Seat Ibiza Fr 1.5 TSi oder 1.0 TSI

Seat Ibiza 5 (KJ)

Guten Abend liebe Autogemeinde,

ich stehe momentan vor einer Kaufentscheidung und diese liegt entweder bei einem 1.0 116PS oder bei dem 1.5 150PS

Was sind eure Erfahrungen bei den Autos? Lohnt sich der 1.5 TSI wirklich mehr (merkt man diese 50NM) oder doch lieber den 1.0 TSI mit einem Virtual Cockpit nehmen. Ich freue mich über eure Rückmeldungen.

Beste Antwort im Thema

Hier

https://www.youtube.com/watch?v=SHJCwU5dggk

mal ein vielleicht ganz aufschlussreiches Video für dich @Julian186 .

So überragend wird der 150 PS-Motor da nicht bewertet. Jedenfalls nicht so deutlich besser wie man es von den Papierwerten vielleicht erwarten würde...

Der 150 PS-Motor wird im Ibiza ja schon länger nicht mehr angeboten. Im VW Polo fristet der garantiert auch nur ein Nischendasein weil der vernünftig ausgestattet preislich einem GTI schon viel zu nahe kommt.

150 PS ist nominell für die Fahrzeugklasse schon eine überdurchschnittliche Leistung. Das kann bei späterem Wiederverkauf nachteilig sein. Der 1.0 TSI wird als Gebrauchtwagen in ein paar Jahren sicher gefragter sein, da 115 PS in einem Kleinwagen für die meisten Interessenten mehr als ausreichend sein werden... 150 PS werden allenfalls von wenigen Enthusiasten gezielt gesucht, den meisten Interessenten wird das aber auf dem Papier schon zu viel Leistung sein.

Daher mein Tipp: Der 1.0 TSI, möglichst mit DSG und 17"-Felgen... - die 18"-Felgen bekommen im oben verlinkten Fahrbericht ja auch wieder nachvollziehbare Kritik in Sachen Fahrkomfort. Das kann ich persönlich absolut bestätigen...

64 weitere Antworten
64 Antworten

@chimpanzee ja du kennst beide Autos ! Wie ist deine Entscheidung ? ^^

Es sind beides gute Autos. Ich würde wieder den 1.5 150 PS Ibiza nehmen, der gibt schon mächtig Gas für einen Kleinwagen. Ich würde mich allerdings schlau machen ob er "ruckelt" wenn er kalt ist. Hier im Forum haben/hatten einige das Problem. Ich habe Mitte Mai einen Termin bei Seat und hoffe, dass ich das Update erhalte. Mit der 116PS Version machst du auch nichts falsch. Gibt auch ordentlich Gas und ist sehr sparsam!

@chimpanzee es wäre sicherlich auch interessant wie die beiden Autos kostentechnisch von einander sich unterscheiden. Unterhaltskosten, Verbrauch, Repaturen usw . Das wird sicherlich auch paar andere stille Leser interessieren die vor der gleichen Wahl stehen aber sich nicht trauen zu melden. 🙂

Bezüglich Reparaturen kann ich leider nicht viel sagen. Der 116PS Ibiza hat knapp über 30.000km, das erste Service hat in der Seat Werkstätte 320€ gekostet. Mein 150PS Ibiza hat ca. 15.000km und habe das erste Service im Mai (nach 2 Jahren, von den KM wäre ich ja noch drunter).

Verbrauch habe ich schon erwähnt, geht klar an den 1.0

Ich muss gestehen meine 150PS Ibiza war ein Spontankauf, 16.400€ statt knapp 26.000€ Listenpreis mit 6700km, da musste ich zuschlagen 🙂

Ähnliche Themen

Das Angebot ist natürlich unschlagbar. Ich hätte nicht gedacht dass eine Entscheidung so schwer sein kann. 2 Top Autos, der Spritverbrauch ist mir im Prinzip wurst da mein jetziges um die 10l verbraucht was solangsam ein Ende haben muss. Versicherung und die Kfz Steuer sind nicht viel höher beim 1.5er. Mich stört einfach nur etwas die 20.000km Unterschied. Auf das Virtual Cockpit kann ich auch verzichten.

@Julian186 ja 20 000 km fährst ja in deinem Fall in einem Jahr und bezahlst sogar mehr Geld dafür. Alleine deswegen wäre die Entscheidung für den 116 PS da dieser quasi neu ist während der Andere von irgendeinem Typen sonst wie getreten und rein gepubst worden ist.

Ja das Virtual Cockpit ist nicht unbedingt notwendig muss ich sagen. Was ich an meinem 1.5 vermisse ist leider das Navi und Kessy - hat meine Frau natürlich bei Ihrem 1.0 aber den haben wir auch als Neuwagen gekauft.

Vielleicht hast du ja wo die Option den 1.5 Probe zu fahren. Würde ich unbedingt vorher machen. Aber wie gesagt, auch mit der 116PS Version machst du nichts falsch.

Eine Probefahrt ist leider weder bei dem einen noch bei dem anderen wirklich drin da beide jeweils 5h weg sind. Den 116er bin schon gefahren, war ganz gut aber ja wie gesagt jetzt auch nicht so mega aber ich würde gerne den Unterschied kennen. Der nächste 150ps steht aber leider über 1,5h Fahrt weg...

@polobuddy Darüber mache ich mir ehrlich gesagt recht wenig Sorgen, da das Autohaus sehr groß ist, vertreten an mehreren Standorten, es wird komplett einmal durchgecheckt und sieht auf den Bildern echt top aus

Zitat:

@chimpanzee schrieb am 23. April 2020 um 19:20:28 Uhr:


Verbrauch habe ich schon erwähnt, geht klar an den 1.0

So klar ist das meines Erachtens nicht, auch wenn dies in deinem Fall wohl recht eindeutig ist. Entweder verlockt der 1.5 TSI zu sehr oder das Fahrprofil entspricht nicht dem Optimum. Aber viel bringt der 2-Zylinder-Modus wirklich nicht - nach meiner Einschätzung etwa 0,2 l/100 km im Schnitt. Beim NEFZ-Normverbrauch liegen 1.0 TSI und 1.5 TSI allerdings sehr dicht beeinander. Nach WLTP klafft schon eine größere Lücke. Der 1.5 TSI ist aber auch so ein erstaunlich sparsames Triebwerk - und das kann man auch sehr schön am niedrigen Leerlaufverbrauch (ca. 0,6-0,7 l/h) erkennen. Fraglich, ob das der 1.0 TSI noch toppen kann...

Auch auf Langstrecke konnte ich den 1.5 TSI auf ca. 6 l/100 km bringen (das erfordert Disziplin) und demzufolge mit dem leider recht kleinen 40-Liter-Tank haushalten. Auf der Landstraße ging es auch mal unter 4 im Optimalfall.

Bezüglich Verbrauch habe ich auch nur den Vergleich mit dem 1.0 TSI DSG eines Kumpels. Dieser fuhr jedoch auch viel Kurzstrecke - daher lag sein Verbrauch auch deutlich höher (bei ca. 7,5 l/100 km). Bei mir im 1.5 TSI waren es auf die gesamte Haltedauer 2 Liter weniger. 😉 Siehe Spritmonitor Eintrag 2 und 3...

@Julian186 Meine Einschätzung dazu habe ich ja bereits auf YouTube geteilt. 😁 Die Entscheidigung ist wirklich nicht einfach. Mir persönlich wäre für das Alter/Laufleistung der 1.5 TSI wohl eine Spur zu teuer. Die Restwerte sind jedoch bei beiden Modellen relativ gleich. Der 1.5 TSI könnte sich zu einem gesuchten Modell entwickeln, da er nur kurz gebaut wurde. Etwas ruhmreiche Anerkennung hat der Spitzen-Ibiza (einen Cupra Ibiza wird es ja erst einmal nicht geben - vielleicht sogar nie mehr) bei einem Einzeltest in der Sport Auto bekommen - mit einer tollen Wertung in seiner Leistungsklasse.

Schlecht geht der 1.5 TSI wirklich nicht und vor allem die 250 Nm habe ich trotz (oder gerade) wegen der langen Übersetzung sehr geschätzt. Dadurch konnte man auch recht schaltfaul fahren. Ich schätze, deine Tendenz geht eher zum großen Ibiza. Und manchmal soll man eben auch auf's Herz hören. 🙂

Ich habe mich verlesen. Der 1.5 Tsi hat 21.600km, also etwas weniger.

Der Bauch sagt 150PS, der Kopf sagt 116PS 😁

Dann lass den Bauch entscheiden.
Der Kopf hat in der heutigen Zeit schon genug zu tun 🙂

Das Thema Laufruhe sollte vllt auch noch in die Entscheidung miteinfließen...

Meiner Meinung nach ist der 1.5er schon viel laufruhiger, als der 1.0er Dreizylinder. Also an deiner Stelle würde ich da unbedingt eine Probefahrt mit beiden Modellen machen (unbedingt auch auf der Autobahn). Mit DSG fällt das nur nicht so auf, da dieses relativ frühzeitig schaltet....

@Julian186 hast Mal nach anderen 1.5 TSI geschaut die in deinem Preisrahmen stehen und von der Laufleistung und restlichen Daten so ähnlich sind wie der 1.0 TSI?

Der nächste Ibiza, Leon mit 150ps steht von mir 2h weg. Das ist mir dann doch etwas zu krass @polobuddy

Ich finde es sowieso Wahnsinn dass es in ganz Deutschland den Fr in Desire Red mit 1.5 TSI nur 14mal gibt und da fallen alleine ein paar raus die deutlich zu viele Kilometer drauf haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen