SD-Karten

Audi TT 8J

Da ja noch ein paar Monate bis zur Lieferung des TT ins Land gehen werden, würde ich ganz gern schon einmal ein paar SD-Karten mit Musik bestücken.
Ist da irgend etwas zu beachten?
Ordnerstruktur oder sowas?

Beste Antwort im Thema

Jo, das RNS-E hat eine "Geschmacksschutzsfunktion" eingebaut:

if music_on_SD_Card
= "BMW_e36_niveau"
then goto "doNotShowOnDisplay"
end

😁

114 weitere Antworten
114 Antworten

Größer als 4GB wär eh nach dem Standard SDHC.
Hast Du zum neuen Navi ein Handbuch dazubekommen? Da stehen die Kompatibilitäten sicher drin.
Also wenn da SDHC drin steht...ja

Vll steht da ja auch immer noch max. 1GB supported, dann funktioniert halt sicher 1GB (Standard SD 1.0), meist auch 2GB (Standard SD 1.1), bei 4GB (non-Standard) ists dann halt das bekannte Problem, bzw. mit viel Ausprobieren verbunden

Ah die 4GB non-SDHC Empfehlungen von mir:

Die habe ich
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_36?...

Funktionierte bei mir nicht mit jedem Kartenleser, habe mir dann folgenden gekauft:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

handbuch haben mir die ...... nicht gegeben, aber ich frage mal nach.

also vorher hatte ich auch 4GB und das funktionierte einfach wunderbar.

vielen dank für die info!

Zitat:

Original geschrieben von captsamson


Größer als 4GB wär eh nach dem Standard SDHC.
Hast Du zum neuen Navi ein Handbuch dazubekommen? Da stehen die Kompatibilitäten sicher drin.
Also wenn da SDHC drin steht...ja

Vll steht da ja auch immer noch max. 1GB supported, dann funktioniert halt sicher 1GB (Standard SD 1.0), meist auch 2GB (Standard SD 1.1), bei 4GB (non-Standard) ists dann halt das bekannte Problem, bzw. mit viel Ausprobieren verbunden

danke für den tip, werde mal sehen.

das mit dem kartenleser ist echt ein witz. ich habe ein toshiba notebook mit integriertem
kartenleser. anfangs dachte ich, daß es sich um einen defekt handelt, aber nach rücksprache
mit toshiba stellte sich heraus, daß der kartenleser nur bis 1Gb erkennt. das ist echt ein witz.

Zitat:

Original geschrieben von captsamson


Ah die 4GB non-SDHC Empfehlungen von mir:

Die habe ich
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_36?...

Funktionierte bei mir nicht mit jedem Kartenleser, habe mir dann folgenden gekauft:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Ähnliche Themen

Wer weiß, ob das Navi plus, welches aktuell verbaut wird, immer noch die 1 GB-Begrenzung für SD-Karten hat?

Neu-Abholer, was steht in der Bedienungsanleitung drin?

Danke.

TThomaS

Zitat:

Original geschrieben von Thomaso Ehlardo


Wer weiß, ob das Navi plus, welches aktuell verbaut wird, immer noch die 1 GB-Begrenzung für SD-Karten hat?

Neu-Abholer, was steht in der Bedienungsanleitung drin?

Danke.

TThomaS

Wenn du mal etwas nachliest: Bis 4 GB wird unterstützt, aber keine SDHC nehmen, die gehen nicht.

Heiko

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Diese Karte 4GB geht zu 100% nutze ich auch und ist vor allem SEHR SCHNELL auch im Einlesen im RNS-E

Link

Dein Link klappt nicht.

Es sind schlechte karten. Ich habe auch A data 4GB gekauft und da is nur 2GB frei. Öfter selektiere ich eine nummer und
dan springt er im display durch... Das ist keine A qualittät.

Zitat:

Original geschrieben von BedrocK



Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


@ TTR Quattro

Die hier funktionieren 2 x 4 GB:

http://www.alternate.de/.../details.html?...

Ich muss hier das Thema nochmal ausbuddeln - habe Ferkels Tip befolgt und zwei der o.g. MMC Karten (A-DATA MultiMedia Card 4GB) für das RNS-E bestellt.
Funktionieren tun sie an sich auch - nur leider nicht 100%ig.

Nicht, dass ich jetzt Ferkel dafür verantwortlich machen möchte 😉 - meine Frage zielt eher darauf, ob sonstwer von Euch evtl. das gleiche Problem hat, vielleicht auch bei kleineren Karten. Das Problem: in der ersten Minute nach Starten des Fahrzeuges läuft die Musik nur mit ständigen Unterbrechungen/Holpern.
Wenn ich auf Radio umschalte und ein wenig warte, dann wieder zurückschalte - funktioniert es.

Offensichtlich liegt es daran, dass das RNS-E ja die komplette Karte einliest beim Start, und in der Zeit Probleme beim Abspielen hat?!

Die Karten sind in FAT32 formatiert, der Wagen (und damit das RNS-E wohl auch 😉 ) ist von 09/07.

Hülfä!! 😁

400 Lieder oder 400 Datein gehen auf die 4 GB Karte.Hat man mehr als 400 Datein dann sind diese leider nicht im RNS-E mehr auf der Karte zu sehen.

hallo zusammen!

 

ich habe das problem, dass mein navi einzelne lieder auf der sd-karte erkennen kann, sobald ich aber ganze ordner auf die karte nehme können diese nicht erkannt werden und im display erscheint "karte fehlerhaft"

 

weiss jemand wo das problem liegt?

 

herzlichen dank!

Wieviel Zeichen hat der Ordner denn?

hi mighty-dog

ich habe zum ausprobieren nur zwei ordner gemacht: künstlerordner mit unterordner (cd) und darauf dann die lieder.
um das ganze auszuprobieren die sd extra nur mal mit drei cd's bestückt:
ordner 1: madonna mit unterordner 1 confession on a dancefloor, unterordner 2 best of
ordner 2 george michael mit unterordner best of

das navi erkennt das nicht (karte fehlerhaft)
wenn ich die lieder hingegen alle direkt auf die karte brenne funktioniert das. es kann anscheinend einfach die ordner nicht erkennen. und ich möchte die tracks schon gerne ordnen.

was mache ich falsch?

Zitat:

Original geschrieben von knitschli


hi mighty-dog

ich habe zum ausprobieren nur zwei ordner gemacht: künstlerordner mit unterordner (cd) und darauf dann die lieder.
um das ganze auszuprobieren die sd extra nur mal mit drei cd's bestückt:
ordner 1: madonna mit unterordner 1 confession on a dancefloor, unterordner 2 best of
ordner 2 george michael mit unterordner best of

das navi erkennt das nicht (karte fehlerhaft)
wenn ich die lieder hingegen alle direkt auf die karte brenne funktioniert das. es kann anscheinend einfach die ordner nicht erkennen. und ich möchte die tracks schon gerne ordnen.

was mache ich falsch?

Lass die "Unterordner" weg! Einfach einen Ordner anlegen, den dann benennen z.b. Madonna - confessions. Dort schmeisst du die einzelnen Titel rein und fertig. So hab ich es immer gemacht und es funktioniert problemlos. Ich kann dann durch die einzelnen Ordner scrollen u. auswählen u. es ist sauber strukturiert.

Zitat:

Original geschrieben von mike-mad


Lass die "Unterordner" weg! Einfach einen Ordner anlegen, den dann benennen z.b. Madonna - confessions. Dort schmeisst du die einzelnen Titel rein und fertig. So hab ich es immer gemacht und es funktioniert problemlos. Ich kann dann durch die einzelnen Ordner scrollen u. auswählen u. es ist sauber strukturiert.

Mit Unterordnern funktioniert es genauso gut. Vorteil ist, dass die Liste dann nicht so elend lang wird. Man muss nur drauf kommen, mit der Return-Taste eine Ebene nach oben zu springen.

Bei mir sieht das so aus:

AC-DC
  1979 Highway To Hell
  1980 Back In Black
Pink Floyd
  1973 Dark Side Of The Moon
  1975 Wish You Were Here

Mit den Jahreszahlen ist es dann auch schön sortiert. Da bin ich pingelig. 😁

Wer ist eigentlich Madonna?

Zitat:

Original geschrieben von Moselbiker



Wer ist eigentlich Madonna?

Diese alte sehnige Tante mit Adoptierwahn! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen