Seat Leon Cupra 2.0 TSI (Baujahr 2014) mit 100.000 KM?

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,
Was sagt ihr, lohnt sich der kauf eines Seat Leon Cupra Gebrauchtwagens mit 280 PS und 100.000 km?
Es gibt 2 Vorbesitzer. Aus dem Inserat sind desweiteren keine Mängel herauszulesen...
Hat jemand Erfahrungen mit der Langzeit-Zuverlässigkeit gemacht und was sind bekannte Mängel?
Grüße

22 Antworten

Zitat:

@PaulAusKielWik schrieb am 7. Oktober 2018 um 17:54:05 Uhr:


Zitat: Wagen wurde immer Warm gefahren, Dsg Öl wurde bei 70.000 KM erneuert und Bremsen müssten neu gemacht werden.

Zu VAQ wurde nichts gesagt, er hat das Auto bei 35.000 KM gekauft. Wasserpumpen-Probleme gab es nie.

Spricht eigentlich nichts dagegen oder?

das mit dem Warm/kaltfahren würde ich auch immer schreiben, selbst wenn ich direkt nach dem Start 6500 UpM drehen würde 😁

Zitat:

@Volleyhomer schrieb am 23. Oktober 2018 um 09:50:16 Uhr:


Hallo ich hänge mich hier mal mit dran,

ich überlege mir einen Leon Cupra ST 280 oder 290 zu kaufen. Nun gibt es einige Ausstattungsmerkmale, die für mich wichtig sind, aber leider häufig in den Inseraten bei mobile nicht korrekt angegeben sind.

Wichtig ist mir:
1. Abstandregeltempomat
2. Mirror Link
3. Kein Performance Paket
4. Panoramadach
5. Sitzheizung

Gruß Andy

1. Erkennt man am besten am Hebel für den Tempomaten (oben ist dann die Distanzverstellung). Eventuell auch an Bildern der Assistentansicht vom Tacho. Bei alten Modeljahren gab es soweit ich weiß keinen Front Assist, das heißt Radar in der Stoßstange = ACC.

ACC kann man separat ordern, oder als Bestandteil des Fahrassistenzpaketes. Spurhalteassistent beispielsweise bedeutet nicht, dass man ACC hat.

2. Ich glaube das kam erst mit dem Facelift

3. Erkennt man am besten an der Bremsanlage.

4. Gut erkennt man an den Fotos.

5. Erkennt man am Klimabedienteil.

Den kleinen Extrahebel hat man auch ohne ACC nur mit Spurassistent. Ob der Wagen ACC hat erkennst du auf die schnelle nur am Sensor.
ACC gab es beim Cupra von Anfang an.

Ja extra Hebel ja. Aber manchmal gibt es ein Foto vom Hebel. Mit ACC ist oben am Hebel ein Schriftzug "Distance" und auch ein Regler (siehe Anhang)

Gerade durch Front Assist ist es sehr schwer erkennbar was für ein Sensor verbaut ist.

-57
Ähnliche Themen

Zitat:

@Volleyhomer schrieb am 23. Oktober 2018 um 17:44:15 Uhr:


Noch ne Frage: Kann man irgendwo alte Preislisten runterladen? Dann könnte ich mir wahrscheinlich viele Fragen selber beantworten. Hab beim googlen nur aktuelle gefunden.

Hi,

schau mal da:
http://www.mobilverzeichnis.de/.../856-seat-leon

Zitat:

@illegut schrieb am 24. Oktober 2018 um 06:20:31 Uhr:


Den kleinen Extrahebel hat man auch ohne ACC nur mit Spurassistent. Ob der Wagen ACC hat erkennst du auf die schnelle nur am Sensor.
ACC gab es beim Cupra von Anfang an.

Oha, das wäre ja blöd. Man sieht nämlich häufig auf den mobile Bildern beim deutlichen ranzoomen einen Text oben am Hebel; Aber man kann das natürlich nur schwer lesen. Dann am Besten also doch vorher mit dem Käufer telefonieren und ggf. ein separates Foto vom Hebel anfordern.

Zitat:

@Volleyhomer schrieb am 24. Oktober 2018 um 15:04:54 Uhr:



dann am Besten also doch vorher mit dem Käufer telefonieren

Das würde ich auf jeden Fall machen, bevor ich durch die halbe Republik fahre. 🙂

Zitat:

Das würde ich auf jeden Fall machen, bevor ich durch die halbe Republik fahre. 🙂

Das bezog sich auch eher auf "Bilder schicken lassen", als auf Verkäufer anrufen 🙂

Vielen dank nochmal an @zuzzell. Die Bedienungsanleitungen haben mir sehr weiter geholfen.

Es scheint so:

1. Mirror Link ist immer im Navi Plus dabei. Mirror Link beinhaltet auch immer Apple Car Play und Android Auto. Mirror Link gibt es aber auch einzeln, ohne Navi Plus. Also so einfach keine Detektionsmöglichkeit.

2. Es gab das ACC nur in Verbindung mit Fahrassistenzpaket 2, und somit immer in der Kombi mit dem Front Assist mit City Notbremsfunktion. Front Assist gibt es auch einzeln ohne ACC; Nur nicht beim Cupra. Also müsste eigentlich immer, wenn der Cupra vorne einen sichtbaren Sensor in der Frontschürze hat, das Fahrassistenzpaket 2, und somit auch der ACC verbaut sein (Oder sehe ich das falsch?).

Danke Euch,

Gruß Andy

2018-10-24-16-13-50-2016-03-preisliste-seat-leon-st-pdf
Deine Antwort
Ähnliche Themen