laden. Die wallbox gibt es umsonst über die kfw und der Strom kommt von meiner pv Anlage. SO macht es für mich sinn und ich kann die meisten strecken sowieso elektrisch fahren.

Zitat:

@stefan19177 schrieb am 7. Januar 2021 um 19:35:41 Uhr:


Ich habe einen bestellt und werde daheim in der Garage laden. Die wallbox gibt es umsonst über die kfw und der Strom kommt von meiner pv Anlage. SO macht es für mich sinn und ich kann die meisten strecken sowieso elektrisch fahren.

Wie lange wurde die Lieferzeit angegeben ?
Fahrzeug geleast ?
Würde wenn dann auch in Garage laden, wallbox bräuchte es nicht bei mir !

Die wallbox nehme ich aus Prinzip. Ist angenehmer und kostet ja nix. Komme genau auf 900 euro und bekomme die erstattet von der kfw. Fahrzeug ist natürlich geleast. Wollte erst kaufen aber ich bekam da eher abgeraten. Und bei den niedrigen raten kann man das mal so machen. Liefertermin habe ich noch keinen genauen. Soll etwa april werden. Aber das wäre mir recht. Momentan bei dem chaos wäre mir das zu stressig. Außerdem muss ich meinen alten dann verkaufen.

Ähnliche Themen

Ist zwar ein paar Tage her, aber die Frage will ich gerne beantworten: Ja, Gewerbe (hätte sonst den Bruttobetrag 140,42 genannt), FR mit Sonderausstattung Metallic-Lack, Voll-LED und Full-Link.

Winterpaket, ACC und Pano wäre vielleicht nett gewesen, reicht aber auch so.
Der Hybrid hat ja eine Standklimatisierung. Und bei meinem letzten Mietwagen mit ACC habe ich so viel Aufmerksamkeit auf die Kontrolle des ACC verwendet, dass es mir nicht richtig gut erschien. Bei ACC beschleunigt das Auto selbst, unabhängig von der Topographie oder Streckenführung, wo ich aus Sparsamkeitsgründen eventuell darauf verzichten würde, und dann muss ich doch eingreifen. Oder ich würde je nach Situation anders bremsen. Ich fahre gerne im Flow ;-) . Aktive Spurführung wäre ebenfalls nett gewesen (fand ich zu wenig Information zum Unterschied), aber der serienmäßige Lane Assist verhindert zumindest das Schlimmste. Ansonsten habe ich mit Lenken auch bei langen Strecken kein Problem. Sinnvoll schien mir höchstens das XL-Paket, weil es autonom Stufe 2 fahren kann, aber ich fahre gerne selbst.

Die silbernen 17" Serienfelgen sind nicht schön, gerade bei weißem Lack, aber schönere gibt es bei SEAT nur als 18", das wiederum wollte ich nicht. Das Auto kommt auf Sommerreifen, da muss man sich für den Winter etwas besorgen. Was mache ich damit nach Ablauf der Leasingzeit?

Das mit dem ACC stimmt nicht so ganz. Wenn ein prädikatives ACC verbaut ist (was im Leon der Fall ist), dann wird der Streckenverlauf berücksichtigt. :-) Der Wagen nimmt z. B. auch vor Kurven oder bei einer Kreuzung an der man abbiegen muss Gas raus.

Danke fur die Info. Prädiktiv nicht nur bei Travel Assist oder Navigation?

Er ist soweit ich weiß immer prädikativ, wenn man ein Navi hat (muss nicht aktiv sein).
Zumindest war er im M Paket, dass ich gefahren bin bereits prädikativ.

Zitat:

@audijan schrieb am 10. Januar 2021 um 11:13:27 Uhr:


Er ist soweit ich weiß immer prädikativ, wenn man ein Navi hat (muss nicht aktiv sein).
Zumindest war er im M Paket, dass ich gefahren bin bereits prädikativ.

Kann ich bestätigen.
Wir haben auch das Assistenzpaket M, das ACC arbeitet vorausschauend, wenn das Navi vorhanden ist.

Dann hoffe ich, dass SEAT noch etwas ähnliches wie VW mit WeUpgrade anbieten darf, mit dem man das ACC freischalten kann. Beim Golf geht das, aber der Respektabstand im Konzern muss gewahrt werden, um den Aufpreis für den Golf zu rechtfertigen.

Das würde aber bedeuten, dass ausstattungs- und modellunabhängig immer mind. der Radarsensor im Stoßfänger verbaut sein muss.

Ist er wegen dem Nothalteassistent doch eh immer ;-)

Ähhh...moment...der Nothalteassistent ist aber nicht serienmäßig vorhanden.

Sorry, ich meinte den Notbremsassistenten

Stimmt...Front Assist hatte ich ganz vergessen :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen