SEAT IBIZIA oder MAZDA2 ?

Seat

hallo,

 

ich habe eine wichtige frage: welches Auto soll ich kaufen Mazda 2 oder

Seat ibizia????

 

ich muß mich diese woche entscheiden.., da mein altes auto nicht mehr über den tüv geht..

so nun bin ich am surfen und lesen und lesen.

das einzigste ist der spritverbrauch, wo der mazda günstiger ist.

ansonsten denke ich mir der seat ist viell. das bessere auto?

jedenfalls bin ich sehr unschlüssig,

viell. kann mir da einer helfen?

 

 

achso möchte den mazda (neuwagen) im netz bestellen und den seat im autohaus (50km gefahren)

 

vielen dank

Beste Antwort im Thema

Sorry,aber hier wird über deutsche Arbeitnehmer
negativ gepostet 😕
Und der Spruch;"Wann darf ich endlich wieder AUF
die Arbeit"-🙄
Kauf deine Reisschüssel und gut,aber erspar uns
die Schlechtmache deutscher Arbeitnehmer!
Schönen Abend

52 weitere Antworten
52 Antworten

also ich habe da auch überhaupt kein problem mit vauwuptisch, ich habe einen tiguan tdi mit 140 ps gefahren, ohne irgendwelche probleme, absolut prima in jeglicher hinsicht. ebenso golf, passat und touran. sehr viele autofahrer pauschalieren jedoch sehr heftig und unreflektiert. tritt ein problem am eigenen auto auf oder muss es gar ganz gewandelt werden, ist direkt die ganze automarke nix oder zumindest das gefahrene modell..... nach dem motto: nie wieder vw, seat, skoda, mazda, bmw oder was weiss ich.....
 
selbst bei meinem 40d x5 qietscht der fahrersitz und es knackt an der einen oder anderen stelle,sollte bei einem premiumwagen nicht sein, ist aber so. bei meinem damaligen a4 avant mit allem was gut und teuer war ausgestattet, knarzte es während der ganzen zeit im fondbereich, man konnte nix finden. nie und nimmer würde ich da die automarke verteufeln und verbannen, ich bin die wagen gefahren und fahre sie heute noch bzw. würde auch immer wieder einen kaufen.
 
wenn man sich überlegt, wieviele zehntausende wagen eines types hergestellt werden, autos sind ja massenware, dann treten überall einmal irgendwelche probleme auf, das ist einfach statistik. das gibt es nicht, dass autos hunderttausendmale hergestellt werden und alle immer nur 100% ist. trotz ausgefeiltem qualitätsmanagement, die wagen, die dann einmal probleme haben, fallen in der statistik mit einer quote von o,o???% auf. aber deswegen ist noch lange das modell kein murks, so blöde und hyperärgerlich es für den einzelnen endverbraucher auch sein mag.
 
in den unterschiedlchen foren liest man häufig von problemen, aber die vielen zehntausende zufriedenen kunden schreiben dort nicht. also muss man so etwas schon relativiert sehen. wie bereits geschrieben, meine mazdas haben auch alle ihre problemchen, aber sie kommen gut an beim jungen volk, ist aber auch ok so. ich jedoch würde zwischen beiden marken eben seat wählen.

Also leider bekommen die Seat Werkstätten die Probleme nicht in den Griff. Auto heute aus der Werkstatt geholt, mit dem Ergebnis- es knarzt mehr als vorher.😠

"Die Seat-Werkstätten" bekommen es nicht in den Griff-
warst du da jetzt zeitgleich bei allen oder gehts um eine?

Servus!

@ DCACKG: Zu Deiner Info, der Ibiza wird in Spanien gebaut. Nicht in Deutschland. Geht hier nicht um deutsche Arbeitnehmer im speziellen sondern um Europäer im allgemeinen.

@ Keopsbeat: VW Technik und Qualität? Ich sag nur 100.000 km Dauertest einer sehr bekannten Autozeitschrift:

Der Audi A 4 Avant 1.9 TDI Note 4
Der A 6 Avant 2.7 TDI Note 3+
VW Touran 2.0 TDI Note 6

VW Golf über 200.000 km Note 4+

Der Fiat Panda Note 2- und der kostet nur einen Bruchteil der oben aufgeführten Auto´s.

Die Japaner schnitten gleich gut oder sogar noch besser ab, Civic 1.8 Sport Note 2-, Honda Accord Tourer 2.2 i-DTEC Note 1-, Mazda 6 Sport 1.8 Comfort Note 1.

Die Fakten sprechen dafür das italienische oder japanische Technik doch besser sind als der VAG Einheitsbrei!

Ausnahmen gibt es auf beiden Seiten.

Aber jedem das seine!

Ciao

Der Gaswart

Ähnliche Themen

Was denn?
Seat wird in Spanien produziert?
Na das wußt ich ja garnicht😁
Weißt du dann auch wo die Motoren des
VAG-Konzernes hergestellt werden?
Und wo werden die DSG-Getriebe gebaut?
Also ich zumindest weis es.
Und sorry, auf Testergebnisse der sg. Fachpresse
zu verweisen,passt schon lange nicht mehr.

Schönen Abend

Die DSG Getriebe kommen meines Wissens aus Kassel, die Sechszylinder und Zwölfzylinder kommen aus Salzgitter.1,2 und 1,4TFSI kommen aus Chemnitz, 1,8TFSI und 2.0TFSI kommen aus Ungarn, die 4-Zylinder Benziner für T5 und Caddy EcoFuel kommen aus Mexiko....

Lasse mich aber gern berichtigen.

Mir ist schon klar das Dauertest´s immer nur Momentaufnahmen sind. Eine Tendenz lässt sich dennoch erkennen.

Pech haben kann man mit JEDER Automarke, das perfekte Auto gibt es nicht...

Auch Dir noch einen schönen Abend

Ciao

Der Gaswart

Zitat:

Original geschrieben von Gaswart


Der Mazda wird noch in Japan gebaut, auch das dient der Qualität. Der Europäer schaut auf die Uhr und sagt: Wann ist endlich Feierabend. Der Japaner sagt: Wann darf ich endlich wieder in die Arbeit.

Sind unterschiedliche Mentalitäten mit denen die Auto´s gebaut werden. Das merkt man nicht gleich aber nach ein paar Jahren

Für Dich wäre dieser Link interessant:

Produktionsstart für den Mazda2 in Europa

Da hat er etwas mit dem Seat gemein...

Er hatte was gemein...

Das aktuelle Modell, Typ DE, wird seit 2007 wieder in Japan gebaut. Das Vorgängermodell des Mazda 2 [Typ DY] stammt noch aus einer Co-Produktion mit Ford [Ford Fusion] und wurde im spanischen Ford-Werk Almussafes bei Valencia gebaut.

Aufgrund vom Qualitätsproblemen hat Mazda die Co-Operation mit Ford schon vor Jahren beendet.

Ciao

Der Gaswart

Zitat:

Original geschrieben von Gaswart



Aufgrund vom Qualitätsproblemen hat Mazda die Co-Operation mit Ford schon vor Jahren beendet.

Warum eigentlich? In der

aktuellen Pannenstatistik

liegt der Ford Fusion knapp vorm Mazda2.

Das musst Du die verantwortlichen Leute bei Mazda fragen.

Ich hatte damals gelesen das es aufgrund von verschiedenen Ansichten über den Qualitätsanspruch zum Verwürfnis zwischen Ford und Mazda kam.

Ob das die offizielle Begründung ist oder noch andere, inoffizielle Aspekte im Hintergrund standen, keine Ahnung.

Ciao

Der GAswart

mittlerweile in 3 stück

Zitat:

Original geschrieben von Gaswart


Servus!

@ DCACKG: Zu Deiner Info, der Ibiza wird in Spanien gebaut. Nicht in Deutschland. Geht hier nicht um deutsche Arbeitnehmer im speziellen sondern um Europäer im allgemeinen.

@ Keopsbeat: VW Technik und Qualität? Ich sag nur 100.000 km Dauertest einer sehr bekannten Autozeitschrift:

Der Audi A 4 Avant 1.9 TDI Note 4
Der A 6 Avant 2.7 TDI Note 3+
VW Touran 2.0 TDI Note 6

VW Golf über 200.000 km Note 4+

Der Fiat Panda Note 2- und der kostet nur einen Bruchteil der oben aufgeführten Auto´s.

Die Japaner schnitten gleich gut oder sogar noch besser ab, Civic 1.8 Sport Note 2-, Honda Accord Tourer 2.2 i-DTEC Note 1-, Mazda 6 Sport 1.8 Comfort Note 1.

Die Fakten sprechen dafür das italienische oder japanische Technik doch besser sind als der VAG Einheitsbrei!

Ausnahmen gibt es auf beiden Seiten.

Aber jedem das seine!

Ciao

Der Gaswart

Hast einen Wagen unterschlagen. SEAT IBIZA 6J

Note 1

im Langzeit Test. Dazu kommt,

ganz neu

, Bestnoten im Werkstatttest.

MfG aus Bremen

Wusste bis jetzt gar nicht das es mal einen Langzeit-Test mit dem Ibiza gab.

Respekt für die Note 1!

Ciao

Der Gaswart

Ja ja, Seat ist im Kommen🙂
Freut mich ungemein für die"flachgehaltene Marke" im
VAG-Konzern😉
Schönen Abend

Zitat:

Original geschrieben von Gaswart


Wusste bis jetzt gar nicht das es mal einen Langzeit-Test mit dem Ibiza gab.

Respekt für die Note 1!

Ciao

Der Gaswart

Ging da um den 100 000 km Test. Hatten bei der Demontage einen Fehler im Getriebe festgestellt, ist aber Montagefehler gewesen, dadurch Verschleiß an einem Teil. Diesen Werkstatttest habe ich jetzt, diese Tage im Netz gelesen.

MfG aus Bremen   

Deine Antwort
Ähnliche Themen