1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. SD-Karte für Navigation in Slot 1 oder 2?

SD-Karte für Navigation in Slot 1 oder 2?

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)

Ich habe ein Discover Media MIB2 Modelljahr 2016. Letzte Woche war ich beim Freundlichen, der bemängelte, dass die SD-Karte mit den Navigationsdaten in Slot 2 steckte. Sie ist besser im Slot 1 aufgehoben, weil dieser eine höhere Zugriffsgeschwindigkeit hat.

Ich bin der Meinung, dass die Karte bei der Übergabe in WOB in Slot 2 gesteckt wurde und auch gesagt wurde, dass man sie in Slot 2 belassen sollte, eine SD-Karte mit Musik sollte dann in Slot 1.

In der Anleitung finde ich keine Infos darüber. Beim Start des Systems (mit Überprüfung der Navigationsdaten) konnte ich keinen zeitlichen Unterschied feststellen (dauerte immer rund 8 Sekunden, egal welcher Slot).

Hat jemand schon mal davon gehört, dass die Zugriffsgeschwindigkeiten unterschiedlich sein sollen?

Beste Antwort im Thema

ich steige selten bis gar nicht auf den beifahrersitz um, damit ich die sd karte wechseln kann...

34 weitere Antworten
34 Antworten

Hallo und guten Tag, vielen Dank für die Info. Könntest Du bitte sagen, wie lange das Aufspielen des updates auf das Navi gedauert hat und wieviel Gigabite das update hatte. Ich habe mir bei VW die neue GPS-Karte Ausgabe November 2016 angeschaut. Für Europa 1 beträgt der Download 12,4 GB und für Europa 2 4,9 GB. Wie lange hast Du gebraucht, um diese relativ große Datenmenge herunterzuladen? VW spricht von bis zu 8 Stunden Downloadzeit. Muß man eigentlich Europa 1 und 2 herunterladen? VW hat hierzu einen wichtigen Hinweis gemacht: "Das Kartenmaterial kann nur verwendet werden, wenn alle Segmente heruntergeladen wurden.Wenn ein Segment fehlt, funktioniert das Kartenmaetrial nicht."
Hinsichtlich der SD Karte gibt es von VW widersprüchliche Informationen. Einmal heißt es, dass nur die vorhandene VW SD Karte benutzt werden darf. Die Karte muss vor dem update zwingend als FAT32-Partion formatiert werden. In einem anden VW-Hinweis habe ich gelesen, dass man eine eine SD-Karte mind. 32GB Speichplatz (Class 10/SDHC Standard) verwenden kann.
Vielen Dank im Voraus für hilfreiche Infos.

Du wirfst die Vorgehensweise für das Update der Geräte DiscoverMedia und DiscoverPro durcheinander!!!

- 5s beim ersten Einschalten nach Karteneinschub
- 12,4gb
- hängt von deiner Geschwindigkeit ab
- ich habe 25Mbit. Nach 2h nachgesehen, da war er fertig
- Europa 1
- du hast die Wahl zwischen Komplettdownload oder in Teilen. Ergebnis ist das gleiche. Das Risiko ist beim Komplettdownload größer.
- wie gesagt falsche Info. Zwingend original Karte verwenden.
- einfacher ist es mit dem Programm DiscoverCare.
http://webspecial.volkswagen.de/.../manuals.html?d1=discoverpro
Auf der rechten Seite ist der Downloadlink. Macht alles automatisch für dich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bruno-HH schrieb am 22. Januar 2017 um 16:48:34 Uhr:


Hallo und guten Tag, vielen Dank für die Info. Könntest Du bitte sagen, wie lange das Aufspielen des updates auf das Navi gedauert hat und wieviel Gigabite das update hatte. Ich habe mir bei VW die neue GPS-Karte Ausgabe November 2016 angeschaut. Für Europa 1 beträgt der Download 12,4 GB und für Europa 2 4,9 GB. Wie lange hast Du gebraucht, um diese relativ große Datenmenge herunterzuladen? VW spricht von bis zu 8 Stunden Downloadzeit. Muß man eigentlich Europa 1 und 2 herunterladen? VW hat hierzu einen wichtigen Hinweis gemacht: "Das Kartenmaterial kann nur verwendet werden, wenn alle Segmente heruntergeladen wurden.Wenn ein Segment fehlt, funktioniert das Kartenmaetrial nicht."
Hinsichtlich der SD Karte gibt es von VW widersprüchliche Informationen. Einmal heißt es, dass nur die vorhandene VW SD Karte benutzt werden darf. Die Karte muss vor dem update zwingend als FAT32-Partion formatiert werden. In einem anden VW-Hinweis habe ich gelesen, dass man eine eine SD-Karte mind. 32GB Speichplatz (Class 10/SDHC Standard) verwenden kann.
Vielen Dank im Voraus für hilfreiche Infos.

Hier noch mal meine Erfahrungen mit dem Navi-Update:

Nach einem vergeblichen Versuch mit selbst runter laden und auf SD entpacken (weiter wie „Lese Navi-Daten ist das Gerät nicht gekommen) ein Karten-Update für SPORTSVAN Discover Media II zu bekommen habe ich das Ganze einfach der VW-Software „DiscoverCare“ überlassen.
In „Eigenleistung“ habe ich eine Sicherung der alten Daten gemacht und die SD-Karte kompl. Auf FAT 32 Formatiert. (Schnell Formatierung ist mir zu ungewiss)

DiscoverCare merkt dann scheinbar, daß da keine Daten mehr auf der Karte sind und verbleibt nur wenige Sekunden bei der Datensicherung um anschließend die SD-Karte zu formatieren.
In DiscoverCare habe ich mich für Golf 7 Discover Media II (ist in meinem Auto verbaut) und Europa 1 entschieden.
 
Nach bummeligen 2,5 Stunden, war der Fisch gegessen. Der Ablauf läßt sich auch sehr schön verfolgen. Für ein wenig Missstimmung sorgte dann nur, daß die Karte von Slot 1 (da war die Karte ab Werk drin) nicht erkannt wurde. Ein Wechsel in Slot 2 führte dann aber zum schnellen positiven Ergebnis!!
 
Computer: HP Pavilion, Win10 64-Bit

Deine Antwort
Ähnliche Themen