SDS einbau
Hallo,
Habe in meine VFL Audi ein SDS nachgerüstet aber bei steht immer noch "Taste n. belegt" was habe ich falsch gemacht oder was muß ich noch machen?
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Ebay (Electronic Bay -> Bay übersetzt = Bucht)Grüße,
Kai 🙂
Tststs: Hier soll doch nicht geworben werden 😁
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Also bei mir war nach dem Einbau direkt die Taste am Lenkrad tot. Naja, muß ja nicht immer so sein ...
Ich würde dann erstmal beim Freundlichen eine Freischaltung machen lassen, Software-Update einspielen (und seis explizit nur für das SDS) und ich denke mal, dann läuft schon alles glatt 🙂Kai
Hallo Kai,
Wo muß ich was eintagen in der Software VCDS damit ich das SDS freischalten kann.
MFG Sven
Hallo
Du kannst es nich.
Kann nur der freundliche zwecks Komponentenschutz.
mfg
Man-o-man, schreibe ich eigentlich Chinesisch? 😉
Fühle mich irgendwie so wenig verstanden ... snüff ...
Kai 🙂
Ähnliche Themen
Gibts eine Möglichkeit das SDS Modul einzubauen ohne die Kofferraumverkleidung abzubauen???
Die Bilder bei WIKI sind leider etwas unübersichtlich.Wie kann ich sonst noch das Radio Steuergerät ausbauen um das Modul rein zu stecken???
danke
MfG
Hallo,
beim Avant muß man die Verkleidung nicht ausbauen. Das mag wohl sein wenn man alle Extras inkl. der AHK verbaut hat.
Bei meinem Wagen konnte ich alle Schrauben des Trägers gut erreichen. Schrauben lösen, Stecker abziehen und schon kann man an den Einschubslot. Keine Probleme.
Eine Schraube ist beim Avant etwas fummelig, die habe ich auch nicht mehr dran gemacht beim Einbau, ist nicht wirklich notwendig.
Also ich habe bisher immer nur die beiden Schrauben von der Seitenverkleidung abgeschraubt, die Fixierleiste auf der Seite vorher rausgenommen und dann die Seitenverkleidung nur so weit weggezogen, daß ich die Schraube vorne unten am Instrumententräger lösen konnte.
Sonst habe ich nix auseinander genommen.
Kai
Zitat:
Original geschrieben von MoparMan
Hallo,beim Avant muß man die Verkleidung nicht ausbauen. Das mag wohl sein wenn man alle Extras inkl. der AHK verbaut hat.
Bei meinem Wagen konnte ich alle Schrauben des Trägers gut erreichen. Schrauben lösen, Stecker abziehen und schon kann man an den Einschubslot. Keine Probleme.
wie viele Schrauben sind es denn???
MfG
An der Seitenverkleidung sind es 2 Schrauben.
Der Instumententräger hat unten vorne eine Schraube, dann noch 2 Muttern oben und eine unten rechts.
Kai
Hallo
-habe heute mein SDS eingebaut
-meine SDS-Light entfernt
-in der Verbauliste die Sprachsteuerung aktiviert (Steuergerät Nummer 67)
nun habe ich fogenden Scan:
Adresse 67: Sprachsteuerung Labeldatei: PCI\4E0-910-75x-67.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 754 Q HW: 4E0 035 753 A
Bauteil: SDS 3501 US H46 0630
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000807030161
Betriebsnr.: WSC 12336 024 394758
2 Fehlercodes gefunden:
02095 - Komponentenschutz aktiv
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 186
Kilometerstand: 82733 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2010.03.30
Zeit: 10:27:59
02084 - Komponentenschutz
005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100101
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 0
Zeitangabe: 1
ist das jetzt nur der Komponentenschutz den ich entfernen muss oder hab ich was falsch gemacht???
wäre für eure Hilfe sehr dankbar!!!
MfG
Ja das ist der Komponentenschutz, den musst du von Audi entfernen lassen, das können außschließlich die Händler, mit VCDS geht das nicht.
Hast nix falsch gemacht.
Danach sollte es funktionieren
Zitat:
Original geschrieben von lifelite
Du hast nicht etwa eines dieser Teile in der Bucht für 79€ gekauft ?
Was ist denn mit den Modulen für 79€ aus der Bucht?
Wollte mir gerade zwecks Nachrüstung ein solches kaufen!
Zitat:
Original geschrieben von vorkasse
Was ist denn mit den Modulen für 79€ aus der Bucht?Zitat:
Original geschrieben von lifelite
Du hast nicht etwa eines dieser Teile in der Bucht für 79€ gekauft ?
Wollte mir gerade zwecks Nachrüstung ein solches kaufen!
Also ich habe mir ein solches für 79 € gekauft und habe keine Probleme , es war nur in Französischer Sprache , lässt sich aber mit den Update CD´s fürs MMI auf Deutsch umflashen , nur noch Komposchutz entfernen und gut ists !
Freisprechanlage sollte jedoch vorhanden sein , wegen dem Micro !
mfg
Sidefinder
Zitat:
Original geschrieben von serij1008
Hallo-habe heute mein SDS eingebaut
-meine SDS-Light entfernt
-in der Verbauliste die Sprachsteuerung aktiviert (Steuergerät Nummer 67)nun habe ich fogenden Scan:
Adresse 67: Sprachsteuerung Labeldatei: PCI\4E0-910-75x-67.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 754 Q HW: 4E0 035 753 A
Bauteil: SDS 3501 US H46 0630
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000807030161
Betriebsnr.: WSC 12336 024 3947582 Fehlercodes gefunden:
02095 - Komponentenschutz aktiv
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 186
Kilometerstand: 82733 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2010.03.30
Zeit: 10:27:5902084 - Komponentenschutz
005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100101
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 0
Zeitangabe: 1ist das jetzt nur der Komponentenschutz den ich entfernen muss oder hab ich was falsch gemacht???
wäre für eure Hilfe sehr dankbar!!!
MfG
Nach dem einbau des SDS Moduls hatte ich den Fehler auch --- hab die MMI Update CD´s nochmal durchlaufen lassen und das Modul wurde aktualisiert. Dann Fehler löschen und MMI Reset.
Danach war nur noch der Komponentenschutz beim 🙂 aufheben (18€)
😎