Seat Ibiza SC Empfehlenswert?

Seat Ibiza 4 (6J)

Hallo zusammen,

durch die Werbung bin ich auf dieses Angebot gestoßen:
http://www.seat.de/content/de/brand/de/models/ibiza-sc/discover.html

Da ich die Tage meinen Festen Arbeitsvertrag unterschreibe und passend dazu in den nächsten 2 Monaten der Tüv für meinen Golf 2 abläuft bin ich auf der Suche nach was neuem.

Finanziell gefällt mir das Angebot sehr gut, würde das Auto so nehmen wie man es für die 99€ im Monat bekommt.

Brauche eigentlich nur ein Auto um mal nach Kollegen zu fahren und morgens zum Bahnhof, also kein Langstrecken Akkord müsste es die nächsten Jahre ertragen. Ich brauch also auch kein 1000PS Motor um mich auf der Autobahn mit irgendwen zu batteln jeden morgen, daher denke ich reicht die kleine Maschine.

Ist das ein gutes Angebot? Gibt es bessere Autos? Kaufe ich mir da ein Auto wo ständig was kaputt geht?

Danke für eure Beratung!

59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Demo3000


Ehm, hast du das Ganze auch einmal richtig gelesen???

99€ pro Monat, 5 (!!) Jahre lang und DANN noch 4200 (!!!!!!) € Schlussrate? 😁😁😁
Diese Summe übersteigt dann nach 5 Jahren schon den Zeitwert.

Die Finanzierungsbeispiele sind immer der totale Knaller...du weisst schon, dass der nix drin hat oder? Da haste nicht mal ne Klimaanlage...

Ganz ehrlich, wenn du nicht die Kohle auf der Naht hast dir den Hobel bar zu holen bzw. ne schöne Anzahlung zu machen und dann mit Raten den Rest zu bezahlen, dann lass es lieber und spar erstma was..
Aber bei ner Finanzierung immer ohne ne Schlussrate!!!

Das in dem Auto nichts drin ist weis ich, deswegen bin ich mittlerweile auf das Aktionsmodel umgestiegen, den Salsa. Da ist ja alles nötige drin.

Im Prinzip finde ich die Abschlussrate garnicht sooo schlecht. So habe ich eine Niedrige Monatliche Rate und kann am schluss die letzten Kröten raushauen. Das passt mir alles sehr gut. Die Abschlussrate hab ich bis dato locker zusammen, wenn nicht sogar schon viel eher. Letztendlich muss ich ja eh den vollen Betrag bezahlen. Ein paar andere Finanzierungsmodelle hab ich mir auch schon angesehen, aber da zahle ich monatlich das doppelte und leckere Zinsen.

Zitat:

Original geschrieben von Cl4whammer



Zitat:

Original geschrieben von Demo3000


Ehm, hast du das Ganze auch einmal richtig gelesen???

99€ pro Monat, 5 (!!) Jahre lang und DANN noch 4200 (!!!!!!) € Schlussrate? 😁😁😁
Diese Summe übersteigt dann nach 5 Jahren schon den Zeitwert.

Die Finanzierungsbeispiele sind immer der totale Knaller...du weisst schon, dass der nix drin hat oder? Da haste nicht mal ne Klimaanlage...

Ganz ehrlich, wenn du nicht die Kohle auf der Naht hast dir den Hobel bar zu holen bzw. ne schöne Anzahlung zu machen und dann mit Raten den Rest zu bezahlen, dann lass es lieber und spar erstma was..
Aber bei ner Finanzierung immer ohne ne Schlussrate!!!

Das in dem Auto nichts drin ist weis ich, deswegen bin ich mittlerweile auf das Aktionsmodel umgestiegen, den Salsa. Da ist ja alles nötige drin.

Im Prinzip finde ich die Abschlussrate garnicht sooo schlecht. So habe ich eine Niedrige Monatliche Rate und kann am schluss die letzten Kröten raushauen. Das passt mir alles sehr gut. Die Abschlussrate hab ich bis dato locker zusammen, wenn nicht sogar schon viel eher. Letztendlich muss ich ja eh den vollen Betrag bezahlen. Ein paar andere Finanzierungsmodelle hab ich mir auch schon angesehen, aber da zahle ich monatlich das doppelte und leckere Zinsen.

