Seat Inspektionen
Hallo, ich bin seit dieser Woche stolzer Ateca (XCELLENCE 1,5 Eco TSI) Besitzer. Des Weiteren habe ich nach den 2 Jahren eine 3-Jahresanschlussgarantie gekauft. Das Fahrzeug habe ich von einem Händler in über 200 km Entfernung erworben (mit Abstand bestes Angebot). Jetzt stellt sich mir (vorsorglich) die Frage einer Inspektionswerkstatt. Bedingung ist die volle Garantieerhaltung.
Muss es eine Seatwerkstatt sein oder kann das auch bei VW oder Skoda ausgeführt werden?
Geht evtl. auch eine freie Werkstatt mit Nachweis einer entsprechenden Qualifikation (z. B. ATU)?
Des Weiteren musste ich bei der Auslieferung erfahren, dass es kein Scheckheft im Papierformat mehr gibt.
Gibt es hierzu evtl. ein Musterinfoblatt, welches die etwaigen Arbeiten in der Reihenfolge benennt (keine km oder Zeitangaben)?
Info: Bislang war ich im BMW E39-Forum (tolle Tipps und Hilfeleistungen). Den BMW habe ich nach gut 18 Jahren verkauft!
Danke im Voraus, Fuldawasser
Beste Antwort im Thema
Eine VW oder Audi Werkstatt wird den Service nur machen, wenn sie auch Seat Partner sind.
Laut Werbung kannst du zu jeder freuen Werkstatt, aber wenn ich schon ATU lese, ohje.
Es sollte doch noch drin sein, ein paar Euro mehr auszugeben und zu einem Seat gehen zu können.
Wenn du etwas sparen möchtest, dann bring dein eigenes Öl mit zum Ölwchsel.
Gruß
43 Antworten
Wenn du Seat Care hast (48 Monate) dann ist dort die Garantieverlängerungen in dem Preis auch mit dabei. Dann relativiert es sich wieder. Und da es Wartung Plus ist, sind z.B. Auch Wischerblätter usw enthalten.
Bei SEAT-Care ist alles mit dabei in den 4 Jahren werden keine zusätzlichen Kosten anfallen, auch Reifen, Öl, Wischer, Bremsen und Ersatzwagen sind enthalten, mein Verkäufer meinte am Ende werde ich nicht unbedingt etwas sparen, aber ich habe feste, kalkulierbare Kosten ohne Risiko.
Als SEAT-Neukunde erschien mir das sinnvoll, weil ich keinerlei Erfahrung mit dem Service und den Werkstätten habe, bei Audi waren bei einer größeren Inspektion mit ÖL oder Bremsflüssigkeit auch schnell mal knapp 1000 € fällig für einen Kleinwagen. Mein neuer Seat bekommt aber eine Vollausstattung mit Pano-Dach, Standheizung, DCC, Allrad, Anhängerkupplung und Assistenzsystemen, also jede Menge Dinge, die Ärger machen könnten......
Ähnliche Themen
Zitat:
@golf2004 schrieb am 27. Januar 2019 um 12:20:30 Uhr:
Bei SEAT-Care ist alles mit dabei in den 4 Jahren werden keine zusätzlichen Kosten anfallen, auch Reifen, Öl, Wischer, Bremsen und Ersatzwagen sind enthalten, mein Verkäufer meinte am Ende werde ich nicht unbedingt etwas sparen, aber ich habe feste, kalkulierbare Kosten ohne Risiko.
Als SEAT-Neukunde erschien mir das sinnvoll, weil ich keinerlei Erfahrung mit dem Service und den Werkstätten habe, bei Audi waren bei einer größeren Inspektion mit ÖL oder Bremsflüssigkeit auch schnell mal knapp 1000 € fällig für einen Kleinwagen. Mein neuer Seat bekommt aber eine Vollausstattung mit Pano-Dach, Standheizung, DCC, Allrad, Anhängerkupplung und Assistenzsystemen, also jede Menge Dinge, die Ärger machen könnten......
Hallo, schau mal in das Beiblatt "Dienstleistung WartungPlus (E1)",dort ist aufgelistet was übernommen wird. Reifen sind dort nicht aufgelistet, wurde vom Händler auch bestätigt, gehören nicht zum Seat Care Paket.
Zitat:
@smartigirl3456 schrieb am 27. Januar 2019 um 13:52:39 Uhr:
Zitat:
@golf2004 schrieb am 27. Januar 2019 um 12:20:30 Uhr:
Bei SEAT-Care ist alles mit dabei in den 4 Jahren werden keine zusätzlichen Kosten anfallen, auch Reifen, Öl, Wischer, Bremsen und Ersatzwagen sind enthalten, mein Verkäufer meinte am Ende werde ich nicht unbedingt etwas sparen, aber ich habe feste, kalkulierbare Kosten ohne Risiko.
Als SEAT-Neukunde erschien mir das sinnvoll, weil ich keinerlei Erfahrung mit dem Service und den Werkstätten habe, bei Audi waren bei einer größeren Inspektion mit ÖL oder Bremsflüssigkeit auch schnell mal knapp 1000 € fällig für einen Kleinwagen. Mein neuer Seat bekommt aber eine Vollausstattung mit Pano-Dach, Standheizung, DCC, Allrad, Anhängerkupplung und Assistenzsystemen, also jede Menge Dinge, die Ärger machen könnten......Hallo, schau mal in das Beiblatt "Dienstleistung WartungPlus (E1)",dort ist aufgelistet was übernommen wird. Reifen sind dort nicht aufgelistet, wurde vom Händler auch bestätigt, gehören nicht zum Seat Care Paket.
Reifen CARE ist mit dabei:
Zitat:
@golf2004 schrieb am 27. Januar 2019 um 16:56:48 Uhr:
Zitat:
@smartigirl3456 schrieb am 27. Januar 2019 um 13:52:39 Uhr:
Hallo, schau mal in das Beiblatt "Dienstleistung WartungPlus (E1)",dort ist aufgelistet was übernommen wird. Reifen sind dort nicht aufgelistet, wurde vom Händler auch bestätigt, gehören nicht zum Seat Care Paket.
Reifen CARE ist mit dabei:
Ersatz bei normalem Verschleiß ist ausgescchlossen.
.......ok, aber wenn ich einen platten Reifen bekomme weil ich mir irgendetwas auf der Strasse eingefangen habe wird der ersetzt, Verschleiß nach 4 Jahren bei jährlichen Wechsel auf Winterreifen sollte kein Thema sein.
Zitat:
@hammerzeh schrieb am 27. Januar 2019 um 07:55:04 Uhr:
Moin,
und wenn man bedenkt das der 1 te Service nur knapp 180 Euro bei Seat kostet (wenn man das Oel selbst mitbringt ) dann sind deine 884,16 Euro eine ganz schöne Hausnummer .........Aber ich weiß auch nicht was der 2 te Service kostet vieleicjt ist der ja viel teurer.
Hat sich da schon jemand schlau genacht was der 2 te Seevice kostet?
etwa 100€. Wird nur geguckt und Bremsflüssigkeit gewechsel! ;-)
Ich lach mich weg, wie kann man so begeistert von Reifen Care und Ersatzwagen sein.
Sorry, Winterreifen sind versichert. Beim guten Händler immer mit dabei.
Ersatzwagen??? Den bekomme ich immer.
Ob es bei VW war oder hetzt bei Seat ist.
Einfach mal fragen.
Zitat:
dann sind deine 884,16 Euro eine ganz schöne Hausnummer .........
...also ich sehe beim Ateca 24,90€ monatlich.
Das sind dann für 48 Monate 1195,20€.
Man muss dass als Paket mit Serviceleistung und Garantieverlängerung sehen, sparen wird man dabei sicherlich nichts im Idealfall kommt man dabei +/- 0 raus - der Verkäufer wird dafür wahrscheinlich eine gute Provision bekommen, die ihm auch gegönnt sein soll, wenn er dafür sorgt, dass ich nicht ein 1 Jahr auf den Ateca warten muss.
Bitte auch nicht vergessen, dass der TÜV auch inklusive ist. alleine dafür habe ich letzte Woche bei VW 140€ bezahlt... Und dann die ganzen Inspektionen mit 30€/l Öl...