Seat Leon Cupra ST welche Sorte Benzin kommt rein?
Meine Frage geht an die, die ihn schon fahren.
Was kommt rein?
Auf dem Tankdeckel steht Super Plus!
Geht wirklich nur Super Plus, oder auch normales Super?
Im AH haben die nicht wirklich einen Plan. Mußten selbst im Tankdeckel nachschauen.
Bei Spritmonitor gibt es allerdings Leute, die von E10 bis Super Plus alles mal fahren.
Das Risiko würde ich ohne Freigabe dann doch nicht eingehen.
Wer weiß was genaues?
Beste Antwort im Thema
ich fahre zum größten Teil Super 95, reicht für meinen täglichen, eher langsamen/gemütlichen Landstrassen Arbeitsweg. Auf längeren BAB Touren tanke ich dann meist SP. Leistungseinbußen oder ein erhöhter Verbrauch mit 95er konnte ich bisher nicht feststellen.
104 Antworten
Zitat:
@Leo2TDi schrieb am 29. August 2017 um 14:07:24 Uhr:
Ultimate macht ab der zweiten Tankfüllung richtig was aus und man merkt es wirklich...
Geeeeenau. Ich hab's auch 3 Wochen mal testweise getankt. Entspricht also genau 3 Tankfüllung. Da hat man nichts gemerkt, nicht mal saubere Auspuffblenden. Es ist wie mzmzmz es sagte..
Zitat:
@Leo2TDi schrieb am 29. August 2017 um 17:54:42 Uhr:
Tja bei 1 Mal tanken pro Woche war das bestimmt Diesel... ;-)
Was willst du mir jetzt damit sagen?
Ähnliche Themen
Interessant wäre wirklich mal ein Test mit allem drum und dran! Leistungsmessung mit genau den gleichen Bedingungen. Denke aber das keiner bereit ist sein Geld für den Schrott auszugeben, im schlimmsten Fall kommt noch raus das die Serien Leistung nicht mal erreicht wird mit egal welchem Sprit 😁
Die AGA Endrohre sind schon sauberer mit 102 Ultimate wie mit 98 Oktan.
Das ist nicht von der Hand zuweisen😁
Rauer ist er auch damit🙂
Die sauberen Endrohre hatte ich bei einem aktuellen TT nach einem Tag Pässe heizen in Italien auch. Und dort hat er nur 95 Oktan bekommen. Ich denke, dass es andere Gründe als die Oktanzahl geben muss.
die höhere Oktanzahl bringt nur höhere Klopffestigkeit bei hohen Drehzahlen und den entsprechenden Temperaturen, mehr nicht. Ansonsten hat die höher Oktanzahl keinen Einfluss auf die Leistung, geschweige denn saubere Endrohre.
Das sind alles Dinge die schon mehrfach von unabhängigen Instituten über längere Zeiträume in den letzten ca. 20 Jahren (seit der Einführung des V-Power) immer wieder getestet und "Versprechungen" der Mineralölkonzerne wurden meist wiederlegt.
Strengenommen hat sogar Super 95 oder auch das schon lange nicht mehr erhältliche Benzin 91 nach wie vor den besten Energiewert, da mit zunehmender Oktanzahl dieser weniger wird.
Mehr wie eine etwas saubere Verbrennung kann man nicht erwarten.
Nicht ganz. Siehe Kraftstoff...(Forum) Es gibt Motoren die mit dem synthetischen Kram etwas anfangen können und dazu gehört auch der EA888 3.Gen...
Zitat:
@zwei0 schrieb am 29. August 2017 um 21:21:30 Uhr:
die höhere Oktanzahl bringt nur höhere Klopffestigkeit bei hohen Drehzahlen und den entsprechenden Temperaturen, mehr nicht. Ansonsten hat die höher Oktanzahl keinen Einfluss auf die Leistung, geschweige denn saubere Endrohre.
Das sind alles Dinge die schon mehrfach von unabhängigen Instituten über längere Zeiträume in den letzten ca. 20 Jahren (seit der Einführung des V-Power) immer wieder getestet und "Versprechungen" der Mineralölkonzerne wurden meist wiederlegt.
Strengenommen hat sogar Super 95 oder auch das schon lange nicht mehr erhältliche Benzin 91 nach wie vor den besten Energiewert, da mit zunehmender Oktanzahl dieser weniger wird.
Mehr wie eine etwas saubere Verbrennung kann man nicht erwarten.
Hohe Drehzahlen und Temperaturen....genau richtig für mich😁
Vielleicht sind deshalb meine Endrohre mit Ultimate immer sauber😉
Vielleicht sollten wir einfach Vernunft walten lassen oder hat jemand von Euch einen Prüfstand und hat Lust mal zu messen? 😁
Forum, Wissen, Kraftstoffe, Ultimate 100... Vom 29.08.16. da würde das bereits ausgiebig diskutiert. Siehe dazu die Ausführungen von GaryK.
Ich habe jedenfalls festgestellt, dass es bei älteren Motoren nix bringt mit diesem synthetischen Stoff. Aber der EA888 3.Gen kann merklich damit umgehen.
Aber um eine Relation herstellen zu können, wären nackte Zahlen natürlich sinnvoll.
Ich kann derzeit weder behaupten es bringt nichts, noch behaupten es sorgt für mehr Leistung. Gefühle sind immer so eine Sache und haben im zwischenmenschlichen Bereich sicherlich ihre Daseinsberechtigung, beim Sprit eher weniger.
Ich dachte es gab mal OBD Daten eines ungetunten(?) Cupra 280 oder waren die nur von dem gechipten?