Seat Leon Cupra 280 oder Seat Leon 1.8 Tsi fr

Seat Leon 3 (5F)

Hallo zusammen, ich stehe vor der Entscheidung mir ein neues Auto anzuschaffen. Hier findet Seat aus meiner Sicht das beste Paket aus Preis und Leistung.

Jetzt habe ich mich lange Zeit schon auf den Cupra eingeschossen. Dieser liefert ja schon Serienmässig eine wahnsinnig gute Ausstattung (adaptives Fahrwerk, progressiv Lenkung, Elektro mechanische defferenziallsperre, led Scheinwerfer etc.). Dagegen habe ich mir jetzt den Seat Leon 1.8 Tsi fr mit 180 ps konfiguriert. Ebenfalls mit adaptives Fahrwerk und voll Ausstattung (ich denke die vernünftige Lösung?!). Preislich liegen zwischen beiden etwa 4t Euro (mit jeweils Vollausstattung) bei ah24. Habt ihr Erfahrungen? Ist der 1.8 Tsi fr empfehlenswert? Oder doch eher cupra?

Und ja, es ist schwer vergleichbar ;-) ich weiß.

52 Antworten

Am 1.8T würden mich zwei Sachen stören: in erster Linie die fehlende mechanische (!) Differentialsperre und in zweiter Linie der Gedanke, dass 180 PS heute einfach nicht mehr so viel sind, wie es auf den ersten Blick aussieht. Klar, wenn man von schwächeren Autos kommt, wird einen das sicher erst mal nicht so stören. Aber spätestens, wenn man es doch mal auf der Autobahn ein bisschen laufen lässt und dann schon mit einem 320d Mühe hat (wovon ich ausgehe), gibts ein langes Gesicht (saufen dürfte der 1.8er übrigens bei solchen Aktionen kaum weniger als ein Cupra). Für mich war daher klar, es wird entweder ein GTI Performance oder der Cupra.

Der 180 PS FR war aus dem Rennen, obwohl ich ihn grundsätzlich schon sehr reizvoll finde. Ungeachtet dessen, was ich oben geschrieben habe, ist der natürlich für ein paar Scheine weniger ein absolut überzeugendes Angebot (und noch mehr als der Cupra ein absolutes Understatement Auto). Im Golf ist dieser Motor ja nicht zu haben, und der A3 wird deutlich teurer. Also, wer sich den Cupra nicht erlauben kann oder möchte, macht mit dem 1.8er sicher nichts falsch. Alle anderen würden es möglicherweise irgendwann bereuen.

Ich komme ja vom Megane RS mit 265 PS und wollte eigentlich ein günstigeres Auto vom Unterhalt her. Downsizing fällt wirklich nicht leicht. Werde versuchen diese Woche mal den Cupra z fahren und dann mal gucken ob hier auch ein FR steht.
Es ist dabei aber nicht so, dass ich das Geld nicht hätte, sondern eher ein Vernunft ding, da mein Arbeitsweg mittlerweile nur noch aus 12 km stop. & go und gerader Landstraße besteht

Zu beachten ist noch, dass der Cupra gerne Super Plus trinkt, während dem 1.8er Super reicht. 😉

Ich bleibe dabei. Der Cupra ist ein Super Auto, Preis und Leistung stimmen zu 100%. Allerdings siegte bei mir ebenso die Vernupft. Vorallem, weil in ein paar Jahren Eigentum gross auf dem Plan steht, habe ich mich für den fr 1.8 Tsi entschieden. Bei der Laufzeit den ich den Wagen fahren würde (4 Jahre), würden etwa Mehrkosten von 5000-6000 Euro auf mich zu kommen. Das leg ich dann lieber für das EK zurück. Trotzdem, ich bleib dabei, der Cupra ist ein klasse Auto. Der 1.8ter aber (für mich) absolut ausreichend. 70-80% im Alltag kann man auch damit stehen lassen ;-).

Ähnliche Themen

rein interessehalber wie kommst du auf die 5 bis 6 tausend Euro? In meiner Situation wäre der Cupra nach meiner Rechnung ca. 500 Euro immJahr teurer. Zugegeben den Wertverlust außer Acht gelassen (wobei ich glaube dass der nicht sooo viel höher ausfallen sollte ?!)

Habe den fast Vollausstattung 1.8 fr (meinen jetzigen) mit dem Cupra, gleiche Ausstattung, verglichen. Da war logischerweise der Cupra etwa 3500 Euro teurer. Dazu kommt Versicherung, Steuern pro Jahr die sich etwa auf 350-400 Euro mehr belaufen. Plus super+ und etwa 2l mehr Verbrauch ergibt weitere 450 Euro (pro Jahr und 15.000km / 1,50 pro Liter gerechnet). Das summiert auf die 4 Jahre in etwa auf diesen Betrag. Zugegeben, alles über den Daumen rechnet ;-).

