Seat Arona, Bordnetzsteuergerät defekt?

Seat Arona 1 (KJ)

Hallo
Bei unserem Seat Arona, 95 PS, Benzin, Zulassung Juli 2020, geht folgendes nicht.

Innenbeleuchtung, Sitzheizung, Cockpitbeleuchtung geht an und wieder aus (wackler).

War bei unserer Werkstatt, der Meister hat Bordnetzsteuergerät defekt ausgelesen und schickte mich zum
Seat Vertragshändler.

Seat Werkstatt Kostenvoranschlag: Bordnetzsteuergerät inklusive Montage 730 €.

Gespräch mit dem Seat Mitarbeiter: Wollte wissen ob man die Diagnose Steuergerät defekt nochmals überprüfen könnte?
Der Mitarbeiter sagte: Eine Überprüfung wäre sehr umfangreich, könnte 2 bis 3 Stunden dauern.
Auch wenn ein Kabel ab oder gelöst wäre, würde Steuergerät defekt angezeigt werden.

Meine Frage, was meint ihr zu der Sache, was würdet ihr raten, gleich Steuergerät tauschen oder erst überprüfen, was natürlich zusätzlich nochmals eine Stange Geld kosten kann.
Ist vielleicht nur ein Kabel los oder so....?

Vielen Dank für eure Antworten

Viele Grüße Klaus

18 Antworten

54 ist die allgemeine Klemmenbezeichnung für Bremslicht, so wie 30 für Batterie + oder 31 für Masse.

Aah, okay. Vielen Dank nochmal!!!

Update :dritte Bremsleuchte funktioniert wieder. Problem gelöst.

#Groschi2, kannst du mir ein Stromlaufplan vom Frontradar (Frontassist) schicken?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen