Scirocco WINTERFEST
der herbst ist bereits da und aus erfahrung lässt der winter nicht lange auf sich warten...
Was unternehmt ihr um den wagen auf den winter vorzubereiten? (innen/außen/oben/unten)
-kauft ihr gummifußmatten oder verteilt ihr für passagiere hausschuhe?
(gibt es quellen-preise-unterschiede von Gummimatten?)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Der oben genannte Fehler ist nur einer von vielen an meinen Rocco! Und glaube mir, ich hatte schon genug andere (stets gebrauchte) Automarken, um mir ein Urteil zu erlauben, z.b. Renault,Opel,Toyota und Audi.Kein Gebrauchter war so Mängelbehaftet wie dieser NEUE von VW. So langsam habe ich die Schnauze voll, da mußte das einfach mal raus.Aber behalte du mal deine VW-Brille ruhig auf.Wenn du erst einmal einen Toyota oder Audi gefahren bist änderst du vielleicht deine Meinung.....
Bloß weil du persönlich bedauerlicherweise so viele Probleme mit deinem Auto hast musst du hier weder pauschal den VW-Konzern, noch andere zufriedene Rocco-Fahrer beschimpfen!
Dieses ewige "Sch*** VW, nie wieder.." Gelaber geht mir echt auf den Zeiger.
Wenn Toyota etc sooo toll ist dann kauft euch doch einen - ich möchte einen Toyota net mal geschenkt haben und bin mit dem Rocco 10000% zufrieden.
Und NEIN ich hab KEINE "VW-Brille" auf, vielleicht hast du ja ne "Schwarzseher- und An-Allem-Rummecker-Brille" auf????
Und die von innen gefrorenen Scheiben kommen von Feuchtigkeit im Innenraum, zB verursacht durch nasse Schuhe, Schirme etc - da kann VW nix dafür und mein Rocco hat so Probleme auch nicht!
238 Antworten
Da es hier auch mal um Gummifußmatten ging,
ich habe heute meine Optimat Matten Abgeholt diese sehen sehr hochwertig aus kosten 60€
Der Link geht zu den Golf Matten weil die Scirocco Matten Online nicht aufgeführt sind
http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../product_info.php?...
Beschreibung:
Textil Optimat, 4 Stk., Schwarz
Geben Sie Schmutz und Feuchtigkeit den Laufpass, denn mit den innovativen Optimat Textilfußmatten in der Farbe Schwarz ist Ihr Fahrzeug optimal davor geschützt! Der u-förmige Rand schließt Schmutz und Feuchtigkeit sicher ein, damit haben die exakt auf Passform gearbeiteten Textilfußmatten die Eigenschaften von Gummifußmatten. Ein besonderes optisches Highlight: der Scirocco Schriftzug
Zitat:
Original geschrieben von FO308
Die Düsen sollten beim Winterpaket, daß Du ja hast, automatisch beheizt werden.
Vermutlich aber nur während der Fahrt. Falls es nach einiger Fahrzeit noch nicht geht, ruhig zur Sicherheit mal die Sicherung checken.
die heizung für die düsen schaltet sich entweder mit der heizung für die heckscheibe oder der seitenspiegel ein, bin mir jetzt nicht ganz sicher...
Wie aktiviert man denn die Heizung für die Seitenspiegel ? Da gibts doch kein expiziten Schalter oder hab ich was verpasst? 😁
Zitat:
Original geschrieben von B.Gumble
Wie aktiviert man denn die Heizung für die Seitenspiegel ? Da gibts doch kein expiziten Schalter oder hab ich was verpasst? 😁
den spiegelverstellknopf musst du schon in position drehen. etwa um 180 Grad von der poition entgegen dem uhrzeigersinn
Ähnliche Themen
Ich wollte nur mal vermelden - auch nach den ersten Tagen mit Schnee und weiterhin starkem Dauerfrost - keinerlei Probleme mit meinem Rocco. Scheiben fahren normal runter - Türen lassen sich öffnen, Kofferraum ebenfalls und auch ansonsten ist er absolut wintertauglich 🙂
Tja, was mache ich dann falsch?
Sonntag das tolle Scheibenproblem. Zum Glück hatte ich hier schon gelesen was ich machen musste...
Zudem ging die Fahrertür nicht auf.
Und heute war mal wieder die Scheibe von innen zugefroren.
Keine Ahnung - mein Auto ist von drinnen knochentrocken (kein Garagenfahrzeug) und ich habe keine Probleme. Die Dichtungen sind eingefettet und alles funzt problemlos
So vorgestern musste ich mein Auto stehen lassen,da sich die Tür nicht mehr schließen lies. Die Verriegelung bei geschlossener Tür hat nicht mehr funktioniert. Als dann ein Mitarbeiter vorbeikam ,war die Sache in 2min erledigt,er hat die Verriegelung mit einem kleinen Schraubendreher gangbar gemacht,und mit irgendeinem Mittel eingesprüht. Da ist irgend soeine kleine Arretierung,die steckte(Kälte ) .
Zwar kein Drama,aber doch ärgerlich,wenn man nicht wegfahren kann. Und Zuhälter bin ich keiner,daß ich die Türe beim Fahren zuhalten kann.😁
Ich hatte auch vorgestern am 05.01.09 das Problem mit der Tür. Sie ging erst nicht richtig auch und das Fenster ist auch nicht runtergefahren. Dann hatte ich die Tür auf und dann ist die Tür nicht mehr im Schloss eingerastet. Mein Onkel (Arbeiten als Verkaufsleiter im Autohaus) kam dann und hat mein Baby ins Autohaus gebracht. Während der Fahrt hat er dauerhaft die Tür zuhalten müssen! Nachdem mein Auto über eine Stunde warm gelaufen ist, ging die Tür wieder zu und beide Scheiben sind wieder in die Grundposition hochgefahren. Wo das Problem jetzt war?! Keine Ahnung!?
Ich soll jetzt im Winter, wenn es möglich ist, meine Beifahrerseite an einer Wand parken und dann auch über diese einsteigen. Gestern ging aber alles wieder wie gewohnt!
Zitat:
Original geschrieben von Scirchuck
Ich soll jetzt im Winter, wenn es möglich ist, meine Beifahrerseite an einer Wand parken und dann auch über diese einsteigen. Gestern ging aber alles wieder wie gewohnt!
OMG
die sollen keine schlauen tipps geben, sondern das problem beheben!!!!
wenn ich zu einem meiner kunden sagen würde: parken sie ihr auto mal an ner wand und steigen dann durch die beifahrerseite ein oder falls das nicht geht, dann durchn kofferraum, dann würden die mich zu recht lynchen!!!
So ganz Winterfest ist mein Scirocco auch nicht. Es kann einfach nicht sein, dass die Scheiben and den Dichtungen festfrieren und man nicht ins Auto kommt ohne ein Affentheater zu veranstalten. Soweit sollte VW in der Materialforschung- und Behandlung schon sein, damit dies verhindert wird. Schließlich leben wir im High-Tech Zeitalter, wo wir zig Assistenten im Auto haben, aber sich bei -5°C die Türe nicht mehr öffnen lässt. 🙄
Mfg
Honkie2
@ Bastiii87: Da hast du eigentlich voll recht. Ich lasse mich hier so einfach abwimmeln. Wenn es nochmal auftritt, dann gebe ich ihn auch in die Werkstatt und die müssen sich eine Lösung überlegen.
Er hat ja auch verschiedene Probleme:
- Quietschen während dem Fahren
- Ruckeln im Kaltzustand
Aber es ist halt ein wunderschönes Auto!
Zitat:
Original geschrieben von Scirchuck
@ Bastiii87: Da hast du eigentlich voll recht. Ich lasse mich hier so einfach abwimmeln. Wenn es nochmal auftritt, dann gebe ich ihn auch in die Werkstatt und die müssen sich eine Lösung überlegen.Er hat ja auch verschiedene Probleme:
- Quietschen während dem Fahren
- Ruckeln im KaltzustandAber es ist halt ein wunderschönes Auto!
eben! lass dich nicht unterkriegen!
und wenn alles nicht hilft, dann muss man halt mal ein treffen ALLER gebeutelten scirocco fahrer vor den toren der konzernleitung organisieren!!!🙂 😎