Seat Leon 5F LED Scheinwerfer mit Rissen übersät
Hallo Community,
ich fahre einen Seat Leon 5f ST EZ 08/2018, gekauft 2022 bei einem Gebrauchtwagen Händler. Beim Kauf war alles okay, nach 1. Jährt fing es schon leicht an dass die Scheinwerfer so kleine Risse/ Bläschen im Kunststoff hatten s. Bilder. Vielleicht ist es mir aber auch erst dann aufgefallen. Jetzt ist es aber schlimmer geworden. Anfangs sah man es nur wenn das Licht eingeschaltet war, jetzt sieht man es immer, vor allem von der Seite.
4 Fahrzeugaufbereiter haben mir gesagt, dass sie nichts machen können...Vermutung, Serienfehler...
Ich hab an den Hersteller (Valeo) und an Seat geschrieben, leider ohne Antwort.
Echt ärgerlich sowas. Hoffentlich komme ich durch den TÜV.
Meine Frage wäre:
Habe ich da überhaupt ne Chance was auf Kulanz zu erreichen bei einem fast 6 Jahre alten Wagen?
Wenn nicht würde ich mir gute gebrauchte in der Bucht holen, Kosten so ca. Ab 1200 Euro, was ich so gefunden habe. Hat da jemand Erfahrung?
Danke.
225 Antworten
Motorhaube aus zu großer Höhe fallengelassen ? Das killt definitiv die Scheinwerfer ( TPI gibt es dazu )
Zitat:
@fluffy_20 schrieb am 30. August 2024 um 15:30:54 Uhr:
Motorhaube aus zu großer Höhe fallengelassen ? Das killt definitiv die Scheinwerfer ( TPI gibt es dazu )
Meinst du mich?
Zitat:
@UnknownUser86 schrieb am 30. August 2024 um 15:44:02 Uhr:
Zitat:
@fluffy_20 schrieb am 30. August 2024 um 15:30:54 Uhr:
Motorhaube aus zu großer Höhe fallengelassen ? Das killt definitiv die Scheinwerfer ( TPI gibt es dazu )Meinst du mich?
Ich "meine" das es in einer TPI steht.
Was aber in dem Fall nicht relevant ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@1U RS schrieb am 30. August 2024 um 22:41:34 Uhr:
Was aber in dem Fall nicht relevant ist.
Aha....
Komisch bei mir sehen die nach 3 jahren wie neu aus. Haben die anderen alle Montagsautos erwischt, oder bei mir scheint halt keine Sonne.
Bei mir nach 8 Jahren auch nichts. Parke fast immer im Schatten, bzw. die Front steht Richtung Norden.
Und der Vorbesitzer hatte das Auto in einer Garage geparkt.
8 Jahre alt und seit Beginn SWR auscodiert, damit die Scheinwerfer nie alkohol gesehen haben.
Je nach Blickwinkel ist es auch extremer.
So ungefähr wie bei @ts-racing sieht es bei meinem FL (EZ 2017-09, Modell 2018) auch aus - beim linken Scheinwerfer stärker ausgeprägt als rechts. KEIN Garagenwagen.
Nächste Woche habe ich TÜV-Termin (beim Freundlichen), ernste Sorgen habe ich eher nicht, dass es da Probleme gibt.
So sieht es bei mein Leon seit Jahren aus und bei allen TÜV Terminen gab es null Probleme. So lange die Licht Geometrie nicht gestört wird, hat der TÜV keine Beanstandung.
Meine sind auch stark betroffen. EZ04/2019.
Der Wagen steht immer draußen und der Sonne zugewandt. (Privatstellplatz)
Polycarbonat reagiert halt auf UV.
Es sind sehr viele Fahrzeuge betroffen. Die Frage kommt täglich in diversen Facebookgruppen.
Zitat:
@fluffy_20 schrieb am 31. August 2024 um 08:02:52 Uhr:
Zitat:
@1U RS schrieb am 30. August 2024 um 22:41:34 Uhr:
Was aber in dem Fall nicht relevant ist.Aha....
Komisch bei mir sehen die nach 3 jahren wie neu aus. Haben die anderen alle Montagsautos erwischt, oder bei mir scheint halt keine Sonne.
Motorhaube zu werfen, hat genau NICHTS mit den hier beschriebenen Problemen zu tun !
Abgesehen davon, was willst du mit 3 Jahren vergleichen ? 😁