SD-Karten

Audi TT 8J

Da ja noch ein paar Monate bis zur Lieferung des TT ins Land gehen werden, würde ich ganz gern schon einmal ein paar SD-Karten mit Musik bestücken.
Ist da irgend etwas zu beachten?
Ordnerstruktur oder sowas?

Beste Antwort im Thema

Jo, das RNS-E hat eine "Geschmacksschutzsfunktion" eingebaut:

if music_on_SD_Card
= "BMW_e36_niveau"
then goto "doNotShowOnDisplay"
end

😁

114 weitere Antworten
114 Antworten

Zitat:

Transcend-Karten sind von der Gehäusequalität wie SanDisk.

Bei mir hat sich gerade eine Transcend verabschiedet. Lieferte plötzlich je nach Kartenleser andere Daten... Neue Karte von Kingston gekauft und tut.

Zitat:

Original geschrieben von sidamos77


Bei mir hat sich gerade eine Transcend verabschiedet. Lieferte plötzlich je nach Kartenleser andere Daten... Neue Karte von Kingston gekauft und tut.

Gibt's denn von denen auch 4GB nonSDHC Karten? Hab gerade auf die Schnelle keine gefunden.

Gibt's denn von denen auch 4GB nonSDHC Karten? Hab gerade auf die Schnelle keine gefunden.Von Transcend ja, aber Kingston....nö find auch nichts. Zumindest im Netz...

Zitat:

Original geschrieben von Moselbiker



Zitat:

Original geschrieben von sidamos77


Bei mir hat sich gerade eine Transcend verabschiedet. Lieferte plötzlich je nach Kartenleser andere Daten... Neue Karte von Kingston gekauft und tut.
Gibt's denn von denen auch 4GB nonSDHC Karten? Hab gerade auf die Schnelle keine gefunden.

Hmm, glaube nicht. Das ist ja eh kein Standard. Ja, ich weiß, dass das RNS-E sie trotzdem verarbeiten kann. Auf jeden Fall würde ich dann eher Sandisk nehmen.

Ähnliche Themen

Hab 2 von intenso gekauft (2x 2GB) und bin top zufrieden. Tja leider bringt all der Standard nichts wenn das RNS-E nichts damit anfangen kann...

Für das leidige 400-Track-Problem beim RNS-E habe ich eine Freeware-Lösung gefunden:

Tento.XT

Ist vor allem für Hörbücher mit vielen kleinen Tracks oder Musik-CDs ohne Pausen zwischen den Stücken geeignet.

Zitat:

Original geschrieben von Moselbiker


Für das leidige 400-Track-Problem beim RNS-E habe ich eine Freeware-Lösung gefunden:

Tento.XT

Ist vor allem für Hörbücher mit vielen kleinen Tracks oder Musik-CDs ohne Pausen zwischen den Stücken geeignet.

Klasse, schönes Ding! 🙂

Danke + Grüße
Markus

Zitat:

Original geschrieben von Moselbiker


Für das leidige 400-Track-Problem beim RNS-E habe ich eine Freeware-Lösung gefunden:

Tento.XT

Ist vor allem für Hörbücher mit vielen kleinen Tracks oder Musik-CDs ohne Pausen zwischen den Stücken geeignet.

Und wie komme ich z.B. auf die Mitte des Hörbuches spulen? Das mp3 spulen läuft nämlich nicht gerade sauber 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Tisty


Und wie komme ich z.B. auf die Mitte des Hörbuches spulen? Das mp3 spulen läuft nämlich nicht gerade sauber 🙂

Na ja, man macht natürlich aus 150 Files nicht

ein

File, sondern vielleicht 10. Dann kann man immer noch einigermaßen springen. Andererseits merkt sich das RNS-E ja die Abspielposition, wenn man mal die Wiedergabe unterbricht.

Außerdem, was rede ich hier eigentlich, zwingt Dich ja keiner dazu, das Tool zu benutzen, wollte hier nur einen guten Rat in die Runde werfen. 🙁

hallo zusammen !

hat jemand mit dieser karte erfahrung sammeln können ?
http://www.ricardo.ch/.../

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen