Seat Arona 2020 Keine Haltegriffe über den Vordertüren
Hallo und Grüße an die Community,
noch eine letzte Anfrage an die Arona Schwarmintelligenz:
Unser Seat Arona EZ: 02/2020; 1.0 TSI DSG Xcellence ist ja eigentlich sehr umfänglich ausgestattet.
Bis auf eine fehlende Lenkradheizung hat er so ziemlich alle Extras...ABER....was echt fehlt, und da wundere ich mich doch ziemlich, sind die Haltegriffe über den Einstiegstüren.
Wieso dabei gespart wurde ist mir ein Rätsel.
Da wir manchmal auch die Oma kutschieren, und sie ohne Haltegriff kaum aus dem Auto kommt, hier meine Frage:
Kann man die nicht nachträglich anschrauben?
Hat das vielleicht schon mal jemand probiert.
Ich meine ernsthaft: Der Arona ist ja mehr oder weniger ein VW T-Cross, bzw. ein Škoda Kamiq mit etwas veränderter Optik, und bei denen gibt es auf alle Fälle Haltegriffe vorne.
Vielleicht liegen hinter der Deckenverkleidung sogar die angeschweißten Schraubpunkte dafür, wer weiß?
Vielleicht gibt es ja einen Fachman der schon mal daran herumgedoktort hat?
Vielen Dank für Eure Inputs
Martin
@FranzvAssisi: Ich freue mich schon wieder auf Deinen intelligenten Kommentar dazu ;-()
18 Antworten
Ihr vergesst die Zielgruppe : "young urban couple professionals".
Die haben noch 40 Jahre bis zur Rente... Und zum Bedarf nach Handgriffen im Dach Himmel.
Zitat:
@MM.MM schrieb am 22. Februar 2024 um 20:33:29 Uhr:
Bringt die Dämmmatte nachträglich überhaupt etwas beim Benziner oder unnötig verlorenes Geld?
Bringt nicht wirklich was. Minimal weniger Geräusch nach außen hin, aber das kann auch Einbildung sein.
Eine Motorhaube Dämmmatte reduziert den Geräuschpegel im Fahrzeuginnenraum und schützt den Motorraum vor Überhitzung im Sommer sowie vor dem Auskühlen im Winter
Wenn man dran glaubt 😁