SD kaufen

Mercedes E-Klasse S211

Hallo in die Runde, beschäftige mich jetzt schon länger mit dem Kauf einer SD, komme aber keinen Meter weiter bei der Vielzahl von Angeboten in der Bucht. Da gibt es ja die reine Software teilweise für lau, dann wieder gebrauchte Laptops mit Software und Kabel im dreistelligen unteren und oberen Bereich, und dann noch vierstellig. Vielleicht kann jemand eine Orientierungshilfe geben. Grüße, Wolfgang

Beste Antwort im Thema

Kannst dich gerne bei mir melden wenn du was ordentliches willst.

331 weitere Antworten
331 Antworten

Zitat:

@Gaffel-K schrieb am 19. November 2020 um 16:05:22 Uhr:


ist ja schnell umgebaut 🙂

Stimmt da hast du recht das geht auch, mache ich ja ach so.🙂

Zitat:

@maxtester schrieb am 19. November 2020 um 15:58:48 Uhr:


Und du bekommst die neue Software, nicht Aktiviert in der VM.😁

Und mal Ehrlich wer sich keinen extra Laptop kaufen kann, hat was falsch gemacht.

Die Software habe ich in der VMWare aktiviert - keinerlei Problem.

Lustiges Schmankerl am Rande... im Readme zum installieren der "beschafften" Software wird einem gewissen Mackhack gedankt... irgendow hab ich den Namen schonmal gelesen 😁

dann mach ein photo von der 9-2020 in der VM

Wo habe ich geschrieben dass es ne Version 9-2020 ist und wozu soll ich die bei ner 13 Jahre alten Karre brauchen. Da wird die letzten Jahre wohl kaum was neues gekommen sein.

Wenn ich es richtig im Kopf habe ist es ne Version aus 2018.

Ähnliche Themen

bis 18 ging es ja auch, aber du hast Leuten Hoffnung gemacht, dass es geht.

Zitat:

@Gaffel-K schrieb am 19. November 2020 um 16:05:22 Uhr:


Muss ja kein extra Laptop sein, aber ne extra SSD nur für xentry, ist ja schnell umgebaut 🙂

Genau das waren auch meine Optionen, da ebenfalls 09-2020. Habe die jetzt gleichzeitig als Systemplatte laufen, weil der Laptop eh übrig war.

Zitat:

@maxtester schrieb am 19. November 2020 um 16:24:36 Uhr:


bis 18 ging es ja auch, aber du hast Leuten Hoffnung gemacht, dass es geht.

Wir sind hier im 211er-Forum - da braucht man ne SD welche mit dem 211er funktioniert... und das ist in ner VM kein Problem. Von Versionen welche für andere Karren benötigt werden war doch hier gar keine Rede oder ?

Wenn ich ne neuere Version bräuchte welche in ner VM nicht läuft dann würde ich halt ne Bootcamp-Partition auf dem Mac nutzen um den Win-Rotz nativ zu booten.

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 19. November 2020 um 16:18:44 Uhr:


Wo habe ich geschrieben dass es ne Version 9-2020 ist und wozu soll ich die bei ner 13 Jahre alten Karre brauchen. Da wird die letzten Jahre wohl kaum was neues gekommen sein.

Wenn ich es richtig im Kopf habe ist es ne Version aus 2018.

Je älter die Version, desto mehr Funktionen hast du damit in den alten Autos. Die haben über die Jahre immer mehr Zeugs rausgenommen was zum Teil recht nützlich ist.

Also ich hab die 2020 er Version , bin eigentlich recht zufrieden bislang

Asset.JPG

Zitat:

@Brunky schrieb am 19. November 2020 um 21:40:55 Uhr:


Also ich hab die 2020 er Version , bin eigentlich recht zufrieden bislang

Dann ist doch alles gut. Es sind halt kleine feine Unterschiede die sie leider rausgenommen haben. Wer nur ein wenig Fehler auslesen will und die normalen Hobbyschrauberdinge damit macht ist bestens bedient damit. Da gibt’s nichts auszusetzen.

Ich hatte Anfang 2018 auch ein komplettes Set mit Toughbook und Mux gekauft. SW-Stand Ende 2017. Hab mir dann aber zusätzlich noch eine Festplatte mit einer 2014er installiert, da HHT nicht lief. Macht schon irgendwie Sinn mehrere Versionen zu haben.

Werde mir jetzt wohl auch noch mal einen aktuellen SW-Stand fertig machen.

Für den professionellen Gebrauch fehlt aber auch einfach die Onlinefunktion, oder gibt es da auch eine Möglichkeit für den „Hobbyschrauber“?

Da es einige gibt, die über eine SD verfügen, stelle ich mir die Frage, ob eine Sammlung von Anwendungsbeispielen nicht eine gute Sache wäre?

Zitat:

@klausram schrieb am 20. November 2020 um 19:51:48 Uhr:


Da es einige gibt, die über eine SD verfügen, stelle ich mir die Frage, ob eine Sammlung von Anwendungsbeispielen nicht eine gute Sache wäre?

Man kommt ja ohne nicht weit , umso älter die Autos , desto häufiger muss man dabei . Und mit SD ist das eben ne Super Sache . Aber Anwendungen oder Beispiele poste ich nicht , man sitzt da mitunter stundenlang vor ..... und die Früchte soll ich dann hier einstellen ? Nö , WIS Dokument oder ET Nummern gerne .... alles andere ist meins . Geistiges Eigentum oder wie hieß das noch ? Ist nicht böse gemeint , aber dazu ist das einfach zu Zeitaufwendig

Videos brauchen nur einen Namen der Rest geht wie ich finde schnell von der Hand.
Ob es natürlich ausser You tube weitere Möglichkeit gibt, längerfristig etwas einzustellen kann ich nicht sagen.

Zitat:

@klausram schrieb am 20. November 2020 um 19:51:48 Uhr:


Sammlung von Anwendungsbeispielen nicht eine gute Sache wäre?

es gibt hier eine Excelliste mit Anleitungen, das hatte einer angefangen aber such selber, ich weiß nicht mehr wo.

Deine Antwort
Ähnliche Themen