Naja, dass der alles nötige drin hat ist Ansichtssache. Aber um von A nach B zu eiern reicht's sicherlich.

Ja aber du musst dir mal vor Augen halten, dass du nach 5 Jahren mehr zahlst als du für die Kiste noch bekommen würdest. Ganz zu schweigen wenn die Karre einer zerballert...bekommste dann bspw. nach 3 Jahren den Zeitwert und kannst noch ordentlich drauf packen um die Karre dann abzubezahlen, na herzlichen Glückwunsch 🙄

Kenne Leute, die zahlen 8 Jahre oder so. Würde mir nie in die Tüte kommen...
Also sie es alles als gut gemeinten Rat 😉

Zitat:

Original geschrieben von Demo3000


Naja, dass der alles nötige drin hat ist Ansichtssache. Aber um von A nach B zu eiern reicht's sicherlich.

Ich fahre mometan einen uralt Golf 2, ich glaube alles andere dagegen ist purer Luxus 😁

Das Auto bräuchte ich jeglich um morgens zum Bahnhof zu kommen, der ist leider 5km ausserorts. Vill dann nochmals um Freunde zu besuchen. Fahre eigentlich mehr mit dem Zug.

Hatte auch erst vorgehabt was gebrauchtes zu finden, aber bei den letzten 4 Händlern wo ich war gabs dann so sachen wie das Auto hatte doch keinen Tüv, man fährt extra hin und dann geht es nichtmal an!?, wird nur Gewerblich (Ohne Garantie verkauft), oder da ist was "kleines" Kaputt was gaaaannnzzz bestimmt einfach zu reparieren ist, niiiiicchhht. Mich nervts zumal ich bisher nur schrottautos gefahren habe und kein bock mehr drauf hab.

Zitat:

Original geschrieben von Demo3000


Ja aber du musst dir mal vor Augen halten, dass du nach 5 Jahren mehr zahlst als du für die Kiste noch bekommen würdest. Ganz zu schweigen wenn die Karre einer zerballert...bekommste dann bspw. nach 3 Jahren den Zeitwert und kannst noch ordentlich drauf packen um die Karre dann abzubezahlen, na herzlichen Glückwunsch 🙄

Das ist mal eine Intressante Frage, was passiert wenn ich geschrottet werde oder selber mist baue. Das Auto ist ja Vollkasko versichert und wie gesagt, den vollpreis muss ich so oder so zahlen ob jetzt oder später.

Was mich auch intressieren würd, wie das mit der Wartung laufen soll. Habe da so die Befürchtung das man schnell Opfer von unnötigen Reparaturen wird und da dick abzocke betrieben werden kann. Inwieweit kann ich da mitreden was repariert wird? Das Problem ist ja,das das Auto ja "eigentlich" noch denen gehört. Nützt mir ja nix wenn ich das Geld munter jedes mal zusammen hab für die Abschlussrate und dann dick Wartungskosten bezahle.

Und genau das will ich dir doch die ganze Zeit sagen.

Folgende Situation: Nach 3 Jahren hast du einen übelsten Unfall, Auto ist wirtschaftlicher Totalschaden..
So, die Versicherung (oder gegebenenfalls Versicherung des Unfallgegner's) erstattet dir den Zeitwert deines Auto's. Du hast aber noch die Schlussrate + die restlichen Raten offen....
Der Zeitwert wird das wahrscheinlich nicht mal abdecken. Also kannst du mit dem Zeitwert den Rest des Auto's bezahlen und womöglich noch was drauflegen und stehst dann ganz ohne Auto da...

Und das bringt's???

5 Jahre Finanzierung sind ja ohnehin schon nicht ohne, aber doch bitte nicht bei einem Auto in dieser Preisklasse.

Wie gesagt, hieve den Golf nochma durch den TÜV, spare 1-2 Jahre..dann machste ne vernünftige Anzahlung und zahlst den Rest mit Raten, vllt über 2-3 Jahre, aber halt ohne Schlussrate.

PS.: Zeitwert heißt in Paragraphen-Deutsch Wiederbeschaffungswert. Wobei das aber völliger Müll ist, weil man für das Geld was man bekommt eh nie was gleichwertiges kriegt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Demo3000


Und genau das will ich dir doch die ganze Zeit sagen.

Folgende Situation: Nach 3 Jahren hast du einen übelsten Unfall, Auto ist wirtschaftlicher Totalschaden..
So, die Versicherung (oder gegebenenfalls Versicherung des Unfallgegner's) erstattet dir den Zeitwert deines Auto's. Du hast aber noch die Schlussrate + die restlichen Raten offen....
Der Zeitwert wird das wahrscheinlich nicht mal abdecken. Also kannst du mit dem Zeitwert den Rest des Auto's bezahlen und womöglich noch was drauflegen und stehst dann ganz ohne Auto da...

Und das bringt's???

5 Jahre Finanzierung sind ja ohnehin schon nicht ohne, aber doch bitte nicht bei einem Auto in dieser Preisklasse.

Wie gesagt, hieve den Golf nochma durch den TÜV, spare 1-2 Jahre..dann machste ne vernünftige Anzahlung und zahlst den Rest mit Raten, vllt über 2-3 Jahre, aber halt ohne Schlussrate.

PS.: Zeitwert heißt in Paragraphen-Deutsch Wiederbeschaffungswert. Wobei das aber völliger Müll ist, weil
man für das Geld was man bekommt eh nie was gleichwertiges kriegt.

Das mit dem Zeitwert trifft aber bei jedem Neuwagen nach einem Unfall auf. Egal ob der Wagen vorher 10.000 oder 100.000€ gekostet hat.

Der Restwert bei der 0/0 Seat-Finanzierung ist aber brieflich vereinbart. Wenn du den Wagen in 5 Jahren nicht haben willst, muss ihn der Händler für den vorher vereinbarten Rückkaufswert bei Seat einlösen.
Voraussetzung ist hier nur der Vertragsmäßig vereinbarte Zustand des Fahrzeugs. Normaler Verschleis ist abgedeckt.
Gibt bei Seat auch das IP Plus Paket. Dann hast du fest kalkulierbare Kosten für den Finanzierungszeitraum.
Insgesamt eigentlich ein sehr interessantes Angebot!!!

Zitat:

Original geschrieben von Cl4whammer


Das Auto ist ja Vollkasko versichert und wie gesagt, den vollpreis muss ich so oder so zahlen ob jetzt oder später.

die vollkasko - sofern diese keine gap-deckung miteinschließt - nutzt dir bei einem unfall, wenn die ausstehnde finanzierungssumme höher ist, als das was du von der versicherung bekommst reingarnichts!

Zitat:

Original geschrieben von Onkel Gerd


Der Restwert bei der 0/0 Seat-Finanzierung ist aber brieflich vereinbart.

diese "briefliche vereinbarung" besteht zwischen dem te und seat, ist im falle eines unfalles aber nicht relevant!

Die Schlussrate ist ist bei der Rückgabe nach 4 Jahren, eingehalten KM und entsprechenden Erhaltungszustand schriftlich verbrieft.Ein sogenanntes Annuitätendahrlehen mit verbrieften Rückgaberecht.

Zitat:

Original geschrieben von brruentorfer


Die Schlussrate ist ist bei der Rückgabe nach 4 Jahren, eingehalten KM und entsprechenden Erhaltungszustand schriftlich verbrieft.Ein sogenanntes Annuitätendahrlehen mit verbrieften Rückgaberecht.

Geht momentan sogar bis 60 Monate.

Das wird ja immer besser. Schon steck ich 5 Jahre Kohle in die Kiste um ihn dann wieder hinzustellen und wieder ohne Auto dazustehen..das ist ne Logik 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Demo3000


Das wird ja immer besser. Schon steck ich 5 Jahre Kohle in die Kiste um ihn dann wieder hinzustellen und wieder ohne Auto dazustehen..das ist ne Logik 🙄

Sorry, aber irgendwie erschließt sich mir deine Logik nicht so wirklich. Es geht hier ja um eine 0% Finanzierung, also welchen Unterschied macht es denn für den "Käufer" eine Anzahlung zu machen und anschließend seine Raten abzutackern oder ohne Anzahlung die Raten zu tackern und zum Schluss das Teil abzulösen?

Egal wie rum man es dreht, man verliert bei einem Auto immer einen haufen Geld, mit oder ohne Anzahlung (bei 0%) macht da überhaupt keinen Unterschied...

Im Gegenteil hat man die Kohle auf der hohen Kante, könnte man so 5 Jahre Zinsen einheimsen und dann am Schluss den Bock ablösen (wenn es auch nur minimale Zinsen wären)...

Was wäre denn mit deiner Anzahlung im Falle eines Unfalls? Da wäre auch kein Cent mehr davon übrig...

Zitat:

Original geschrieben von rukain



Zitat:

Original geschrieben von Demo3000


Das wird ja immer besser. Schon steck ich 5 Jahre Kohle in die Kiste um ihn dann wieder hinzustellen und wieder ohne Auto dazustehen..das ist ne Logik 🙄
Sorry, aber irgendwie erschließt sich mir deine Logik nicht so wirklich. Es geht hier ja um eine 0% Finanzierung, also welchen Unterschied macht es denn für den "Käufer" eine Anzahlung zu machen und anschließend seine Raten abzutackern oder ohne Anzahlung die Raten zu tackern und zum Schluss das Teil abzulösen?
Egal wie rum man es dreht, man verliert bei einem Auto immer einen haufen Geld, mit oder ohne Anzahlung (bei 0%) macht da überhaupt keinen Unterschied...
Im Gegenteil hat man die Kohle auf der hohen Kante, könnte man so 5 Jahre Zinsen einheimsen und dann am Schluss den Bock ablösen (wenn es auch nur minimale Zinsen wären)...

Was wäre denn mit deiner Anzahlung im Falle eines Unfalls? Da wäre auch kein Cent mehr davon übrig...

Blöd ist nur wenn man so kurzsichtig ist und sich kein Geld für die Abschlusssumme zurücklegt, das könnte ich verstehen.

Sonst wie Rukain schon gesagt hat, es macht keinen Unterschied für mich ob ich den Vollpreis am Anfang, am Ende oder dazwischen bezahle.

Werd das Geld solange auf ein Externe Konto packen wo ich mir die Zinsen einsacke. Da hat man nichtnur den Vorteil der 0€ Finanzierung, man hat das Geld was man zum Bezahlen nimt sogar teilweise noch "Angelegt".

Naja, macht halt jeder wie er es für richtig hält mit einer Finanzierung.

Mir wird diese Hin & Her - Diskussion jetz aber auch zu blöd, von daher soll der TE entscheiden was richtig is und das dann so machen.

Zitat:

Original geschrieben von Demo3000


Naja, macht halt jeder wie er es für richtig hält mit einer Finanzierung.

Mir wird diese Hin & Her - Diskussion jetz aber auch zu blöd, von daher soll der TE entscheiden was richtig is und das dann so machen.

Schade, ich hatte auf eine Sinnvolle Erklärung gehofft?

Nichts für ungut!

@ Rukain:

Ich hatte mich auf den Kommentar von 'Onkel Gerd' bezogen, welcher meinte, dass man das Auto ja nach 5 Jahren auch wieder hinstellen könnte.
Daraufhin meinte ich, dass ich es für sehr sinnvoll halte, 5 Jahre lang Geld in ein Auto zu stecken um es dann eh wieder hinzustellen und um dann wieder ohne fahrbaren Untersatz dazustehen.

Geht dir jetzt ein Licht auf??

😕 keine Finanzierung!!!

Es sei denn du kannst eine ordentliche Anzahlung machen, sodass du dann 5000€ noch zu finanzieren hast was im Rahmen bleibt.

Ansonsten ist es ein top Auto was ich bis jetzt selbst erfahren durfte. Von denen die ich kenne, habe ich bis jetzt auch keine Beschwerden über das Auto bzw. Seat gehört.

Falls das nicht klappt mit der ordentlichen Anzahlung, kauf dir lieber den etwas älteren und er ist dir und nicht der Bank.

EDIT: Ich persönlich finde es halt schwachsinnig so eine "große" Summe zu finanzieren. Besonders wenn es einen kratzt. Du ärgerst dich später

Deine Antwort
Ähnliche Themen