SD-Karte für Navigation in Slot 1 oder 2?
Ich habe ein Discover Media MIB2 Modelljahr 2016. Letzte Woche war ich beim Freundlichen, der bemängelte, dass die SD-Karte mit den Navigationsdaten in Slot 2 steckte. Sie ist besser im Slot 1 aufgehoben, weil dieser eine höhere Zugriffsgeschwindigkeit hat.
Ich bin der Meinung, dass die Karte bei der Übergabe in WOB in Slot 2 gesteckt wurde und auch gesagt wurde, dass man sie in Slot 2 belassen sollte, eine SD-Karte mit Musik sollte dann in Slot 1.
In der Anleitung finde ich keine Infos darüber. Beim Start des Systems (mit Überprüfung der Navigationsdaten) konnte ich keinen zeitlichen Unterschied feststellen (dauerte immer rund 8 Sekunden, egal welcher Slot).
Hat jemand schon mal davon gehört, dass die Zugriffsgeschwindigkeiten unterschiedlich sein sollen?
Beste Antwort im Thema
ich steige selten bis gar nicht auf den beifahrersitz um, damit ich die sd karte wechseln kann...
34 Antworten
Zitat:
@stefangr schrieb am 21. April 2016 um 08:31:19 Uhr:
Ja, wirklich ganz schlimm dieser Aufwand, kaum auszuhalten.Habe inzwischen von der VW-Kundenbetreuung die Antwort bekommen, dass für die Navi-Daten Slot 2 (rechts) zu verwenden ist.
Die Anleitung sagt Slot 2 ... und bei mir hat die Werkstatt als erste Aktion die SD-Karte von Slot 2 nach Slot 1 umgesteckt.
Die Werkstätten bezeichnen sich selbst als "Ersatzteil-Tauscher".
Tiefer wird in die Thematik nicht eingestiegen. Es ist auch keine Zeit dafür.
Fazit:
Bei meinem Golf VII funktionieren die VW-SD-Navi-Karten in beiden slots.
Ich nehme sowieso immer die falsche Karte aus dem Slot. Da ist es dann egal in welchem die Navikarte steckt. Übrigens: die Unkopierbarkeit der Original-SD ist ein alter Hut. Das machen externe Navihersteller genauso. Dumm ist nur, wenn die zukünftigen Daten nicht mehr alle rauf passen (hab ich erlebt mit NavGear). Ich hab mich jetzt entschieden, sobald die Navidaten zhu alt werden, hole ich mir ein neues Fahrzeug. Das war damals mit dem Ascher auch schon so. So, nu aber gut....
jeder slot is o.k.
Moin, meine SD-Karte war in Slot 1, wurde da aber nach dem Update nicht erkannt. Nach dem Umstecken auf Slot 2 war dann aber alles gut!
Ähnliche Themen
Laut BA Slot 2.....funktionieren sollte es aber in beiden.
Zitat:
@sierra1875 schrieb am 25. März 2016 um 12:32:19 Uhr:
Was aber total BESCHEUERT ist, dass VW die Steckplätze für Parkmünzen ganz rechts im Handschuhfach untergebracht hat! Da wäre eigentlich eine Halterung im "Aschenbecher-Fach" oder sonstwo am oder im Armaturenbrett besser gewesen.
Zumal die Ablage für ungebrauchte SD-Karten links im Handschufach zur Fehlbestückung mit Parkmünzen geradezu herausfordert (die man dann quasi nicht mehr heraus bekommt).Aber das war jetzt etwas off-topic 😉
jetzt im Variant mit Comfortlinesitzen (Allstar) stört mich das nicht mehr, zumal ich immer alle Münzfächer voll habe, weil ich das Geld schon so manches Mal brauchen konnte, wenn ich z.B. beim spontanen Brötchen holen mal wieder an der Theke feststellen musste, dass mein Portemonnaie leer ist😰😉 Beim R fand ich es auch äußerst dämlich, dass der Münzhalter so weit rechts aussen ist, weil man aus den durchaus stark konturierten Sitzen da nicht hin greifen konnte.
Außerdem kenne ich keine Parkuhren bei uns in der Umgebung, die, wie es ein anderer User weiter oben sehr merkwürdig umschrieb, mit dem "Cell phone" zahlt. Bei uns zahlt man noch mit Münzen. Scheine nehmen die auch nicht an😉
Zitat:
@tk_ schrieb am 26. März 2016 um 11:14:39 Uhr:
Zitat:
@peterfido schrieb am 26. März 2016 um 09:15:52 Uhr:
diese Parkmünzenhalter sind eh Murks. Bei mir sind die Münzen dann irgendwann im Handschufach verteilt. Die SD-Karten-Ablage habe ich schon beim Golf 6 nicht benutzt. Besser wäre da ein Fach, wo die Hülle der Navi-Karte reinpasst. Dann kann man diese zum Transportieren nehmen, wenn man eine der Karten aktualisieren möchte.
Links vom Lenkrad gibt es doch noch ein kleines Fach - da habe ich ein paar Münzen und etwas Kleinkram (u.a. die Karte von der Schranke in der Arbeit) drin. Das Fach ist zwar nur Hartplastik (nicht rutschfest o.ä.) aber da klappert trotzdem nichts drin ...
ist der Slot in dem Fach eigentlich allen Ernstes ein reine Ablage für SD-Karten oder wofür soll das gut sein?!
So ist es zumindest in der BA beschrieben.
ist doch sogar dort eingeprägt...
Zitat:
@schlambambomil schrieb am 18. Januar 2017 um 12:03:35 Uhr:
Laut BA Slot 2.....funktionieren sollte es aber in beiden.
Moin,
du in meiner BA steht einzig nur, daß Slot 1 schneller ist wie 2. Wo die SD-Karte denn wohl wirklich hin soll habe ich keinen Hinweis entdeckt. Kann aber auch (altersbedingt ;-) von mir nicht bemerkt worden sein...
Ok, war vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt. Du meinst die BA des Autos, ich die BA des Navi-Updates. Wenn man folgenden Link öffnet und nach unten scrollt findet man folgende Aussage unter Punkt 4. Ich zitiere mal:
"Legen Sie die Volkswagen SD-Karte wieder in den Slot 2 Ihres Discover Media ein."
http://webspecial.volkswagen.de/.../mapUpdateDiscoverMedia.html?...
Hallo,
es gibt von VW unter nachstehendem Link eine Anweisung "Schritt für Schritt zum Karten Update." Darin heißt es im Schritt 4: "Legen Sie die VW SD-Karte wieder in den Slot 2 Ihres Discover Media ein."
Hier der Link: http://webspecial.volkswagen.de/.../mapUpdateDiscoverMedia.html?...
Freundliche Grüße
Bruno
3:06h später? Lesen manche Leute auch mal? 😁
Meiner Erfahrung nach funktioniert das Navi mit der SD-Karte in beiden Slots, ohne daß ich einen Unterschied in der Geschwindigkeit des (relativ lahmen) Navis bemerken konnte.
Ganz klar, Recht habt ihr ja! Ein wenig verwundert bin ich schon, daß die SD-Karte ursprünglich in meinem Auto in Slot 1 war. Da konnte das Navi die Daten nach dem Update dann aber (wie beschrieben) nicht lesen. In Slot 2 ging es dann allerdings flott. Nochmals umstecken auf 1 hab ich mir allerdings geschenkt...äää...hüstel...mich nicht getraut!