1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. SDI springt manchmal nicht an

SDI springt manchmal nicht an

VW Caddy 3 (2K/2C)

Ich habe vor kurzem den Kraftstofffilter getauscht, da beim ersten Frost der Caddy nicht mehr anging. Er sprang kurz an, aber ist direkt wieder ausgegangen. Am Mittag ging er dann wieder. Nach dem Kraftstofffilterwechsel ist er dann auch bei Minusgraden angesprungen.
Heute früh das selbe Verhalten: Vorglühen lassen, sprang direkt an und ist direkt wieder ausgegangen. Der läuft aber auch nur ein paar Umdrehungen, also vlt eine halbe Sekunde oder so... Dann direkt wieder aus. Dann lässt er sich nicht mehr starten.
Dachte zuerst wieder mal an die Batterie, also anderes Auto ran und Starterkabel, ging aber auch nicht an. Dann hatte ich die Nase voll und hab den Anlasser einfach so lange drehen lassen. Nach ca. 15-20 Sekunden ist er dann ganz langsam gekommen. Dann läuft er ohne Probleme.
Heute früh waren 2,5°C, und nichts vereist, allerdings hat es die ganze Nacht geregnet, die letzen Tage war es immer trocken. An der Zylinderkopfdichtung ist der Motor nicht mehr so ganz trocken, weis nicht ob das darauf evtl Auswirkungen haben kann. Aktueller Kilometerstand ist 192000km. Bj 2004

Ähnliche Themen
44 Antworten

Hallo
Wenn der Fehlerspeicher leer ist würde ich auf undichte Dichtringe der PDEs und dadurch ablaufenden Diesel tippen.
MFG

Fehlerspeicher prüfe ich heute Abend. Kann man die PDEs auf Dichtigkeit prüfen?

Ja man kann der Haltedruck prüfen allerdings braucht man dazu Spezialwerkzeug.

Was für Werkzeug brauche ich denn dafür? Kann ich das auch selber machen?
Die Reparatur ist ja hier beschrieben:
http://www.mytouran.de/html/pumpe_duse_elemente.html
Kann der Zylinderkopf auch beschätigt sein? Etwa durch austretende Gase?

Zum prüfen brauchst du auf jeden fall das Manometer + Adapter.
In der Anleitung wird mir nen bischen wenig oder garnichts zum einstellen der PDEs beschrieben das würde ich immer durchführen nachdem an den PDEs gearbeitet wurde.
Nen Schaden am Kopf kann man in 99% der Fälle ausschließen.

Hm ich frag morgen mal in der Werkstatt des Vertrauens nach.
Sonst bau ich den Motor halt etwas eher aus als geplant:
http://www.youtube.com/watch?v=ksfxZ3kqX9I

Im Fehlerspeicher von der Motorelektronik steht nur folgendes:
1 Fehler gefunden:
18051 - Bitte Fehlerspeicher der elektronischen Zentralelektrik auslesen
P1643 - 000 - - Sporadisch
Freeze Frame:
Drehzahl: 1008 /min
Drehmoment: 50.0 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Last: 0.0 %
Spannung: 14.29 V
Binärwert: 11000100
Last: 42.7 %
(keine Einheit): 1.0

Der kommt aber immer wieder mal. Drehzahl geht zum Beispiel an der Ampel sporadisch auf ca. 1000U/min

Welcher Fehler ist denn im BSG gespeichert ?

Fahrzeugtyp: 2K (7N0)
Scan: 01 03 08 09 15 16 17 19 25 42 44 46 52 56 61 69
Fahrzeug-Ident.-Nr.: xxx Kilometerstand: 191830km
01-Motorelektronik -- Status: Fehler 0010
03-Bremsenelektronik -- Status: Fehler 0010
04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: Fehler 0010
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: Fehler 0010
17-Schalttafeleinsatz -- Status: Fehler 0010
19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000
25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
44-Lenkhilfe -- Status: Fehler 0010
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: i.O. 0000
61-Batterieregelung -- Status: i.O. 0000
69-Anhänger -- Status: i.O. 0000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 03G 906 016 N HW: 028 101 154 1
Bauteil: R4 2,0L EDC 0000SG 5735
Revision: 12345678 Seriennummer: VWZ7Z0C8462942
Codierung: 0050071
Betriebsnr.: WSC 35110 377 00169
VCID: 2E6B3967B9A65A6E36F-807B
1 Fehler gefunden:
18051 - Bitte Fehlerspeicher der elektronischen Zentralelektrik auslesen
P1643 - 000 - - Sporadisch
Freeze Frame:
Drehzahl: 1008 /min
Drehmoment: 50.0 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Last: 0.0 %
Spannung: 14.29 V
Binärwert: 11000100
Last: 42.7 %
(keine Einheit): 1.0
Readiness: 0 0 0 0 0
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\1K0-907-379-MK70.lbl
Teilenummer: 2K0 907 379 B
Bauteil: ASR FRONT MK70 0105
Codierung: 0017106
Betriebsnr.: WSC 35110 377 00162
VCID: 32532D17AD9E7E8E527-8067
1 Fehler gefunden:
00668 - Bordspannung Klemme 30
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: DRV\1K0-820-047.lbl
Teilenummer: 1K0 820 047 CB
Bauteil: Climatic PQ35 050 0101
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 66FB814751D6D22E0EF-8033
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: DRV\3C0-937-049-23-M.lbl
Teilenummer SW: 1K0 937 049 K HW: 1K0 937 049 K*
Bauteil: Bordnetz-SG 1.0 H29 0701
Revision: 00029000 Seriennummer: 00000000176831
Codierung: 8C004E02000410001E0A00000000000000
Betriebsnr.: WSC 19952 111 17542
VCID: 37451C0346FC9BA6659-8062
Subsystem 1 - Teilenummer: 2K1 955 119 A Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB
Bauteil: Wischer VW357 011 0302
Codierung: 00065493
Betriebsnr.: WSC 19952
2 Fehlercodes gefunden:
00061 - Fußraumleuchten
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis
01064 - Klemme 58d - Dimmung Innenlicht
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: DRV\6Q0-909-605-VW52.lbl
Teilenummer SW: 6Q0 909 605 P HW: 6Q0 909 605 P
Bauteil: 02 AIRBAG VW52 022 2300
Revision: 03022000 Seriennummer: 0035ED02030/
Codierung: 0012338
Betriebsnr.: WSC 35110 377 00162
VCID: 44BF7BCF072AC03EF0B-8011
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: DRV\1K0-953-549-MY9.lbl
Teilenummer SW: 1K0 953 549 CH HW: 1K0 953 549 CH
Bauteil: J0527 056 0111
Codierung: 0001534
Betriebsnr.: WSC 131071 1023 2097151
VCID: 7AC3C537356E46CEDA7-802F
Subsystem 1 - Teilenummer: 5K0 959 542 Labeldatei: DRV\3C8-959-537.CLB
Bauteil: E221__MFL-TAS H06 0010
Codierung: 00000131
Betriebsnr.: WSC 00000
1 Fehler gefunden:
00002 - Getriebesteuergerät
004 - kein Signal/Kommunikation
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: DRV\1K0-920-xxx-17.lbl
Teilenummer: 1T0 920 862 F
Bauteil: KOMBIINSTRUMENT VDD 4312
Codierung: 0000101
Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345
VCID: 365B110741F662AE7EF-8063
1 Fehler gefunden:
00771 - Geber für Kraftstoffvorratsanzeige (G)
003 - Mechanischer Fehler - Sporadisch
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei: DRV\7N0-907-530-V2.clb
Teilenummer SW: 7N0 907 530 H HW: 1K0 907 951
Bauteil: J533 Gateway H42 1619
Revision: H42 Seriennummer: 021110F2001495
Codierung: 352002
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
VCID: 3559160B9CF069B6775-8060
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 25: Wegfahrsperre Labeldatei: DRV\1K0-920-xxx-25.clb
Teilenummer: 1T0 920 862 F
Bauteil: IMMO VDD 4312
Betriebsnr.: WSC 68012 141 87469
VCID: 365B110741F662AE7EF-8063
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: DRV\1K0-959-701-MIN1.lbl
Teilenummer: 1T0 959 701
Bauteil: Tuersteuergeraet 08 0106
Codierung: 0000114
Betriebsnr.: WSC 19952 111 17542
VCID: F4DF6B0F970AB0BE00B-80A1
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: DRV\1Kx-909-14x-44.clb
Teilenummer: 1K1 909 144 D
Bauteil: EPS_ZFLS Kl.14 1202
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 2C6F336F8FBA287E18B-8079
2 Fehlercodes gefunden:
00778 - Geber für Lenkwinkel (G85)
000 - - - Warnleuchte EIN
Freeze Frame:
Kilometerstand: 1680 km
Anzahl: 3
Lenkwinkel: 0.00°
02546 - Lenkungsendanschlag
005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption - Warnleuchte EIN
Freeze Frame:
Kilometerstand: 1680 km
Temperatur: 8.0°C
Spannung: 12.10 V
Spannung: 11.80 V

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: DRV\1K0-959-433-MIN.clb
Teilenummer: 1K0 959 433 T
Bauteil: KSG 0560
Codierung: 00890C087F2D0404084A010000
Betriebsnr.: WSC 76244 146 17900
VCID: 41B172DB1838D516DBD-8014
Subsystem 1 - Bauteil: Sounder n.mounted
Subsystem 2 - Bauteil: NGS n.mounted
Subsystem 3 - Bauteil: IRUE n.mounted
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Labeldatei: DRV\1K0-959-702-MIN1.lbl
Teilenummer: 1T0 959 702
Bauteil: Tuersteuergeraet 08 0106
Codierung: 0000114
Betriebsnr.: WSC 35110 377 00162
VCID: F5D9560B9C70A9B6375-80A0
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio (J503) Labeldatei: DRV\5M0-035-1xx-56.clb
Teilenummer SW: 1K0 035 186 AA HW: 1K0 035 186 AA
Bauteil: RCD310 EU H14 5043
Revision: -----06S Seriennummer: VWZ4Z2L1252627
Codierung: 0000020002
Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345
VCID: 65F9864B6CD0D936075-8030
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 61: Batterieregelung
nicht erreichbar
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 69: Anhänger
nicht erreichbar
Ende --------------------------------------------------------------------

Der Fehler tritt übrigens nur über Nacht auf.
Heute früh das selbe Problem. Dann hat der Karren den ganzen Tag gestanden. Am Abend sprang er ohne Probleme an.

http://community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=24040
Werde wohl morgen mal beim Motorenbauer anrufen, was er alles braucht um da nen 2.0 TDI CR einzubauen.
Neue Einspritzdüsen werde ich definitiv nicht kaufen für den Waschmaschinenmotor. Wenns nur die Dichtungen sind, könnte man darüber nachdenken.

Bei meinem sind die Sitze der PD-Elemente, Kilometerstand 273tKm, (sichtbar) eingelaufen. Hab neue Dichtungssätze UND neue Spannklötze verbaut. Startschwirigkeiten sind weg.
mfg Sven

Hast du die selber verbaut? Pro Dichtung glaube 28 Euro also 112 für die Dichtungen. Was haben die Spannklötze gekostet?

Ein Spannklotz kostet ca 6,50. Habe es selber gewechselt, war aber auf Arbeit.....
MFG Sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen