Seat Leon Cupra 280 oder Seat Leon 1.8 Tsi fr
Hallo zusammen, ich stehe vor der Entscheidung mir ein neues Auto anzuschaffen. Hier findet Seat aus meiner Sicht das beste Paket aus Preis und Leistung.
Jetzt habe ich mich lange Zeit schon auf den Cupra eingeschossen. Dieser liefert ja schon Serienmässig eine wahnsinnig gute Ausstattung (adaptives Fahrwerk, progressiv Lenkung, Elektro mechanische defferenziallsperre, led Scheinwerfer etc.). Dagegen habe ich mir jetzt den Seat Leon 1.8 Tsi fr mit 180 ps konfiguriert. Ebenfalls mit adaptives Fahrwerk und voll Ausstattung (ich denke die vernünftige Lösung?!). Preislich liegen zwischen beiden etwa 4t Euro (mit jeweils Vollausstattung) bei ah24. Habt ihr Erfahrungen? Ist der 1.8 Tsi fr empfehlenswert? Oder doch eher cupra?
Und ja, es ist schwer vergleichbar ;-) ich weiß.
52 Antworten
Zitat:
@Bayernlover schrieb am 8. Februar 2015 um 15:22:28 Uhr:
Denjenigen gibt's hier auch - Incognito heißt er 🙂Zitat:
@t6666 schrieb am 8. Februar 2015 um 12:32:51 Uhr:
Wie wäre es mit einem auf Gas umgerüstet Benziner? Bei deinem Fahrprofil wäre die Investition wirtschaftlich interessant, vorausgesetzt der Motor verträgt den Gasbetrieb.Im zroadster.com Forum fährt einer einen E85 mit dem 2.5 Liter Motor (M54?) seit fast 400.000 Km auf Gas.
Ja, ich weiß, dass Frank, alias Jokin, hier Inkognito heißt. Ich kann nur nicht voraussetzen, dass das alle wissen. Insbesondere wo hier kaum einer einen E85 hat; -)
Premiere, Doppelpost. Grrr 🙂😠
Zitat:
@gttom schrieb am 8. Februar 2015 um 13:41:06 Uhr:
@AMGaidaähmm 3 Jahre Haltbarkeit eines Reifensatzes auf einem Cupra? Das will ich sehen😉
Oder soll das Auto nur 10tsd km im Jahr bewegt werden?Mehr wie 2 Jahre wird nahezu unmöglich sein bei einem durchschnittlichem Fahrprofil von 15tsd km im Jahr (wenn man von 2/3tel Sommerreifenbetrieb im Jahr ausgeht und das Profil nicht bis auf 1,6mm runtergefahren werden soll).
Auf meinem ex GTI haben die Reifen vorn knapp 2 Jahre gehalten (ca. 22tsd km reiner Sommerreifenbetrieb) und auf dem aktuellen R gebe ich den 4 Sommerreifen ringsum höchstens 15-20tsd km.Klar macht die Fahrweise einiges aus ... aber da sind wir dann auch schnell bei der Rechtfertigungsfrage von 280/300 PS angekommen.
Das klingt ja ziemlich düster. Ich erhoffe mir trotzdem bei meiner Fahrweise eine bessere Haltbarkeit. Normalerweise fahre ich aber schon die Reifen bis zur Minimal Zulässigkeit herunter.
Ich bin auch an der Überlegung des 1.8 TFSi...
Gibt es dort irgendwelche bekannten Probleme?
VW - Konzern mäßig z.b. die Steuerkette?
Da einige hier von ihrem 1.8ter sprachen steht die Chance auf Erfahrungen ja nicht schlecht 🙂
Ähnliche Themen
hallo,
Ich überlege momentan von meinem BMW 318i zu einem Seat Leon zu wechseln, eher FR als Cupra. Haltet ihr den Wechsel für sinnvoll? Könnt ihr den FR empfehlen?
Viele Grüße
Hallo Leute!
Ich wollte mir einen 1,8 bestellen! war mit dem Händler
schon alles ausgehandelt. Einschließlich Probefahrt mit
einen TDI 150! (War in Ordnung)
Aber ich wollte eine Probe mit einen Benziner, ein 1,8er
stand nicht zur Verfügung.
Also Probefahrt mit einen Cupra 265! Fahrerlebnis - super -
geil - klasse - spitze - grinsen im Gesicht - einen solchen
muss ich haben!! Nachverhandlung mit Verkäufer.
Ergebnis 3500,.€ mehr! Also keine Überlegung mehr!
Bestellt! (Lieferung Ende September)
Vorhersehbares Ergebnis. 😛 Glückwunsch zu deiner Entscheidung!
:-) das war klar !