Seat Ibiza SC Empfehlenswert?

Seat Ibiza 4 (6J)

Hallo zusammen,

durch die Werbung bin ich auf dieses Angebot gestoßen:
http://www.seat.de/content/de/brand/de/models/ibiza-sc/discover.html

Da ich die Tage meinen Festen Arbeitsvertrag unterschreibe und passend dazu in den nächsten 2 Monaten der Tüv für meinen Golf 2 abläuft bin ich auf der Suche nach was neuem.

Finanziell gefällt mir das Angebot sehr gut, würde das Auto so nehmen wie man es für die 99€ im Monat bekommt.

Brauche eigentlich nur ein Auto um mal nach Kollegen zu fahren und morgens zum Bahnhof, also kein Langstrecken Akkord müsste es die nächsten Jahre ertragen. Ich brauch also auch kein 1000PS Motor um mich auf der Autobahn mit irgendwen zu batteln jeden morgen, daher denke ich reicht die kleine Maschine.

Ist das ein gutes Angebot? Gibt es bessere Autos? Kaufe ich mir da ein Auto wo ständig was kaputt geht?

Danke für eure Beratung!

59 Antworten

Eine Garantieverlängerung kann man auch nachträglich machen, das Auto darf nur nicht älter als 2 Jahre sein. Nachträglich ist die Garantieverlängerung aber bisschen teurer.

Zitat:

Original geschrieben von Keopsbeat


Eine Garantieverlängerung kann man auch nachträglich machen, das Auto darf nur nicht älter als 2 Jahre sein. Nachträglich ist die Garantieverlängerung aber bisschen teurer.

Ich hab die Verlängerung gleich mit gekauft.

Wielange dauert es den bis so ein Seat Fertig ist? Jetzt beginnt die lange Wartezeit.

Tja 🙂

Ich hatte warscheinlich die A**** Karte gezogen. Ich durfte knapp 5 Monate warten 🙁

oh gott O.O

Ähnliche Themen

Das ist aber eher die Außnahme wie ich selber so in Foren gelesen habe.

Aber mit 2 Monaten musst du rechnen.

Sagt mal wer kann mir einen guten shop für passende Felgen empfehlen? Bin am überlegen ob ich ihm Schwarze Alu Felgen gönne. Wo bekommt man am besten gut und günstig welche her?

thx4info

www.felgenoutlet.de

Danke, werd mich da mal durchwühlen!

Hm, meine Seat gibs da glaube ich garnicht,

Bin in der Übersicht auf Seat -> Ibiza -> Schrägheck -> Ibiza (6J) ab 2012 Facelift gegangen und dann Ibiza 1.2 TSI, allerdings gibt es nicht den mit 70PS, hab jetzt einfach mal den mit 85 PS ausgewählt um zu gucken.

Finde diese Felge ganz gut: http://www.felgenoutlet.de/.../MAM_W3_black_painted

Da ich aber vom Felgenkauf absolut keine Ahnung habe wollte ich gern mal wissen ob das dann noch so Ratsam ist, ob die Felge zu empfehlen ist und was es da mit dem Gutachten auf sich hat (PDF ist ja angehängt ist da der neue Ibiza SC Salsa überhaupt drin?)

Will eigentlich nur dezent schwarze Felgen so wie die da oben, wenn ggf wer noch eine bessere Empfehlen kann nur zu!

thx4help!

Zum Thema Lieferzeit:
Ich habe meinen Seat Ibiza SC Style Salsa vor exakt drei Monaten bestellt. Bis heute habe ich noch keinen Liefertermin. Im Kaufvertrag steht Mai. Gebaut wurde er am Osterwochenende.
Somit solltest du drei Monate mindestens einplanen.

Zum Thema Finanzierung:
Aus meiner Sicht ist die von Seat angebotene 0%-Finanzierung uninteressant. Mir hat man mit dieser Finanzierung 3% Rabatt angeboten, bei Barzahlung 13%. Wenn dein Ibiza beispielsweise 15.000 EUR Listenpreis hat, ergibt sich folgendes Rechenbeispiel:
15.000 EUR - 3% = 14.550 EUR
15.000 EUR - 13% = 13.050 EUR
Somit kostet eine Finanzierung 1.500 EUR mehr als eine Barzahlung. Dafür kannst du dir bei einer Bank locker das Geld leihen und hast sogar noch gespart.

Mit etwas glück hole ich meinen HEUTE ab, da war wohl ne Überproduktion. Muss jetzt auf das Schreiben von der Anmeldung warten.

Zitat:

Original geschrieben von Cl4whammer


Mit etwas glück hole ich meinen HEUTE ab, da war wohl ne Überproduktion. Muss jetzt auf das Schreiben von der Anmeldung warten.

Ich hole Ihn HEUTE ab, gerade Anruf bekommen 🙂

Jetzt bin ich sehr neidisch 🙂

Zitat:

@lounge74 schrieb am 12. März 2013 um 17:50:53 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von Cl4whammer


Also am besten knapp 2k€ drauflegen und den 1.4 Motor mit 63kW (85PS) auswählen? Ist ja der Motor aus dem Konfigurator den du meinst richtig? Müsste ich echt mal beide Probefahren und gucken ob sich der Aufpreis für meine fahrweise lohnt.

Gibt es den irgendwelche Typischen Krankheiten bei dem Auto, oder generell irgendwas was vor dem Kauf abrät?

Den 1,4 Liter Motor würde ich bei einer Neubestellung niemals mehr nehmen! Im österreichischen Seat- Konfigurator wurde diese Uralt-Maschine längst durch den modernen 1,2 Turbo mit 86 PS ersetzt ,ebenso wie im VW Polo und im Skoda Fabia.

Nicht alle haben Lust auf ne Turbo aufzupassen. Ich habe mir jetzt der 1.4 16v bestellt , als 2te Wagen (1te und beste ist ne A4 1.9 TDI die ich nicht wegen 8km in die Arbeit fahren möchte)

So... ich krame jetzt mal diesen alten Thread heraus. sry dafür.

Warum? Weil die 5 Jahre um sind mit meinem Ibiza.

Wie zu anfangs geschrieben, hatte ich den Wagen damals mit dieser 0% Ballonfinanzierung finanziert. Was die Finanzierung angeht, absolut keine Probleme. Auch die Ablösesumme habe ich sehr entspannt zur Seite legen können ohne auf irgendwas verzichten zu müssen.

Dazu noch:

Zitat:

@Demo3000 schrieb am 24. März 2013 um 11:47:33 Uhr:



Zitat:

Ja aber du musst dir mal vor Augen halten, dass du nach 5 Jahren mehr zahlst als du für die Kiste noch bekommen würdest. Ganz zu schweigen wenn die Karre einer zerballert...bekommste dann bspw. nach 3 Jahren den Zeitwert und kannst noch ordentlich drauf packen um die Karre dann abzubezahlen, na herzlichen Glückwunsch 🙄

Die Ablösesumme die ich jetzt zahlen "würde" ist sogar geringer als der aktuelle Wert des Fhz. Wenn ich bei Autoscout24 mal nach einem Model suche was meiner Ausstattung und Km Leistung entspricht ist die Ablösesumme 1000~2000€ geringer.

Also kann diese Finanzierungsform nur empfehlen.

Die alternative damals wäre gewesen mit den paar Kröten die ich hatte irgendein klappriges altes Auto gebraucht zu kaufen. Hab ja damals echt gesucht, aber nachdem ich beim 5ten Verkäufer war und ein Auto vorfinden musste was nichtmal an ging war mir das einfach genug.

Wo wir dann schonmal beim Thema funktionsfähigkeit wären. Ich habe jetzt 5 Jahre lang ein super funktionierendes Auto gehabt. Keine Bugs, keine Maschinenprobleme, kein mysteriöse klappern oder sonstige Fehler die halt so ein Auto haben kann.

Bin sehr zufrieden mit meinem Seat, was mir jetzt natürlich die Entscheidung schwer macht was ich als nächstes tun werde. Am 15ten wird die Letzte Zahlung fällig, aber mein Seat verkäufer will mir vorher noch ein Angebot für den neuen Seat machen, diesmal besser ausgestattet. Schick sieht der neue ja aus 😁

Also wer vor einer ähnlichen Entscheidung was Fhz und Finanzierungsmethode angeht, ich kann da nur grünes Licht geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen