SD-Karte wird nur teilweise gelesen
Ich habe meine 32GB SD-Karte (SanDisk Ultra) mit MP3s zu ca. 50% gefüllt. Leider wird aber nur ca. ein Drittel im Auto vom MMI erkannt. Woran kann das liegen?
Beste Antwort im Thema
Wieso?
Das ist doch Quatsch. Wenn man sich eine große Sammlung aufbaut und diese stets als Gesamtwerk in Form einer günstigen kleinen Karte bei sich führt muss man sich keine Gedanken darüber machen was man fürs Auto auswählt und bei sich trägt. So halte ich es auch. Jeder Song der dazu kommt wird nach meinem Schema implementiert und dann habe ich stets den selbst Stand auf dem Desktop als auch im Auto. Man hat sonst nämlich immer genau den Song, den man gerade hören will nicht dabei. Das man nicht alles an einem Tag hören kann ist klar. Ich nehme meine SD-Karte nur mit nach Hause, wenn ich meine Bibliothek erweitere und muss nie neue Songs fürs Auto auswählen. Am liebsten wäre mir, das Auto würde meine Songs auf der Karte eigenständig mit meinem zu Hause abgleichen. Wenn 32GB voll sind, wird eine größere Karte angeschafft.
44 Antworten
Habe meine mp3 alle sauber mit MP3Tag bearbeitet und auf eine 64 gb Speicherkarte übertragen. Es werden auch alle Ordner angezeigt. Jetzt das seltsame...:
Ich habe nach kurzer Zeit einige Ordner gelöscht und einen neu aufgespielt. Im Win Explorer wird alles richtig angezeigt. Im Audi werden die bereits gelöschten immer noch angezeigt und der neue nicht. Hat jemand eine Idee?
@mm.sm
Geh im Explorer. Dort gibt es ein oder zwei Dateien, im Root Verzeichnis. Lösch die mal. Ggfs musst du im Explorer versteckte Dateien anzeigen.
Bei mir sind nur die Ordner mit den Interpreten sichtbar - Anzeige der versteckten Dateien ist aktiv. Vielleicht formatiere ich nochmal die Karte und spiele mir die Ordner neu auf...
Passt vllt ganz gut. Mit welchem Programm verwaltet ihr eure ganzen mp3? Müsste leider feststellen, dass der A4 keine Ordner lesen kann, sondern immer nur Alben Interpret. Und das ist bei mir in den Tags leider nicht gut gepflegt. Ordner abspielen würde mir reichen. Und Playlist für Ordner auf ner SD Karte ist auch nicht so ohne weiteres möglich
Ähnliche Themen
Du kannst Ordner auf der sd Karte wählen. Drücke dazu die Taste Links neben dem Touchstick während ein Lied von der Karte läuft. Dann drehst du das Rad nach rechts bis zum Punkt Verzeichnisse. Dort kannst du dann auch in dieser Struktur navigieren.
Zitat:
@MakesK schrieb am 15. Juli 2016 um 20:40:15 Uhr:
Passt vllt ganz gut. Mit welchem Programm verwaltet ihr eure ganzen mp3? Müsste leider feststellen, dass der A4 keine Ordner lesen kann, sondern immer nur Alben Interpret. Und das ist bei mir in den Tags leider nicht gut gepflegt. Ordner abspielen würde mir reichen. Und Playlist für Ordner auf ner SD Karte ist auch nicht so ohne weiteres möglich
Sorry, aber das ist ein Blödsinn. Ich spiele immer nur Ordner ab.
Dann habe ich es nicht gesehen
Ich verzweifle....Jetzt habe ich die SD Karte neu formatiert und für Testzwecke nur einen Ordner neu aufgespielt. Trotzdem werden noch alle alten Ordner angezeigt, obwohl die nicht mehr auf der Speicherkarte drauf sind. Hat das Audi MMI einen internen Speicher, wo die Verzeichnisstruktur abgelegt wird?
Erst als ich die SD Karte in den SD Kartenslot 1 gesteckt habe, kam etwas "Bewegung in die Sache" und ein Teil der Ordner wurden aktuallisiert, teilweise aber plötzlich doppelt angezeigt.... Sehr seltsam
Starte dein MMI und warte, bis es vollständig hoch gefahren ist. Dann lass Musik laufen und dann ziehst du dir Karte hart raus. Wartest 10 Sekunden und schiebst die wieder rein. Geht es dann immer noch nicht, tu die Karte in den anderen Slot
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 16. Juli 2016 um 11:16:03 Uhr:
Starte dein MMI und warte, bis es vollständig hoch gefahren ist. Dann lass Musik laufen und dann ziehst du dir Karte hart raus. Wartest 10 Sekunden und schiebst die wieder rein. Geht es dann immer noch nicht, tu die Karte in den anderen Slot
Hat nicht geklappt. Die neu hinzugefügten Ordner werden zweimal angezeigt (s. Anhang). Die lassen sich auch beide abspielen, obwohl im Win Explorer nur 1* vorhanden. Sehr seltsam!!! Hat noch jemand eine Idee?
Mal ne Idee mtfs oder Fat formatiert
Ich habe die SD Karten einfach mal umbenannt und damit das Audi MMI ausgetrickst 😉 Jedenfalls wird jetzt alle srichtig angezeigt. Mal schauen, wie es beim nächsten mal klappt. 😕😕
Zitat:
@mm.sm schrieb am 16. Juli 2016 um 14:46:23 Uhr:
Ich habe die SD Karten einfach mal umbenannt und damit das Audi MMI ausgetrickst 😉 Jedenfalls wird jetzt alle srichtig angezeigt. Mal schauen, wie es beim nächsten mal klappt. 😕😕
Wie hieß die SD-Karte denn vorher / nachher?
Dann könnte das der eine oder andere Betroffenen hier im Forum ebenfalls testen?
Die SD Karte hatte ich einfach "Audi Musik" benannt und danach zum Test einfach "Musik". Damit hat das Audi MMI eine andere Karte suggeriert bekommen und wohl die Daten neu eingespielt.
Mir ist auch schon aufgefallen, dass offenbar die Verzeichnisstruktur gespeichert wird und Veränderungen wie Löschen und Umbenennen meist erst nach einiger Zeit erkannt werden - neue Files werden aber i. d. R. schnell erkannt.
Mir ist auch einmal eine XML Datei aufgefallen, die vom Audi angelegt wurde, um die SD-Karte wieder zu erkennen - damit ist es dann scheinbar egal, in welchem Slot die Karte steckt.
Ich habe meine mp3-Sammlung auf 2 SD Karten Verteilt (nicht zu groß, aber zu viele Files für eine Karte) und "synchronisiere" mit xcopy unter Windows (xcopy kann nicht löschen, aber das braucht man bei der Musiksammlung ohnehin fast nicht). Als Filesystem hat sich NTFS als das Flotteste erwiesen (die Blockgröße hab' ich auf's Maximum gesetzt).