Seat gleich VW
Hallo,
Neulich als ich in einer Werkstatt war, haben sich ein paar Kunden der Werkstatt über Autos unterhalten, wie es halt so üblich ist. Wie ich es dann mitgekriegt habe, wollte sich einer von ihnen einen Golf Plus zulegen und da fragte einer seiner Freunde, warum er sich nicht lieber einen Seat kauft, der hätte ja die selbe Qualität und man würde viel Geld sparen. Da ich die Jungs nicht kannte und nicht einfach mitreden wollte, wollte ich euch mal fragen was ihr dazu sagt ??? Hat der Typ aus der Werkstatt Recht oder war das einfach dummes Zeug ???
grüsse.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Heißt es im Umkehrschluss nicht, war nur um es kurz zu machen, weil einige hier wieder meinten "im Seat ist es genauso wie bei Audi und VW" ...Zitat:
Original geschrieben von waidlerNr2
Das hieße dann im Umkehrschluss: Audi=VW
Na dann gute Nacht Deutschland.😁Bin faul und wollte die Langform vermeiden aber extra für dich:
Seat = VW
Seat = Audi
Äpfel = BirnenZufrieden?
Zickig oder wie?
Ich konnte den 😁 leider nicht noch größer machen.
Aber dafür kriegst du noch einen, guck mal. 😁
73 Antworten
wie ich bereits erwähnt habe werden manche modelle von vw bis auf minimale details baugleich zu seat sind. manche vws werden sogar nur in seat werken produziert.
also kann man für mache vw modelle schon stehen lassen: vw = seat (nicht umgekehrt).
ich würde aber nicht behaupten seat = vw. das würde ja bedeuten das seat für das steht was vw steht. und das wollen wir seat fahrer doch nicht.
ich sehe das so: ich fahre einen seat dessen motor ein skoda ist (ebsenso wie vw skoda motoren einsetzt und sowie seat auch audi motoren verbaut die in ungarn gefertigt werden). das getriebe meines ibizas ist immerhin von seat. aber seat produziert auch getriebe für die anderen konzernmarken. und wenn man sich die teilenummern ansieht erkennt man unschwer, dass die meisten teile auch bei anderen marken des konzerns verwendet werden. was ja auch logisch ist weil die platform eh die gleiche ist.
mein eindruck ist folglich das sich die einzelnen modelle des konzerns immer weiter annähern abhänging von der positionierung des modells. ich bin der meinung dass sich alle marken sehr positiv entwickeln. vor 20 jahren hätte kaum jemand audi gleich auf wie bwm und mercedes gesehen. vw modelle im premiumsegment waren nicht vorstellbar. skoda war ein autoerzeuger aus dem ostblock der technisch in den 1970ern stecken geblieben ist. seat baute damals irgendwelche mies verarbeiteten billignachbauten von fiat und einige eigene modelle von eher durchschnittlicher qualität.
ich hoffe das das auch die anderen forenteilnehmer so sehen...
ich als langjähriger seat fahrer bin jedenfalls von der entwicklung von seat sehr angetan, obwohl es schon einige tiefschläge und kopfschüttler gegeben hat. aber das hat es bei den anderen marken des konzerns auch...
btw: im bordwerkzeug meines ibizas ist ein schraubenzieher auf dem nur ein audi logo ist. finde ich echt lustig. sonst sind auf jedem teil die logos von audi, vw, seat, skoda. *ggg* vielleicht finde auch auch mal ein bauteil wo nur das seat logo drauf ist.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Seat ungleich VW. (Auch wenn einige Teile aus dem gleichen Regal kommen, gibt es riesige Unterscheide). So jetzt wissen alle hoffentlich endlich mal bescheid.
aha... 😮
Skoda war aber kein Autohersteller im eigentlichem Sinne, sondern in der Schwerindustrie tätig und wenn bei Seat mal was klappen sollte, mußten Fiat, Porsche und VW unter die Arme greifen. Daß selbst das nichts zu bedeuten hat, sieht man an den unterschiedlichen Verarbeitungen, nur liegt es an jedem, wie man qualitativ Höherwertig interpretiert und was einem das letztlich wert ist. Der eine sieht es, der andere nicht. Ich hätte große Lust, noch ein wenig auf meinem Lieblingsthema den Arosa herumzureiten...
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Skoda war aber kein Autohersteller im eigentlichem Sinne, sondern in der Schwerindustrie tätig und wenn bei Seat mal was klappen sollte, mußten Fiat, Porsche und VW unter die Arme greifen. Daß selbst das nichts zu bedeuten hat, sieht man an den unterschiedlichen Verarbeitungen, nur liegt es an jedem, wie man qualitativ Höherwertig interpretiert und was einem das letztlich wert ist. Der eine sieht es, der andere nicht. Ich hätte große Lust, noch ein wenig auf meinem Lieblingsthema den Arosa herumzureiten...
Kein Problem dann hänge ich mich mit meinem Lieblingsthema dem Audi 8D gleich hinten an. 😉
Hat aber beides nichts mit der Fragestellung des Freds zu tun.
Ähnliche Themen
Über die Qualität kann ich mich bei Seat nicht beschweren.
Weder meine beiden Leons noch die beiden Ibizas hatten größere Probleme.
Der Unterschied zu VW/ Audi ist für mich nur die Materialanmutung im Innenraum.
VW und Audi verwenden Materialien, die hochwertiger aussehen und evtl. haben sie auch eine noch bessere Dämmung.
Aber über Geräusche oder sonstige Probleme kann ich mich bei Seat nicht beschweren.
Die 6.000€ - 8.000€ Aufpreis war mir bspw. der A3 nicht wert.
Seat = Audi/VW
Äpfel = Birnen
😁
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Seat = Audi/VW
Äpfel = Birnen😁
Das hieße dann im Umkehrschluss: Audi=VW
Na dann gute Nacht Deutschland.😁
VW = Fallobst
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Seat = Audi/VW
Äpfel = Birnen😁
ach ja stimmt... es steht ja eh schon in der signatur... "Inkompetenz in Person 😁 😁"
dem wäre nichts hinzuzufügen.
Darum schrieb ich ja, Ring frei. Lach, macht weiter so.
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Ich hätte große Lust, noch ein wenig auf meinem Lieblingsthema den Arosa herumzureiten...
wirds nicht endlich zeit, das du deine erfahrungen mit dem arosa emotional verarbeitest. 🙄😉 schön langsam werden deine nichts sagenden kommentare anstrengend.
hat die therapie mit dem a3 arosas auf der autobahn zu jagen nichts gebracht? 😁
Ok, wir machen einen Deal. Ich lasse meine Abneigung gegenüber dem Arosa hintergründen und du lernst dafür lesen, denn von Arosas auf der Autobahn jagen habe nicht ich, sondern fruchtzwerg geschrieben..😉
Hm hab ich das? Wie auch immer, ein totes Tier zu jagen ist langweilig macht keinen Spass 😁.
Zitat:
Original geschrieben von waidlerNr2
Das hieße dann im Umkehrschluss: Audi=VWZitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Seat = Audi/VW
Äpfel = Birnen😁
Na dann gute Nacht Deutschland.😁
Heißt es im Umkehrschluss nicht, war nur um es kurz zu machen, weil einige hier wieder meinten "im Seat ist es genauso wie bei Audi und VW" ...
Bin faul und wollte die Langform vermeiden aber extra für dich:
Seat = VW
Seat = Audi
Äpfel = Birnen
Zufrieden?
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Hm hab ich das? Wie auch immer, ein totes Tier zu jagen ist langweilig macht keinen Spass 😁.Ok, vielleicht war ich es doch..😉 Hauptsache ich habe erstmal was dazu geschrieben.