SD-Karten
Da ja noch ein paar Monate bis zur Lieferung des TT ins Land gehen werden, würde ich ganz gern schon einmal ein paar SD-Karten mit Musik bestücken.
Ist da irgend etwas zu beachten?
Ordnerstruktur oder sowas?
Beste Antwort im Thema
Jo, das RNS-E hat eine "Geschmacksschutzsfunktion" eingebaut:
if music_on_SD_Card
= "BMW_e36_niveau"
then goto "doNotShowOnDisplay"
end
😁
114 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von knitschli
...
ordner 1: madonna mit unterordner 1 confession on a dancefloor, unterordner 2 best of
ordner 2 george michael mit unterordner best ofdas navi erkennt das nicht ...
Das Navi hat eben auch seinen Stolz 😉 Sorry! 🙂
Im Ernst: Könnte es mit der Formatierung zusammenhängen?
Hast Du verschiedene SD-Karten ausprobiert?
Unterordner und sogar "Unterunterordner" funktionieren bei mir problemlos.
@mike mad: ja, ich versuchs am besten mal ohne unterordner. (obwohl das ja eigentlich gehen sollte) mal schauen obs klappt, habe zwar schon so viel ausprobiert....
@moselbiker: wie kannst du AC-DC einem tt antun? das arme auto!
@TTraffic: liegt wohl an der alten sehnigen Tante dass mein Navi die nicht lesen kann, gebe die Madonna-CD zur Adoption frei! ;-)
@stromlinie: ich hab die karte schon mehrmals formatiert, sie funktioniert ja wenn ich sie nur mit einzelnen tracks bestücke. muss anscheinend doch an der musikwahl liegen :-P (hatte diese schräge musikwahl ja eh nur um das ding mal auszuprobieren.
sd-karten sollten kein problem sein. sind normale 2gb die eigentlich ja problemlos sein sollten. zu viele dateien sind ja auch nicht drauf... ich probiers einfach weiter ;-)
Zitat:
Original geschrieben von knitschli
@TTraffic: liegt wohl an der alten sehnigen Tante dass mein Navi die nicht lesen kann, gebe die Madonna-CD zur Adoption frei! ;-)
Haha! 😁 Ich bekenne mich: Habe auch schon mal eine Madööönna-CD adoptiert...
Ich würde es trotzdem nochmal mit einer anderen SD-Karte versuchen. Ich kann beliebig Ordner und Unterordner erstellen. Funktioniert alles ohne Probleme. SD-Karte: SanDisk Extreme III, 2 GB.
Ähnliche Themen
habe jetzt mal eine sand disk ultra II gekauft, aber auch damit funktioniert es nicht.... ganz komisch... die eine karte geht, die andere nicht.... kommt immer wieder karte fehlerhaft. ich verzweifle!
Zitat:
Original geschrieben von knitschli
habe jetzt mal eine sand disk ultra II gekauft, aber auch damit funktioniert es nicht.... ganz komisch... die eine karte geht, die andere nicht.... kommt immer wieder karte fehlerhaft. ich verzweifle!
logisch, weil es eine SDHC card ist !
nö, ist es nicht.... habe ich extra darauf geachtet
habe auch zwei identische sd karten von panasonic (class4 2gb) die eine geht, die andere nicht...
War bei mir auch mal.. hab die SD Karte in Windows formatiert und frisch bespielt und tadaaa es ging
kann es evt. sein weil ich mit mac arbeite? habe zwar schon darauf geachtet die daten in mp3 zu speichern.
Du musst die SD Karte im Dateisystem FAT formatieren und nicht Mac konform... Versuche es doch einfach mal an einem Windowsrechner...muss gehen
Zitat:
Original geschrieben von knitschli
habe jetzt mal eine sand disk ultra II gekauft
Mal abgesehen davon, ob die Ultra II funktioniert oder nicht - es gibt für das Navi+ der alten Generation nur eine sinnvolle SD-Karte. Mit insgesamt 8GB kommt man schon recht weit, auch ohne SDHC.
Zitat:
Original geschrieben von Moselbiker
Mal abgesehen davon, ob die Ultra II funktioniert oder nicht - es gibt für das Navi+ der alten Generation nur eine sinnvolle SD-Karte. Mit insgesamt 8GB kommt man schon recht weit, auch ohne SDHC.Zitat:
Original geschrieben von knitschli
habe jetzt mal eine sand disk ultra II gekauft
Ergänze um eine weitere sinnvolle SD-Karte (selbst erprobt) 😉
Geschwindigkeit ist auch 133-fach
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Ergänze um eine weitere sinnvolle SD-Karte (selbst erprobt) 😉
Geschwindigkeit ist auch 133-fach
Extrememory würde ich nicht kaufen. Ich hatte mal eine von Amazon bestellt, bei der ist nach ein paar Wochen das Gehäuse zerbröselt. Wurde von Amazon auch anstandslos zurückgenommen.
Transcend-Karten sind von der Gehäusequalität wie SanDisk.
Zitat:
Original geschrieben von Moselbiker
Extrememory würde ich nicht kaufen. Ich hatte mal eine von Amazon bestellt, bei der ist nach ein paar Wochen das Gehäuse zerbröselt. Wurde von Amazon auch anstandslos zurückgenommen.Zitat:
Original geschrieben von maody66
Ergänze um eine weitere sinnvolle SD-Karte (selbst erprobt) 😉
Geschwindigkeit ist auch 133-fachTranscend-Karten sind von der Gehäusequalität wie SanDisk.
Das mit dem sich auflösenden Gehäuse habe ich auch schon mal gehört, hat sich bei mir jedoch bei etlichen Karten von "extrememory" nie bestätigt.
Ich wollte außerdem nur noch wenigstens einen Kartenhersteller zusätzlich ins Gespräch bringen... 😉