Seat Ibiza CUPRA (neues Modell ab 2008/09)

Seat Ibiza 1 (021A)

Hallo zusammen!

Hier können und sollen alle Informationen zum neuen Seat Ibiza CUPRA, welcher auf dem kommenden Ibiza basiert, gesammelt werden. Dass sich die Optik stark an die Studie Bocanegra anlehnen wird, dürfte dabei relativ klar sein (siehe: KLICK).

Doch wie sieht die Technik aus?
- Wird es das neue 7-Gang-DSG geben?
- Wird der Motor der 1.4 TSI, 1.8 TFSI oder gar der 2.0 TFSI sein (IMO wäre jeder der drei möglich)?
- Wird es den CUPRA ev. auch als 5-Türer geben?
- Wird es eine Start-Stopp-Automatik oder gar einen Micro-Hybrid geben (kann auch bei sportlichen Modellen Sinn machen)?

So, Thema eröffnet! Vielleicht finden sich ja ein paar Seat Insider, die schon näheres wissen ;-)!

Gruss

38 Antworten

Hi,

ich bin kurz davor den neuen Ibiza Cupra mit Facelift zu bestellen und wollte mal fragen, ob es Infos gibt zur verbauten Technik gibt und dem Motor? Speziell interessiert mich, ob in dem Wagen ein neuer 1.4 TSI mit 180ps verbaut wurde, der eventuell überarbeitet wurde und weniger anfällig ist für Motorschäden und sonstige Probleme.

Hat jemand bereits Erfahrungen mit dem neuen Cupra?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Seat Ibiza Cupra 1.4 TSI 180 PS - MJ 2013/2014 Motorprobleme?' überführt.]

Weiß jemand, ob der neue CTHE Motor im Ibiza Cupra BJ 2013 verbaut ist?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Seat Ibiza Cupra 1.4 TSI 180 PS - MJ 2013/2014 Motorprobleme?' überführt.]

Wenn ich richtig informiert bin, dann wird auch beim Facelift-Cupra immer noch der Twincharger-Motor verbaut (Turbo und Kompressor). Dieser Motor wird soweit ich weiß auch im Polo GTI, Fabia RS und Audi A1 verbaut. Es ist der einzige Motor, den ich beim Seat Ibiza niemals kaufen würde. Was ich über diesen Motor in den Foren in den letzten Jahren schon alles gelesen habe, echt übel. Ich weiß allerdings nicht, ob beim Facelift-Cupra der Motor überarbeitet wurde. Auf jeden Fall wird der Twincharger-Motor in neu auf den Markt kommenden Modellen des VW-Konzerns nicht mehr angeboten (z. B. Golf 7). Das wird schon seine Gründe haben.

Bei Autos in dieser Fahrzeugklasse schwöre ich auf Autos des VW-Konzerns, es gibt meiner Meinung nach nichts besseres. Aber allein der Twincharger-Motor wäre für mich ein Grund, kein VW-Konzernauto zu kaufen, wenn ich einen hoch motorisierten Kleinwagen haben wollen würde. Ich glaube, ich würde in dieser Fahrzeugklasse/PS-Kombination momentan zum Fiesta ST greifen weil ich dem Twincharger einfach nicht traue. Allerdings gibt es den Fiesta ST ausschließlich mit Schaltgetriebe.

Habe soeben in deinem anderen Thread gelesen, dass du deinen Cupra schon bestellt hast. Ich denke, dass der Twincharger mittlerweile eher besser wurde, denn schließlich ist dieser Motor jetzt ausgereifter.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Seat Ibiza Cupra 1.4 TSI 180 PS - MJ 2013/2014 Motorprobleme?' überführt.]

Vielleicht hat ja hier im Forum schon jemand den Facelift Cupra bekommen (ich muss leider noch auf die Bestellung warten).
Es wäre schön, erste Erfahrungsberichte über dem Wagen zu lesen, besonders zum Thema Motor, Ölverbrauch und sonstige Mängel...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Seat Ibiza Cupra 1.4 TSI 180 PS - MJ 2013/2014 Motorprobleme?' überführt.]

Ähnliche Themen

Hi,

ich besitze den Facelift - Cupra, ein toller Wagen! Das DSG ist ein Traum und die 0-100 Werte sind nicht nur auf dem Papier, sondern auch gefühlt spitze!! Auf der Autobahn bis 210 im Handumdrehen, danach schluckt er mir zu viel und wird zäher ;-)

Der Twincharger soll seit dem FL einen neuen Motorkennbuchstaben haben. Habe jetzt in 6 Wochen 4000 km runter und der Ölstand zeigt voll an.

Ich achte nur "etwas" aufs Warmfahren, das wars.

Im Innenraum ist negativ das Hartplastik, das an den selben Stellen wie beim VFL bzw. anderen Ausstattungen existiert. Der Klavierlackanteil ist aber sehr hoch dafür.

Habe außer dem Panoramadach keine sonstigen Sonderausstattungen, nur eine Mittelarmlehne werde ich´bei Gelegenheit noch einbauen lassen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Seat Ibiza Cupra 1.4 TSI 180 PS - MJ 2013/2014 Motorprobleme?' überführt.]

Hat irgendwer noch mit dem Ibiza Erfahrungen gemacht?
Danke im Vorraus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Seat Ibiza Cupra 1.4 TSI 180 PS - MJ 2013/2014 Motorprobleme?' überführt.]

Gibts es schon Neuigkeiten, bzw. neue Motorschäden bei Cupra-Modellen ab BJ. 2013 ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Seat Ibiza Cupra 1.4 TSI 180 PS - MJ 2013/2014 Motorprobleme?' überführt.]

Hallo, ich klinke mich auch mal ein.
Meine Freundin fährt den Ibiza mit ca 90 PS.
Schönes Auto, nur zu lahm XD

Von den Problemen beim Cupra mit der Steuerkette und den Motorschäden habe ich auch gelesen.

Jetzt würde mich noch interessieren ab wann der Facelift ausgeliefert wurde.
Und vielleicht, wenn ich ein Auto beim Händler stehen sehe, wie ich den Unterschied erkenne?

Danke MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Seat Ibiza Cupra 1.4 TSI 180 PS - MJ 2013/2014 Motorprobleme?' überführt.]

Kann keiner was dazu sagen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Seat Ibiza Cupra 1.4 TSI 180 PS - MJ 2013/2014 Motorprobleme?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen