Seat Leon FR 1,4 Hybrid oder Cupra Leon 1,4 Hybrid als Sportstourer

Seat Leon 4 (KL)

Hallo Leute !

Habe jeweils zu den Modellen Seat Leon ST 1,4 FR Hybrid sowie zum Cupra Leon ST 1,4 Hybrid als Sportstourer ( Kombi ) ein Kauf bzw. Leasingangebot vorliegen und kann mich noch bis zum 28.12.20 zu einem Kauf entscheiden um ein günstiges Leasingangebot in Anspruch zu nehmen ( danach werden beide Fahrzeuge deutlich teurer ).
Leider kann ich mich stand jetzt noch für kein Modell entscheiden ob der Seat oder der Cupra.
Gibt es Mitglieder die vor der selben Situation standen und kann mir jemand sagen ob der Cupra Leon ( 245 PS ) mit seinen 40 PS mehr und seinem noch sportlicherem Aussehen die bessere Wahl ist oder ist die Empfehlung doch eher beim 204 PS Seat Leon Hybriden ?

Freue mich auf ein Feedback , beste Grüße !!

77 Antworten

Ich habe einen leon st hybrid im dezember bestellt. Der kostet 210 euro bei 24 Monaten. Wartung und verschleiß waren da inklusive.

Ich zahle 280 Euro auf 48 Monate mit Vollausstattung für den Cupra Leon ST Hybrid. ( nur den elektrisch verstellbaren Sitz habe ich nicht) Listenpreis lag bei ca. 48000 Euro.

280€ ist aber schon nicht mehr ganz so wenig wenn man die mega Angebote aus 12/20 in Betracht zieht ! Ich glaube wenn ich mich entscheiden sollte dann für 36 Monate aber dann für eine Rate unter 250€ ! Man weiß halt nicht wie der Hybrid sich so entwickelt , da könnten 48 Monate dann schon zu lange sein oder einen nicht mehr glücklich machen wenn man in 2 bis 3 Jahren eine E- Reichweite von über 100km haben kann !

Zitat:

@larry1899 schrieb am 5. Januar 2021 um 12:20:31 Uhr:


280€ ist aber schon nicht mehr ganz so wenig wenn man die mega Angebote aus 12/20 in Betracht zieht ! Ich glaube wenn ich mich entscheiden sollte dann für 36 Monate aber dann für eine Rate unter 250€ ! Man weiß halt nicht wie der Hybrid sich so entwickelt , da könnten 48 Monate dann schon zu lange sein oder einen nicht mehr glücklich machen wenn man in 2 bis 3 Jahren eine E- Reichweite von über 100km haben kann !

Die mega Angebote habe ich auch gesehen, aber da war die Ausstattung immer sehr mau. Sobald man etwas reinkonfiguriert hat, ist die Rate auch gestiegen.
Ich hoffe, dass er 4 Jahre durchhält. Wegen dem Hybrid war Kaufen für mich auch keine Option. Ich glaube, dass sich das nicht durchsetzen wird und keiner weiß, wie sich die Akkus in vier Jahren verhalten und wie der Wert der PKW dann noch ist.

Daher ist Kilometerleasing für mich super. Nacj vier Jahren gibt es einen neuen und fertig.

Ähnliche Themen

Deshalb tendiere ich ja zu 36 Monaten Laufzeit ! Wie lange ist denn deine Wartezeit aufs Auto ?

Bei den ganzen Überlegungen sollte man auch den wasserstoffantrieb nicht aus dem Auge verlieren.
Der könnte in 3 bis 4 Jahren durchaus zur Wahl stehen.

Wenn jetzt aber soviele Hybrid und E auf den Karkt kommen -was machste wenn an der Ladestation
einer ne Stunde ladet, vor dir steht auch noch einer mit ner stunde du selbst brachst auch ne stunde
dann ist der nachmittag rum.
Selbst wenn die jungs nur ne halbe oder 45 Min laden - da hast du lange pause.
da komme ich dann doch schon ins grübeln ob ich mir so ein teil ans bein binde.

Zitat:

@Timmi09 schrieb am 5. Januar 2021 um 13:41:27 Uhr:



Zitat:

@larry1899 schrieb am 5. Januar 2021 um 12:20:31 Uhr:


280€ ist aber schon nicht mehr ganz so wenig wenn man die mega Angebote aus 12/20 in Betracht zieht ! Ich glaube wenn ich mich entscheiden sollte dann für 36 Monate aber dann für eine Rate unter 250€ ! Man weiß halt nicht wie der Hybrid sich so entwickelt , da könnten 48 Monate dann schon zu lange sein oder einen nicht mehr glücklich machen wenn man in 2 bis 3 Jahren eine E- Reichweite von über 100km haben kann !

Die mega Angebote habe ich auch gesehen, aber da war die Ausstattung immer sehr mau. Sobald man etwas reinkonfiguriert hat, ist die Rate auch gestiegen.
Ich hoffe, dass er 4 Jahre durchhält. Wegen dem Hybrid war Kaufen für mich auch keine Option. Ich glaube, dass sich das nicht durchsetzen wird und keiner weiß, wie sich die Akkus in vier Jahren verhalten und wie der Wert der PKW dann noch ist.

Daher ist Kilometerleasing für mich super. Nacj vier Jahren gibt es einen neuen und fertig.

Also ich würde grundsätzlich zu 90% zu Hause laden und der Rest Mal wenn jemals wieder möglich im Urlaub oder zur Not wenn man Mal wo länger unterwegs war, ansonsten gibt's ja immer noch ne Sprit Zufuhr :-) !!

Zitat:

@larry1899 schrieb am 5. Januar 2021 um 17:10:20 Uhr:


Deshalb tendiere ich ja zu 36 Monaten Laufzeit ! Wie lange ist denn deine Wartezeit aufs Auto ?

Ich habe das Fahrzeug schon. Es war sofort verfügbar. Der Händler hatte sich einige Fahrzeuge gesichert. Die entsprachen genau unserer Wunschkonfiguration.
Fahre ihn jetzt schon seit 4 Wochen.

Zitat:

@Timmi09 schrieb am 6. Januar 2021 um 11:05:56 Uhr:



Zitat:

@larry1899 schrieb am 5. Januar 2021 um 17:10:20 Uhr:


Deshalb tendiere ich ja zu 36 Monaten Laufzeit ! Wie lange ist denn deine Wartezeit aufs Auto ?

Ich habe das Fahrzeug schon. Es war sofort verfügbar. Der Händler hatte sich einige Fahrzeuge gesichert. Die entsprachen genau unserer Wunschkonfiguration.
Fahre ihn jetzt schon seit 4 Wochen.

Genauso bei mir, würde das Auto genau so wieder nehmen. Bin mega zufrieden und auch vom Platz überrascht. Finde es vergleichbar mit dem Octavia 3 und der war ja an Riese was das Raumangebot angeht.

Habe mich auch für 36 Monate entschieden, weil es für mich der perfekte Zeitraum ist. Nach dem 2 Jahr dann in aller Ruhe nach dem Nachfolger Ausschau halten 🙂

Aber der Kofferraum ist doch deutlich kleiner oder? Zumindest scheint es so.

Zitat:

@stefan19177 schrieb am 6. Januar 2021 um 11:25:53 Uhr:


Aber der Kofferraum ist doch deutlich kleiner oder? Zumindest scheint es so.

Der Octavia hat ca. 20 l mehr Volumen🙂 ( beide als hybrid Vers natürlich)

Zitat:

@Timmi09 schrieb am 6. Januar 2021 um 11:05:56 Uhr:



Zitat:

@larry1899 schrieb am 5. Januar 2021 um 17:10:20 Uhr:


Deshalb tendiere ich ja zu 36 Monaten Laufzeit ! Wie lange ist denn deine Wartezeit aufs Auto ?

Ich habe das Fahrzeug schon. Es war sofort verfügbar. Der Händler hatte sich einige Fahrzeuge gesichert. Die entsprachen genau unserer Wunschkonfiguration.
Fahre ihn jetzt schon seit 4 Wochen.

Ohhh, das ist natürlich top ! Hätte ich auch gerne direkt als verfügbar bevor ich 4-7 Monate warten muss !
Hat jemand eine Ahnung wo das Auto gerade noch verfügbar ist ???

Wie ist dein derzeitiger Sprit Verbrauch und wie weit kommst Du in der Regel rein elektrisch ?

Wie ist dein derzeitiger Sprit Verbrauch und wie weit kommst Du in der Regel rein elektrisch ?

Ich pendel damit hauptsächlich zur Arbeit. Da fahre ich rein elektrisch. Mit viel Glück schafft man die 50 Km rein elektrisch. Angezeigt wird bei bei vollem Akku im Moment 45 KM elektrische Reichweite. Ich habe ihn mit leerem Akku vom Händler überführt. Da hat so ca. 8 Liter Benzin verbraucht. War viel Autobahn dabei.

Denke wenn es wieder etwas wärmer wird kann man durchaus auf 60km kommen oder meinst Du nicht ?
8 l ist aber jetzt nicht der Kracher ! Wie ist denn der Normverbrauch wenn der Akku nicht auf Null ist ?

Du kannst von 0 liter bis 8 liter alles verbrauchen. Kann man nie pauschal sagen. Meine probefahrt mit fast leerem akku, lag bei 5 Liter. Und ich war flott unterwegs.

Deine Antwort
Ähnliche Themen