SDS einbau

Audi A6 C6/4F

Hallo,

Habe in meine VFL Audi ein SDS nachgerüstet aber bei steht immer noch "Taste n. belegt" was habe ich falsch gemacht oder was muß ich noch machen?

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bigaudi



Nach dem einbau des SDS Moduls hatte ich den Fehler auch --- hab die MMI Update CD´s nochmal durchlaufen lassen und das Modul wurde aktualisiert. Dann Fehler löschen und MMI Reset.
Danach war nur noch der Komponentenschutz beim 🙂 aufheben (18€)

😎

Hallo bigaudi,

da Du im Raum ROW zu wohnen scheinst und ich aus HH komme, wollte ich mal fragen, welchen Freundlichen Du zum Komponentenschutz aufheben empfehlen kannst. Wäre ja schon praktisch, wenn der weiß was er tut und sich nicht seine Werkstatt durch mich vergolden will 😉
18,- Euro hört sich ja hervorragend an!

Gruß
tcbh

ohoh "Schleichwerbung" 😰

ob der 🙂 in Beckdorf jetzt immer ideal ist, kann ich nicht sagen. Abgerechnet wird nach Zeit und ich habe daneben gestanden und explizit nur nach der Aufhebung des Komposchutz verlangt. Die weiteren Fehlermeldungen, welche angezeigt wurden und mir bekannt sind, habe ich gleich (geht halt auf Stundenlohn) abgeblockt - "soll ihn nicht kümmern und jetzt zack zack" 😉

Direkt nach der Aufhebung ging es auch noch nicht und er wollte ne weitere Fehlersuche betreiben ... auch dieses habe ich abgeblockt und nachdem ich mich überzeugt hatte das der Kompo nicht mehr aktiv ist, bin ich nach Hause. SDS light war noch aktiv ;-) danach ging alles.

Also lange Rede kurzer Sinn - stell dich daneben 😉

😎

PS die Service/Werkstattleiter arbeiten eher "traditionell" und waren etwas überfordert, aber einige Gesellen sind sehr versiert ...

Hallo zusammen,

an diejenigen, die einen A6 4F als Limousine haben und sich das SDS einbauen wollen, aber nicht wissen, wie sie das Gerüst (NAVI) hinten links ausbauen können (ich habe es eben gemacht):

Wenn ihr direkt frontal auf das Gerüst schaut:

- Oben rechts und oben links jeweils eine Mutter abschrauben.

- Unten rechts auch eine Mutter abschrauben.

- Dann ist noch unten links eine weitere Mutter, die bekommt man nur mit etwas Fummeln ab.

- Jetzt lässt sich das gesamte Gerüst vorsichtig rausnehmen.

- Ohne die Kabel abzutrennen, kann man nun das Gerüst umdrehen und sieht hinter dem Radio eine schwarze Plastikabdeckung. Diese hat eine kleine Nase unten, die man hoch drücken kann. Jetzt muss man noch mit einem Schlitz-Schraubendreher links und rechts von der Plastikabdeckung in den Schlitzen ganz leicht "Hebeln, damit die Abdeckung sich lösen lässt.

- Wenn jetzt die Abdeckung hochgeklappt ist, dann die Plastik-Attrappe herausziehen. Achtet darauf, wie die Attrappe vorne drin gesteckt hat. Das SDS Modul kommt vorsichtig genau anders herum rein. Das „U“ der Anschlüsse muss quasi andersrum rein, als die Attrappe. Auf keinen Fall kräftig drücken, das Modul rutscht eigentlich schon fast von selbst rein, wenn man mit einem Finger ganz leicht!!!!! drückt.

Alles wieder umgekehrt einsetzen. Aber ich würde die fummelige Schraube unten links erst wieder einbauen, wenn alles sitzt. Wenn ihr jetzt an eurem MFL die Taste drückt, dann sagt die freundliche Stimme „Abbruch“, es erscheint aber nicht mehr die Meldung „Taste nicht belegt“.

Jetzt muss natürlich noch der Komponentenschutz raus, damit nicht immer „Abbruch“ zu hören ist.

Vielleicht hilft es jemanden. Ich bin an der schwarzen Plastikabdeckung fast verzweifelt, weil ich auch nichts abbrechen wollte. Ebenso habe ich das Modul bestimmt 20x rein und wieder raus gesteckt, weil ich es so reinmachen wollte, wie die Attrappe auch drin war.

VG

Hab ich auch alles durch. War das erste was ich alleine gemacht habe. Lohnt sich aber nicht wirklich. Spätestens wenn Du im Navi bei der Ortssuche jeden Buchstaben einzeln ansagen musst, weißt Du das Du eine alte Möhre hast. So wie ich 😁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen