SD kaufen
Hallo in die Runde, beschäftige mich jetzt schon länger mit dem Kauf einer SD, komme aber keinen Meter weiter bei der Vielzahl von Angeboten in der Bucht. Da gibt es ja die reine Software teilweise für lau, dann wieder gebrauchte Laptops mit Software und Kabel im dreistelligen unteren und oberen Bereich, und dann noch vierstellig. Vielleicht kann jemand eine Orientierungshilfe geben. Grüße, Wolfgang
Beste Antwort im Thema
Kannst dich gerne bei mir melden wenn du was ordentliches willst.
331 Antworten
Also ich bin jetzt Mal gespannt, wenn morgen der Laptop da ist, ob die Festplattensoftware zum laufen kommt. Das ganze entwickelt sich ja zur Raketenwissenschaft für einem Wagen der quasi aus der Steinzeit kommt.
Zitat:
@CE333 schrieb am 17. November 2020 um 20:58:30 Uhr:
Also ich bin jetzt Mal gespannt, wenn morgen der Laptop da ist, ob die Festplattensoftware zum laufen kommt. Das ganze entwickelt sich ja zur Raketenwissenschaft für einem Wagen der quasi aus der Steinzeit kommt.
So schlimm wird es nicht werden , aber ein wenig Fummelei wirst du da noch haben , ich hab nen ganzen Abend davor verbracht bis alles lief. Und anschließend mit Batterieladegerät mehrere Stunden am Wagen gesessen. Bis heute mehrfach an verschiedenen Fahrzeugen einige Stunden verbracht. Mal eben schnell ist da nix ,aber daß wirst du merken .....
Frage:
Woher kommt wohl die Elektronik auf der du uns das so dramatisch normale dieser Welt hier mitgeteilt hast?
Asien bzw. China wird nicht, Sie sind es doch bereits!
Zitat:
@Mackhack schrieb am 17. November 2020 um 20:28:52 Uhr:
Zitat:
@phoenix217 schrieb am 17. November 2020 um 13:46:55 Uhr:
Natürlich ist der D630/80 nur für den C3 geeignet. Rein von der Geschwindigkeit her.Ab C4 würde auf deutlich potentere Hardware zurückgreifen.
‚Skylake‘ ist übrigens nicht nötig.
Auch ein i5 oder i7 der ersten Generation reicht hier vollkommen aus.Kann ich absolut nicht unterschreiben. Bis Windows 10 läuft jedes sauber konfigurierte SD System mit Windows 7 auf einem D630. Diesen Post hacke ich auf einem D630 mit 8 GB RAM und SSD ob du es glaubst oder nicht 😁
Vollwertige Tastatur ohne Tasten die nur noch 1/3 der normalen Groesse haben, Tasten die an Stellen verbaut wurden die nichts mehr mit der klassischen Schreibmaschinentastatur zu tun haben und man erst suchen muss wo man drücken soll, ordentliches Display, und genug RAM dass alles läuft. Und den Preis kann man auch nicht verübeln.
Siehst du, solche Informationen sind hilfreich.
Mein D630 hat leider nur einen 1.8 GHz Dual Core und 1GB RAM. Dafür eine SSD. Dementsprechend bleibe ich erstmal bei Windows XP. Wenn auch nicht mein Favorit, aber es läuft.
Hab mir den Dreck mal angeschaut, den mein Vorbesitzer hier konfiguriert hat. Das kann ich deutlich besser.
Die Frage mit den Keys war übrigens schnell beantwortet. Ich habe nur nicht damit gerechnet, dass er die HW ID auch von der Festplatte abhängig macht.
In meiner Ausbildung bei der ansässigen MB Niederlassung als KFZ-Mechaniker habe ich auch schon mit SDconnect und dem tollen Tablet gearbeitet. Das System ist mir also nicht fremd. Lediglich dieser Chinamüll ist eine Herausforderung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@klausram schrieb am 17. November 2020 um 22:21:27 Uhr:
Frage:Woher kommt wohl die Elektronik auf der du uns das so dramatisch normale dieser Welt hier mitgeteilt hast?
Asien bzw. China wird nicht, Sie sind es doch bereits!
Dein Denkansatz ist völlig verkehrt, das ist dir aber schon klar oder? Dell hat nichts gestohlen von den Chinesen um die Laptops in Taiwan oder China zu bauen. Die Chinesen hingegen stehlen alles von den westlichen Ländern und bauen es nach und machen ohne Hirnschmalz und R&D Kosten zu haben Milliarden.
Wenn dir das mal klar wird reden wir gerne weiter.
Zitat:
@Brunky schrieb am 17. November 2020 um 21:21:28 Uhr:
Zitat:
@CE333 schrieb am 17. November 2020 um 20:58:30 Uhr:
Also ich bin jetzt Mal gespannt, wenn morgen der Laptop da ist, ob die Festplattensoftware zum laufen kommt. Das ganze entwickelt sich ja zur Raketenwissenschaft für einem Wagen der quasi aus der Steinzeit kommt.So schlimm wird es nicht werden , aber ein wenig Fummelei wirst du da noch haben , ich hab nen ganzen Abend davor verbracht bis alles lief. Und anschließend mit Batterieladegerät mehrere Stunden am Wagen gesessen. Bis heute mehrfach an verschiedenen Fahrzeugen einige Stunden verbracht. Mal eben schnell ist da nix ,aber daß wirst du merken .....
Davon gehe ich aus , das es noch ein Paar Nerven kostet. Ohne die Unterstützung meines Sohnes hätte ich davon auch die Finger gelassen.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 17. November 2020 um 23:13:41 Uhr:
Dein Denkansatz ist völlig verkehrt, das ist dir aber schon klar oder? Dell hat nichts gestohlen von den Chinesen um die Laptops in Taiwan oder China zu bauen. Die Chinesen hingegen stehlen alles von den westlichen Ländern und bauen es nach und machen ohne Hirnschmalz und R&D Kosten zu haben Milliarden.
Da hast Du schon Recht dennoch ist es nicht der kleine SD-Klon-Käufer welcher die Chinesen-Großmacht groß macht sondern in erster Linie die westliche Industrie welche aus reiner Profitgier billig in China produzieren lässt um die Produkte dann mit exorbitanten Gewinnen uns zu verkaufen.
Und jetzt zeige mir mal zB nur einen einzigen Autohersteller in dessen Karren nicht auch Teile aus China stecken... da wird man nichts finden.
In der Folge ist es nur logisch dass der Konsument das macht was ihm die Industrie vormacht.
Habe auch so ein Komplettset SDConnect C4 mit SSD 256GB und allen Kabeln etc. gekauft. SSD auf Win10 Basis (kann man auch mit Win7 bekommen) in meinen alten Lenovo T420 rein, paar Patches und läuft 1a. Alles vorinstalliert gewesen. Support ebenfalls top.
Funktioniert einwandfrei an meinem 204 und am 230. Aber wie bereits erwähnt wurde hier, kann es etwas fuckelig bei der Einrichtung werden. Danach lief dann allerdings alles gut 🙂
Meine SD habe ich ursprünglich fix und fertig mit nem Toughbook gekauft... mittlerweile läuft das ganze selbst installiert auf nem MacBook in ner virtuellen Win7-Maschine unter VMWare Fusion tadellos und dank SSD und modernerem Prozessor deutlich schneller als auf dem Toughbook 😁
@Andimp3 du hast einen C4, oder?
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 19. November 2020 um 14:29:02 Uhr:
Meine SD habe ich ursprünglich fix und fertig mit nem Toughbook gekauft... mittlerweile läuft das ganze selbst installiert auf nem MacBook in ner virtuellen Win7-Maschine unter VMWare Fusion tadellos und dank SSD und modernerem Prozessor deutlich schneller als auf dem Toughbook 😁
Komisch , daß hab ich ja auch noch :-) Fusion Ware ..... da hab ich grad ne Idee
Meine läuft direkt unter Win10pro, also keine VM oder Box etc. Sowas hatte ich vorher auf dem gleichen Rechner nur für WIS ASRA EPC. Das war ok ,aber man merkt schon den Unterschied und bei Diagnose bzw. flashen könnte man evtl. Probleme bekommen mit einem WinEmulator. Muß nicht, aber kann. Mit den heutigen Rechnern und SSD, wie du schon sagtest, immer weniger ein Problem...
Und du bekommst die neue Software, nicht Aktiviert in der VM.😁
Und mal Ehrlich wer sich keinen extra Laptop kaufen kann, hat was falsch gemacht.
Muss ja kein extra Laptop sein, aber ne extra SSD nur für xentry, ist ja schnell umgebaut 🙂
Zitat:
@phoenix217 schrieb am 19. November 2020 um 14:29:53 Uhr:
@Andimp3 du hast einen C4, oder?
Doch.