SD mit Premiumdiesel (ARAL- bzw BP-Ultimate oder Shell-designerdiesel) oder mit 0815-diesel ?
Hallo, was sind eure Erfahrungen ?
Verbrauch ?
Lautstärke - Klopfreduzierung ?
Russentwicklung bzw Russfilter-freibrennhäufigkeit ?
oder alles nur teurer Spass bzw Verarsche ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Gruss Michael (dessen kommender 730d auch wieder den Edelsaft bekommt...vermittelt ein gutes Gefühl)
Eine Hand am Puller vermittelt auch ein gutes Gefühl.😁 Vor allem ist das kostenfrei und funktioniert.😁😉
33 Antworten
Bullshit!
Wenn Du jedoch 10 Cent den liter mehr zahlen willst weil Du dann Mehrleistung hast.. nur zu.
Shell & Co freun sich
Tip: Googlesuche nach Optimax
ich wechsle immer mal zwischen premium und normal... wenn ich eine längere (und rasantere) strecke vor mir habe, kommt schon mal premium rein. bilde mir auch ein, man merkt den unterschied irgendwie.
gruss
sven
hallo,
mir hat man vom bmw gesagt nur normal diesel tanken....
hat etwas mit motor euro 4 zu tun...
mfg
Radu
Hallo,
interessantes Thema! 🙂
Ich habe bislang nur drüber nachgedacht, öfters schon! 😰 Getankt habe ich bislang nur normalen Diesel. 🙄 Bin gespannt auf die weiteren Meinungen! 🙂
Grüße
Dirk (der sich eigentlich nicht vorstellen kann, dass das alles nur Hokuspokus sein soll 😉)
Ähnliche Themen
Hallo Folks
Wieder einmal ein interessantes Thema, danke. Ich war bis heute zu faul um das Thema näher zu recherchieren, aber jetzt wagte ich mir den Schritt.
Anbei eine einseitige Meinung von BP bezüglich Ultimate Diesel , welcher auch für uns getestet hat. Die Frage ist natürlich wie objektiv eine Firma sein kann.
Zusammenfassung:
- mehr Motorsuberkeit
- weniger Schadstoffe
- mehr Leistung
- mehr Kilometer
- herausragende Reinigungskraft
- höhere Cetanzahl
- Schutz gegen Rost und Verschleiss
- Schwefelfrei
Der Bereich "Fragen und Antworten" ist auch sehr spannend. Einfach mal lesen. Ich glaube, dass ich es bei meinem nächsten Tank auf jedenfall das Ultimate Diesel testen werde.
Beste Grüsse
Ömer
Meine Meinung dazu...
Da ich bei mehreren Diesel-Kfz akribisch Fahrtenbuch führe (muss!) bei konstanter Fahrweise und Strecken, folgende Feststellung:
Gesichert
1. Mehrpreis wird durch Minderverbrauch zumindest ausgeglichen
2. Riecht weniger aus dem Endrohr
Subjektiv
3. Motor läuft leiser
4. Bessere Leistungsabgabe
Nicht gesichert, da nicht nachprüfbar
5. "Sauberer" Motor u. Kraftstoffeinspritzung
Vermutung
6. Die höhere Cetan-Zahl kann durch das aktuelle Motormanagment noch nicht genutzt werden.
Ich habe hier einen Beitrag gefunden. Das Problem ist, dass man bei dem Thema nie sicher ist, ob es objektive Meinungen und Werbeversprechen sind. Jedenfalls geht mir das immer so.
Aber ich werde es in der nächsten Zeit auch einmal ausprobieren.
LG,
Christian
Ich tanke immer das V-Power der Muscheltanke. Diskussionen über Sinn oder Unsinn darüber gab es schon vor jahren hier im MT bei anderen Foren (VOLVO z.B.).
Ich bilde mir ein (!!), dass der Motor "weicher" läuft und auch leiser und das auch etwas mehr Leistung zur Verfügung steht.
Alleine dieses subjektive Gefühl reicht mir, die zugegeben sehr teure Brühe zu tanken. Zumal es ja wohl nicht schaden wird.
Hilfreich dabei ist die Tatsache, dass es fette Punkte fürs Sammelkonto gibt.
😉 🙂
Mein Motto: das Bessere ist des Guten Feind. Mit Rotwein aus dem Tetrapak wird man auch beschwipst, schöner ist es aber, diesen Zustand mit einem Shiraz aus Südafrika zu erreichen.
Ich tanke gern!!*
Gruss Michael
* Will dazu noch sagen, dass bei etwa 15 tkm/Jahr der Zuschlag des "Premium"-Saftes doch noch erträglich ist. Als Vielfahrer wüde ich es mir VIELLEICHT überlegen....
Ich hab es mehrmals auf Langstrecken getestet,hab mit Normaldiesel weniger verbraucht.
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Ich tanke immer das V-Power der Muscheltanke. Diskussionen über Sinn oder Unsinn darüber gab es schon vor jahren hier im MT bei anderen Foren (VOLVO z.B.).Ich bilde mir ein (!!), dass der Motor "weicher" läuft und auch leiser und das auch etwas mehr Leistung zur Verfügung steht.
Alleine dieses subjektive Gefühl reicht mir, die zugegeben sehr teure Brühe zu tanken. Zumal es ja wohl nicht schaden wird.
Hilfreich dabei ist die Tatsache, dass es fette Punkte fürs Sammelkonto gibt.
😉 🙂
Mein Motto: das Bessere ist des Guten Feind. Mit Rotwein aus dem Tetrapak wird man auch beschwipst, schöner ist es aber, diesen Zustand mit einem Shiraz aus Südafrika zu erreichen.
Ich tanke gern!!*
Gruss Michael
* Will dazu noch sagen, dass bei etwa 15 tkm/Jahr der Zuschlag des "Premium"-Saftes doch noch erträglich ist. Als Vielfahrer wüde ich es mir VIELLEICHT überlegen....
Hallo!
Dir geht es wie mir. Ich tanke auch das V-Power Diesel und habe mittlerweile die V-Power Karte. Das bring wie bereits gesagt mehr Punkte und hin und wieder ist man bei Sonderaktionen dabei. Aber aus technischer Sicht tanke ich es nicht. Nur meine Tochter zieht einen Vorteil daraus: immer dann, wenn die Punkte in Spielsachen umfunktioniert werden.
Allerdings habe ich auch schon mal beim Tanken nur auf den V-Power Schriftzug geachtet und das Kleingedruckte übersehen. Selbst als ich am Tresen über 130 Euro zu bezahlen hatte, ist mir kein Licht augegangen. Nach 300 Metern kam dann die Meldung "Einspritzanlage" und ich bin noch im Notprogramm ca. 1,5 KM nach Hause gefahren. Und da erst dämmerte es mir: V-Power Superbenzin will der 3.0 Diesel wohl nicht. Zum Glück ist mir der Motor samt Einspritzpumpe nicht um die Ohren geflogen (wahrscheinlich, weil es V-Power war 🙂. Der Tank und die Leitungen wurden gespült und dem Diesel zu Beginn 2-Takt Öl beigemischt. Das Fahrzeug ist dann 1 Woche später nach Norwegen gegangen und ich habe nie mehr was gehört. Wenn ich bedenke, was man anderer User für Geschichten mit falschem Sprit durchgemacht hat: verdammt viel Schwein gehabt.
Gruß
Hans-Jürgen
X5 mit 21 und 22 Zoll: http://mein.auto-treff.com/19675-1.bmw
Ich habe es auch am anfang getestet und wirkung war gleich null...ich hatte sogar den eindruck das er noch langsamer auf die höchstgeschwindigkeit kommt.
Zitat:
Original geschrieben von ladalle
Ich habe es auch am anfang getestet und wirkung war gleich null...ich hatte sogar den eindruck das er noch langsamer auf die höchstgeschwindigkeit kommt.
Ist jetzt die Rede von V-Power oder vom Shiraz??
😉 😉 🙂
Im Ernst: Wird wohl (beides) rein persönliche subjektive Empfindung sein.
Also sollte jeder das tanken, was er will!
Gruss Michael (dessen kommender 730d auch wieder den Edelsaft bekommt...vermittelt ein gutes Gefühl)
A31 Bottrop - Meppen: Kein unterschied zum normalen Diesel, nur teurer.
Gr., Manfred
Zitat:
Original geschrieben von manfredNL
Kein unterschied zum normalen Diesel, nur teurer
Also doch ein Unterschied, Manfred! 😉 😛 Naja, hast wenigstens was für die Rentenkasse in D getan! 😰 Danke! Werde dich lobend beim nächsten Kaffeekränzchen mit meiner Oma erwähnen! 😛 😁
Grüße
Dirk