SDS bei 8PA RNS-E 8P0 035 192 S

Audi

Guten Morgen zusammen,

leider habe ich mit der SUFU keine Angabe gefunden ob das SDS nachrüsten mittels Softwareakualisierung bei o.g. Navi mit dieser Teilenummer möglich ist.

Hier mal die technischen Daten des Navis:

Adresse 37: Navigation Labeldatei: PCI\8E0-035-192-RNSE.lbl
Teilenummer SW: 8P0 035 192 S HW: 8P0 035 192 S
Bauteil: RNS-E HIGH EU H77 0650
Revision: 04S
Codierung: 0209757
Betriebsnr.: WSC 62766 136 83453
VCID: 3F892FCE6E669C1

Fahrzeug:
A3 8PA Bj. 12/08 mit BT FSE; Bose; MUfu Lenkrad

Vielen Dank für eure Info.. und Sorry das ich dieses Thema wieder aufgreifen muss.. :-(

Dennis

Edit: SW: 0650; HW: H77; Karte: 8P0919884_AD_EUW

23 Antworten

hmm. war heut mit vcds dran. also von den in vcds dokumentierten kanälen ist es mal keiner..
Beim probieren jedoch bin ich draufgekommen, dass es einen Kanal 16 gibt, auf den nur mit Login zugegriffen werden darf. Leider sind beim STG 37 in vcds keine Logindaten hinterlegt... (Sind ja auch alle restlichen dinge wie Codierung usw. ohne Login möglich)

Im Beitrag sds-im-rns-e-aktivieren auf seite 4 hat TDI-Pete vor langer zeit mal eine Kanalliste eines rns-e mit sds versionsständen ohne sds menü gepostet > Link. Hier ist ebenfalls der Kanal 16 mit Login beschriftet. Hat hierzu jemand evtl. Insiderwissen?? 😁

Kann mir nicht vorstellen, dass es hier kein Hintertürchen gibt..

Hast du schon die aktuellste Version von VCDS? Bei ross-tech.de gibt es eine Version mit Datenstand 28.2.2013, wenn das nicht geht und sich hier keiner meldet würde ich mal im VCDS Form anfragen, sofern dei Adapter auch von denen ist, meiner war es nicht und da waren sie nicht ganz so kulant. 😉

Nutze die deutsche version 11.11.5 vom 11.01.2013 (scheinbar letzte offizielle release version)
Nachdem es das rns-e schon einige jährchen gibt, kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass hierzu die labeldateien noch angepasst werden...

Die Version selbst hat nichts mit dem Datenstand zu tun, die aktuelle Version bekommt man im Prinzip von VCDS selbst über das Onlineupdate oder auf der Deutschen Ross-Tech Homepage.
Klar ist die Chance niedrig das gerade diese Version das Login enthalten soll aber man kann auch nicht sagen das es für ein Steuergerät kein Update mehr gibt nur weil das Steuergerät schon seit meheren Jahren eingebaut wird. Das ist bei VCDS nicht der Fall, die Standheizung wird auch schon viele Jahre unverändert eingesetzt aber VCDS wurde erst Jahre später angepasst. Ok ein Login ist hier sicher etwas anders zu bewerten da man das nicht so einfach durch versuchen herausfinden kann.
Ich denke das es dafür sicher auch einen Grund gibt das niemand die Login Daten hat, wenn es wirklich so ist das man dort das SDS aktivieren kann dann könnten die doch keine separaten SDS RNS-E mehr verkaufen 😉

Ähnliche Themen

Hallo Leute!

Ich beschäftige mich nun auch schon länger mit dem Thema SDS aber ich finde nirgends gute brauchbare Infos.

Ich habe das RNS-E 8P0 035 192 S und bei mir ist momentan nur die Steuerung des Telefons möglich - mehr nicht.

Was muss ich nun genau tun um den Rest freizusachalten?
Neue Navi DVD Brennen - aber wo bekomme ich diese Daten?
Und was genau muss nun am Mikrofon geändert werden und wie? (Muss ich also nur die 2 Adern vom Mikro zur FSE legen d.h. FSE UND NAVI laufen dann parallel am Mikro?
Und wo genau sitzt eigentlich die FSE das habe ich bis jetzt noch aus keiner Anleitung erkennen können?)
Codieren ist dann wiederum kein Problem.
Ich stehe da wirklich auf dem Schlauch mit der FSE und wo und wie die Leitungen anzapfen 🙁

Würde mich über eure Hilfe freuen!

Grüße

Original wird das Mikro durch das RNS geschliffen.
Das FSE STG ist unterm Fahrersitz in einer schwarzen Kunststoffbox verbaut.
Pin Belegung fürs Mikro am FSE:
Grün/FSE – NF+ PIN 8 > PIN 12 RNS
Schwarz/FSE – NF- PIN 9 > PIN 6 RNS
Pinbelegung fürs Mikro am RNS in der grünen Kammer C:
Pin 1 - Eingang vom Mikro -
Pin 4 - Ausgang zum FSE -
Pin 7 - Eingang vom Mikro +
Pin 10 - Ausgang zum FSE +

Ich habe leider nur SDS CDs fürs 193er RNS hier

Danke dir 🙂
Da werde ich mal nachschauen, habe auch die elektrischen Sitze aber ich werde mal schauen.
Jetzt noch eine Frage falls ich mal auf das 193 er umrüste, bleibt die Verkabelung dann gleich oder muss sie dann wieder geändert werden ?

Grüße

Zitat:

@4x Ring schrieb am 8. Oktober 2015 um 13:22:16 Uhr:


Danke dir 🙂
Da werde ich mal nachschauen, habe auch die elektrischen Sitze aber ich werde mal schauen.
Jetzt noch eine Frage falls ich mal auf das 193 er umrüste, bleibt die Verkabelung dann gleich oder muss sie dann wieder geändert werden ?

Grüße

So habe eben mal unter den Sitz geschaut aber ausser Motoren für die Sitzverstellung konnte ich leider nichts erkennen 🙁

die Verkabelung bleibt die selbe.
Die FSE Kiste ist natürlich unterm Teppich😉 kannste auch erfühlen (zur Not mit einer Stecknadel bis zum Widerstand reinstechen), die Plastikbox ist ca. 20 x 30 cm groß, wenn bei dir noch alles original ist!

Deine Antwort
Ähnliche Themen