Möchte niemanden den Cupra schlecht machen. Das Auto ist immer noch im branchenvergleich super günstig. Nur für mich, gerade was die Planung mit Eigentum angeht, nicht der richte (leider ;-)).

ah okay danke für deine Antwort! Wobei die 3500 € vom Kaufpreis ja nicht (komplett) verloren sind, auch wenn der Wertverlust da wahrscheinlich etwas höher ist. Ob der Cupra 2L mehr braucht bezweifel ich auch. Lt. meiner Recherche sollte es wohl eher ein Liter bei ruhiger Fahrweise sein. Wie viel brauchst du?

Aber deine Argumente sind ndatürlich schlüssig. Ist auch für mich keine leichte Entscheidung, obwohl bei mir kein Eigenheim ansteht.

Fahre meinen gerade noch ein. Aktuell liege ich bei rund 8 Litern, wobei ich auch schonmal schaue was so geht ;-). Denke ich werde bei etwa 7,5 l liegen. Für die Leistung in Ordnung.

Klar kriegst du irgendwie was bei Wiederverkauf vom Mehrpreis zurück, keine Frage. Laut Spritmonitor sind es wohl dennnoch 2l ;-). Keine Ahnung. Die Fahrweise machts ja auch. Aber willst du wirklich einen Cupra um dann bei ruhiger Fahrweise bei etwa 8 - 8,5 l zu landen? ;-p

Ich kann deine Entscheidungsschwierigkeiten schon verstehen. Aber ich kann dich beruhigen: Beide Autos sind super und du triffst mit beiden keine falsche Entscheidung!!!!

lt. Spritmontor braucht mein Megane RS auch 10,4 L, ich fahre ihn trotzdem mit 9,3 ;-) Bin jemand, der auf dem täglichen Weg zur Arbeit nicht rumknallen muss wie sonst was. Das mache ich dann mal am Wochenende. Von daher wäre mein Ziel schon, den Cupra um die 8 L zu fahren (was beim Vergleich mit dem Megane möglich sein sollte).

Wir reden hier ja noch von verhältnismäßig "günstigen" Autos bei denen der Verbrauch zumindest für mich noch eine große Rolle spielt.

Aber ich sehe schon.Überzeugende Argumente findet man für beide Fahrzeuge :-D

Fahr halt beide mal Probe und entscheide dann.

Habe den Cupra nie Probegefahren. Hätte ich das getan, hätte ich mich vielleicht trotz mehr Kosten umentschieden ? Keine Ahnung ;-) ich bin auf jeden Fall ein mit meinen "kleinen" 1.8ter seeeeehr zufrieden. Denke der Cupra wird es noch mehr auf den Punkt bringen. Sind die oben aufgeführten Faktoren zweitranig, würde ich mich an deiner Stelle für den Cupra entscheiden ;-).

Der 1.8ter ist auch schon nicht das "Vernuft-Auto" verbraucht bei mir im A3 8 Liter bei normaler Fahrweise laut Spritmonitor Durchschnitt für den Leon 180Ps DSG > 7.9L

Was ist schon ein Vernunfts-Auto? Vielleicht ein Elektro-Auto? Oder eben wenigstens eins mit weniger als 100 PS?! Es kommt immer darauf an, in welches Verhältnis man es setzt. Gegen den Cupra ist es definitiv ein Vernunfts-Auto.

Also aufjedenfall was unter 140g/km Co2.
Aber was ein Vernuftsauto ist - sieht jeder ja auch anderes.

Ich bin auch immer im Zwiespalt,auf der einen Seite sag ich mir immer
keine Lust wieder soviel Geld für nen Auto auszugeben - ein Seat hat
den gleichen Motor / Getriebe und viele Extras - reicht mir - auf der anderen Seite
kauf ich mir nen Audi A3 Listenpreis 44K - weil ich mir denke das Geld ist da
und die Zinsen sind eh Mies. Der Leon Fr mit den dicken Rabatten wäre über 10000Euro billiger gewesen.

bin heute mal den 1.8er gefahren, da der Händler den gewünschten Cupra gestern Abend noch verkauft hatte. was soll ich sagen...für 180 PS schon ordentlich, aber wie zu erwarten vermisse ich die 90 PS zum RS schon. Zumal die Übersetzung beim FR auch noch länger ist als beim Cupra.
So schön der Wagen auch von innen ist, ein richtiges "haben wollen" Gefühl hat sich leider nicht eingestellt. Luxusprobleme ;-)

Von dem Leistungsniveau wieder runter zu kommen ist sicher schwer, das kann ich mir gut vorstellen.

Ich kenne deine Situation und Bedürfnisse nicht, aber mal eine Idee: vielleicht kannst du auf ein anderes Autokonzept umsteigen (Cabrio, Geländewagen, großer Kombi o.ä.), das einfach auf einer anderen Ebene Spaß macht oder Vorteile bietet, sodass du die Leistung gar nicht mehr (so sehr) vermisst. Das hab ich mir jedenfalls für später mal als "Exit Strategie" vorgestellt. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen