ForumLeon
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Leon
  6. Seat Leon 5F LED Scheinwerfer mit Rissen übersät.

Seat Leon 5F LED Scheinwerfer mit Rissen übersät.

Seat Leon 3 (5F)
Themenstarteram 16. Mai 2024 um 6:50

Hallo Community,

ich fahre einen Seat Leon 5f ST EZ 08/2018, gekauft 2022 bei einem Gebrauchtwagen Händler. Beim Kauf war alles okay, nach 1. Jährt fing es schon leicht an dass die Scheinwerfer so kleine Risse/ Bläschen im Kunststoff hatten s. Bilder. Vielleicht ist es mir aber auch erst dann aufgefallen. Jetzt ist es aber schlimmer geworden. Anfangs sah man es nur wenn das Licht eingeschaltet war, jetzt sieht man es immer, vor allem von der Seite.

4 Fahrzeugaufbereiter haben mir gesagt, dass sie nichts machen können...Vermutung, Serienfehler...

 

Ich hab an den Hersteller (Valeo) und an Seat geschrieben, leider ohne Antwort.

Echt ärgerlich sowas. Hoffentlich komme ich durch den TÜV.

Meine Frage wäre:

Habe ich da überhaupt ne Chance was auf Kulanz zu erreichen bei einem fast 6 Jahre alten Wagen?

Wenn nicht würde ich mir gute gebrauchte in der Bucht holen, Kosten so ca. Ab 1200 Euro, was ich so gefunden habe. Hat da jemand Erfahrung?

Danke.

Seat Leon LED Scheinwerfer rechts
Seat Leon LED Scheinwerfer links
Seat Leon LED Scheinwerfer rechts
Ähnliche Themen
34 Antworten

Da wirst Du auf Kulanz nichts erreichen, die LED Scheinwerfer sehen mit fortschreitendem Alter leider so aus.

Ein lang bekanntes Problem, nicht nur bei Seat.

Ist aber längst nicht bei allen so. Vermutet wird vorrangig UV-Einfluss.

Bei meinem Seat Bj. 2014 sieht es genauso aus, auf der linke Seite mehr als auf der rechten Seite. Beim TÜV habe ich noch keine Probleme gehabt.

Wie ULiBN schreibt, ist es bei Seat ein Problem.

Leider einer der wenigen Nachteile des Kunststoffs gegenüber den alten Scheinwerfern aus Glas. Ich habe einen Recht großen Unterschied bemerkt, seit ich eine Garage habe. Die Vermutung mit dem UV liegt da nahe. Es gibt Mittel zum Aufbereiten und so. Wie man auf YouTube sieht, gehen die ganz gut. Risse verschließen die aber nicht und erlaubt ist sowas halt auch nicht. Der richtige Weg wird sein, neue zu holen und im Schatten zu parken :(

Zumal die Mittel zum aufbereiten nur was bringen, wenn das ganze aussen ist. In dem Fall ist es aber leider nicht so.

Themenstarteram 17. Mai 2024 um 11:58

Ich danke euch herzlich für die schnellen Antworten! So etwas in der Art habe ich mir auch fast gedacht, aber ich hatte noch Hoffnung.. ^^

 

Ich habe einen festen Parkplatz, leider in der Sonne.. Ich vermute da auch einen Zusammenhang.. Ich könnte ja den Wagen abdecken, zumindest den vorderen Teil.

Beppy hat ja geschrieben, dass er keine Probleme beim TÜV hatte, das beruhigt mich ein wenig. Die Leuchtkraft kommt mir subjektiv auch nicht schlechter vor, aber die Hell Dunkel Grenze leidet vermutlich etwas darunter.

Ja eine Aufbereitung wird sicherlich nicht viel bringen, dann müsste man aufgrund der Mikrorisse schon alles wegschleifen, wäre sicherlich nicht so gut ??

Werde wohl oder übel nach anderen Scheinis Ausschau halten müssen, weil es stört mich schon sehr.

Also noch mal danke für die schnellen Antworten, tolles Forum. Ich lasse den Beitrag erstmal online, vielleicht ist er ja hilfreich für den ein oder anderen

LG

Schau genau, gebrauchte Scheinwerfer haben das meistens auch schon ;)

Ich habe auch schon mal gehört zu haben, dass es vom Frostschutzwischwasser kommen kann?

Ob sowas möglich ist, da glaube ich nicht so recht daran.

Die Haarrisse sind innen. Dann wäre es außen!

Wie schon geschrieben...

Zitat:

@UliBN schrieb am 17. Mai 2024 um 17:49:35 Uhr:

Die Haarrisse sind innen. Dann wäre es außen!

Das stimmt, die sind innen.

Das mit dem UV Licht liegt nahe.

Allerdings gibt es auch Erfahrungberichte von Nutzern, die laut eigener Auskunft immer in einer Tiefgarage geparkt haben. Da gab es dann Aussagen dass es sich um Spannungrisse handelt.

Ich weiß auch nicht so recht was man glauben soll.

Ein Spannungsriss würde insgesamt durch das Material innen und außen gehen. So wie früher bei der Problematik undichter Rückleuchten.

Habe gerade an Seat geschrieben, wegen der Scheinwerfern, mal sehen, wie lange es dauert, bis sich Seat meldet.

vielen Dank für Deine Nachricht. Du erhältst in Kürze eine Antwort von uns.

Wir werden Deine Anfrage mit der Vorgangsnummer 00813325 so schnell wie möglich beantworten.

Bitte gebe bei weiterführender Korrespondenz die aufgeführte Vorgangsnummer im Betreff mit an.

Du hast angegeben, dass wir Dich in Zukunft per E-Mail auf dem Laufenden halten dürfen. Mit Klick auf diesen Link bestätigst Du uns Deine angegebene E-Mail-Adresse.

 

Viele Grüße

Dein SEAT Team

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Leon
  6. Seat Leon 5F LED Scheinwerfer mit Rissen übersät.