Seat Ibiza SC Empfehlenswert?

Seat Ibiza 4 (6J)

Hallo zusammen,

durch die Werbung bin ich auf dieses Angebot gestoßen:
http://www.seat.de/content/de/brand/de/models/ibiza-sc/discover.html

Da ich die Tage meinen Festen Arbeitsvertrag unterschreibe und passend dazu in den nächsten 2 Monaten der Tüv für meinen Golf 2 abläuft bin ich auf der Suche nach was neuem.

Finanziell gefällt mir das Angebot sehr gut, würde das Auto so nehmen wie man es für die 99€ im Monat bekommt.

Brauche eigentlich nur ein Auto um mal nach Kollegen zu fahren und morgens zum Bahnhof, also kein Langstrecken Akkord müsste es die nächsten Jahre ertragen. Ich brauch also auch kein 1000PS Motor um mich auf der Autobahn mit irgendwen zu batteln jeden morgen, daher denke ich reicht die kleine Maschine.

Ist das ein gutes Angebot? Gibt es bessere Autos? Kaufe ich mir da ein Auto wo ständig was kaputt geht?

Danke für eure Beratung!

59 Antworten

Den der Konfiguration zugrunde liegenden 3-Zylinder-Motor halte ich für den Ibiza nicht so für geeignet.

Dann lieber den modernerer 3-Zylinder im leichteren Mii:
www.seat.de/content/de/brand/de/models/mii/START.html 

... und noch 14,- € / Monat sparen. (Versicherung ist auch günstiger.)

Das Mag die "Weisere" Wahl sein, allerdings finde ich den Optisch überhaupt nicht ansprechend.
Hat der Motor wirklich zu wenig Power oder wo ist das Problem?

Der Motor ist sehr weit verbreitet, also kann man nicht allgemein sagen, dass er nichts taugt. Ich hatte die Motorsisierung mehrfach als Werkstattersatzwagen im Seat Ibiza, VW Fox und Polo.

Der kleine Motor ist untenrum (insbesondere, wenn man sonst größere fährt) ziemlich schwach und man neigt dazu, das durch höhere Drehzahlen auszugleichen, was zu höherem Spritverbrauch führt.
Ich fühle mich mit größeren Motoren (hier im Ibiza mindestens der Vierzylinder mit 86 PS) entspannter motorisiert, was zur Fahrweise mit niedrigeren Drehzahlen, Verbrauch und Verschleiß führt. 

Beim Mii (und seinen Brüdern VW Up + Skoda Citigo) fällt das nicht ganz so extrem aus, da das Fahrzeuggewicht niedriger ist.

EDIT: Das solltest Du aber selbst bei einer ausführlichen Probefahrt feststellen können.

Also am besten knapp 2k€ drauflegen und den 1.4 Motor mit 63kW (85PS) auswählen? Ist ja der Motor aus dem Konfigurator den du meinst richtig? Müsste ich echt mal beide Probefahren und gucken ob sich der Aufpreis für meine fahrweise lohnt.

Gibt es den irgendwelche Typischen Krankheiten bei dem Auto, oder generell irgendwas was vor dem Kauf abrät?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Cl4whammer


Also am besten knapp 2k€ drauflegen und den 1.4 Motor mit 63kW (85PS) auswählen? Ist ja der Motor aus dem Konfigurator den du meinst richtig? Müsste ich echt mal beide Probefahren und gucken ob sich der Aufpreis für meine fahrweise lohnt.

Gibt es den irgendwelche Typischen Krankheiten bei dem Auto, oder generell irgendwas was vor dem Kauf abrät?

Den 1,4 Liter Motor würde ich bei einer Neubestellung niemals mehr nehmen! Im österreichischen Seat- Konfigurator wurde diese Uralt-Maschine längst durch den modernen 1,2 Turbo mit 86 PS ersetzt ,ebenso wie im VW Polo und im Skoda Fabia.

Zitat:

Original geschrieben von lounge74



Zitat:

Original geschrieben von Cl4whammer


Also am besten knapp 2k€ drauflegen und den 1.4 Motor mit 63kW (85PS) auswählen? Ist ja der Motor aus dem Konfigurator den du meinst richtig? Müsste ich echt mal beide Probefahren und gucken ob sich der Aufpreis für meine fahrweise lohnt.

Gibt es den irgendwelche Typischen Krankheiten bei dem Auto, oder generell irgendwas was vor dem Kauf abrät?

Den 1,4 Liter Motor würde ich bei einer Neubestellung niemals mehr nehmen! Im österreichischen Seat- Konfigurator wurde diese Uralt-Maschine längst durch den modernen 1,2 Turbo mit 86 PS ersetzt ,ebenso wie im VW Polo und im Skoda Fabia.

Stimmt nicht ganz: den Polo kann man in Deutschland immer noch mit dem 1.4 Motor mit 63 Kw ( 85 PS )

bestellen!

Er verkauft sich immer noch deutlich besser ( 15,5 % aller bestellten Polo`s haben diesen Motor! ), als der 1.2 TSI mit 90 PS ( 6,3 % der Bestellungen )!!!

Warum wohl?!

Wir haben 2 6J (einmal vor Facelift Ez.02.2011 mit 1.4/86PS und einmal Facelift Ez.12.2012 mit 1.2TSI/105PS), und der 1.2TSI ist um Welten flinker und dabei auch noch sparsamer.Er fährt sich durch das frühe und relativ hohe maximale Drehmoment einfach viel souveräner.Sprich, man muß ihn für flotte Gangart nicht hochdrehen, während der 1.4 nur über die Drehzahl Leistung abgibt.

Nicht falsch verstehen, der 1.4 ist keineswegs ein schlechter Motor, aber der 1.2TSI/105PS ist wesentlich stärker und moderner und das auch noch bei weniger Kraftstoffverbrauch.

Intressant das es den mit neuem Motor in Österreich schon gibt nur hier nicht!?
Was ist den wenn ich beim Autohändler bin, was wird der mir verkaufen? Vill ist ja der Konfigurator noch veraltet?

Jetzt mal butter bei den Fischen und mal die Motorfrage ignoriert.

Ist dieses Auto Empfehlenswert? Ist er bekannt für viele Technischen Mängel Ja oder Nein?

Da hänge ich mich mal mit dran, bin ich gestern Probe gefahren und es würde mich mal interessieren?

Gerade im Vergleich zum Polo etc.
Die Verarbeitung im innenraum war auf den ersten Blick schon mal sehr angenehm!

Grüße + Danke

Der 1.4 86PS Ez. 01/2011ér vor Facelift, den wir in der Familie haben, hat bis jetzt nur ein Problem gehabt.Die Fahrertür ließ sich vor kurzem nicht mehr von innen öffnen, nur noch Fenster runter und von außen.Da war was abgebrochen.Hat aber die Garantie übernommen.Sonst absolut problemfrei.

Zitat:

Original geschrieben von Cl4whammer


Jetzt mal butter bei den Fischen und mal die Motorfrage ignoriert.

Ist dieses Auto Empfehlenswert? Ist er bekannt für viele Technischen Mängel Ja oder Nein?

Zitat:

Original geschrieben von Cl4whammer


Jetzt mal butter bei den Fischen und mal die Motorfrage ignoriert.

Ist dieses Auto Empfehlenswert? Ist er bekannt für viele Technischen Mängel Ja oder Nein?

Butter --> Fische:

JA! - ist empfehlenswert.

NEIN! - ist nicht bekannt für viele technische Mängel, ist ein ganz normales, aktuelles Großserienfahrzeug. Mängel kommen vor, aber nicht ständig und nicht bei jedem Auto.

Danke, gibt es eigentlich bei dieser 0€ Finanzierung irgendwelche sachen wo man aufpassen muss?

Ehm, hast du das Ganze auch einmal richtig gelesen???

99€ pro Monat, 5 (!!) Jahre lang und DANN noch 4200 (!!!!!!) € Schlussrate? 😁😁😁
Diese Summe übersteigt dann nach 5 Jahren schon den Zeitwert.

Die Finanzierungsbeispiele sind immer der totale Knaller...du weisst schon, dass der nix drin hat oder? Da haste nicht mal ne Klimaanlage...

Ganz ehrlich, wenn du nicht die Kohle auf der Naht hast dir den Hobel bar zu holen bzw. ne schöne Anzahlung zu machen und dann mit Raten den Rest zu bezahlen, dann lass es lieber und spar erstma was..
Aber bei ner Finanzierung immer ohne ne Schlussrate!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen