Scirocco Tsi 2.0 Auspuff-rasseln

VW Scirocco 3 (13)

Hat jemand von euch der einen 2.0l (dsg) fährt auch so ein rasseln im Auspuff?
Tritt nur im Drehzahlbereich zw. 2000 u. 3000 U/min auf.
Egal ob der Motor warm oder kalt ist.
Habe morgen nen Termin in der Werkstatt,mal sehen ob die was erreichen.
Aber ansonsten ist das Auto absolut TOP!!
Gruß
STG

Beste Antwort im Thema

Warum versucht hier immer wieder jemand von neuem herauszufinden was die Ursache ist. Die Ursache steht fest. Das einzige Problem daran ist, dass VW nichts dagegen unternehmen will.

Die Wastegate-Verstellstange des Turboladers klappert während der Beschleunigung!!!

Zitat aus der Technischen Produktinformation 2021062/1 von VW:
Im Beanstandungsfall keine Reparaturen durchführen, die Geräusche sind konstruktiv bedingt und entsprechen dem Serienstand. Eine Bauteilschädigung tritt nicht ein. Bitte klären Sie den Kunden über den Sachverhalt auf. Kein Mangel im Sinne der Gewährleistung

Beanstandet dieses Problem aber bitte trotzdem!!! VW soll sich da nicht so leicht aus der Affäre ziehen!!!

696 weitere Antworten
696 Antworten

Hab meinen von ABT chippen lassen, aber das Geräusch ist immer noch da, aber auch nur wenn ich gefühlvoll aufs Gas steige, wenn ich voll drauf trete hört man nix von dem Rasseln. Auch hab ich das Gefühl, dass im höheren Drehzalbereich der Motor anders drönt als vorher, kann aber auch sein, dass ich mir das nur einbilde. Manchmal geht ja die Fantasie mit einem durch 😁

Zitat:

Original geschrieben von Nachtwolf75


Hab meinen von ABT chippen lassen, aber das Geräusch ist immer noch da, aber auch nur wenn ich gefühlvoll aufs Gas steige, wenn ich voll drauf trete hört man nix von dem Rasseln. Auch hab ich das Gefühl, dass im höheren Drehzalbereich der Motor anders drönt als vorher, kann aber auch sein, dass ich mir das nur einbilde. Manchmal geht ja die Fantasie mit einem durch 😁

Danke für die Info! Bei Vollgas tritt jedoch auch ohne Chiptuning kein Rasseln auf, nur bei Teillast.

Zitat:

Original geschrieben von maczeugs



Zitat:

Original geschrieben von Nachtwolf75


Hab meinen von ABT chippen lassen, aber das Geräusch ist immer noch da, aber auch nur wenn ich gefühlvoll aufs Gas steige, wenn ich voll drauf trete hört man nix von dem Rasseln. Auch hab ich das Gefühl, dass im höheren Drehzalbereich der Motor anders drönt als vorher, kann aber auch sein, dass ich mir das nur einbilde. Manchmal geht ja die Fantasie mit einem durch 😁
Danke für die Info! Bei Vollgas tritt jedoch auch ohne Chiptuning kein Rasseln auf, nur bei Teillast.

Hab ich gern gemacht. Ich weiß, dass das Geräusch nur bei Teillast ist (auch vorm chippen). Hab gedacht ich sags nochmal, dass sich trotz chippen nix ändert, ausser dass er besser anzieht 😉

So ein Mist. Ein Chiptuning wäre eine angenehme Art der Wiedergutmachung gewesen. Naja, dann soll VW sich was einfallen lassen!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nachtwolf75


Hab meinen von ABT chippen lassen, aber das Geräusch ist immer noch da, aber auch nur wenn ich gefühlvoll aufs Gas steige, wenn ich voll drauf trete hört man nix von dem Rasseln. Auch hab ich das Gefühl, dass im höheren Drehzalbereich der Motor anders drönt als vorher, kann aber auch sein, dass ich mir das nur einbilde. Manchmal geht ja die Fantasie mit einem durch 😁

Das ist vollkommen logisch, keine Einbildung.

Wodurch das Rasseln ausgelöst wird ist (außer für die Beseitigung) egal.

Die Ursache hört man eh nicht, sondern nur die Auswirkungen.

Die Auswirkungen sind, das in Resonanz schwingen der Flexrohre bzw. Auspuffteile.

Wenn Du ihn chippen läßt, wird der Turbo früher ansprechen, so daß sich der Zeitpunkt, in der genau diese Resonanzfrequenz auftritt ändert.

Da die Ursache nicht behoben ist, kann es leider nicht weg sein. 🙁

Habe das Rasseln auch :-(

2.0 TSI Handschaltung

Freundlicher ist ratlos :-(

Zitat:

Original geschrieben von Nachtwolf75


Hab meinen von ABT chippen lassen, aber das Geräusch ist immer noch da, aber auch nur wenn ich gefühlvoll aufs Gas steige, wenn ich voll drauf trete hört man nix von dem Rasseln. Auch hab ich das Gefühl, dass im höheren Drehzalbereich der Motor anders drönt als vorher, kann aber auch sein, dass ich mir das nur einbilde. Manchmal geht ja die Fantasie mit einem durch 😁

Auf wieviel PS hast du ihn denn chippen lassen?

Evtl. eine weitere Leistungssteigerung notwendig??

Zitat:

Auf wieviel PS hast du ihn denn chippen lassen?
Evtl. eine weitere Leisterungssteigerung notwendig??

Ich hoffe das war ein Scherz 😉

Zitat:

Original geschrieben von maczeugs



Zitat:

Auf wieviel PS hast du ihn denn chippen lassen?
Evtl. eine weitere Leistungssteigerung notwendig??

Ich hoffe das war ein Scherz 😉

Ehrlich sagt Ja :-) Aber das kann doch nicht sein, dass VW einen so hängen lässt.

Wäre dafür, dass man wirklich mal als Forum gesammelt antritt...!?

Es kann ja wohl nicht sein, dass nur manche Sciroccos dieses Problem haben oder?

Mein Verkäufer (selber verärgert über seine Werkstattheinis) hat dieses Problem bei seinem (ebenfalls 2.0 TSI) nicht....und wenn man sich traut, diesen Vergleich anzubringen kommen nur Ausflüchte..!:-(

Zitat:

Original geschrieben von phaeton1981



Zitat:

Original geschrieben von Nachtwolf75


Hab meinen von ABT chippen lassen, aber das Geräusch ist immer noch da, aber auch nur wenn ich gefühlvoll aufs Gas steige, wenn ich voll drauf trete hört man nix von dem Rasseln. Auch hab ich das Gefühl, dass im höheren Drehzalbereich der Motor anders drönt als vorher, kann aber auch sein, dass ich mir das nur einbilde. Manchmal geht ja die Fantasie mit einem durch 😁
Auf wieviel PS hast du ihn denn chippen lassen?
Evtl. eine weitere Leistungssteigerung notwendig??

Hab ihn auf 240 PS gechippt. Das reicht jetzt auch sonst radierts mir nur die Reifen ab wenn ich beim Anfahren Vollgas gebe 🙂

Meiner hat das Rasseln auch vom ersten Kilometer an. Ist jetzt aber nicht sonderlich laut, ich würde es eher als eine Art kratzen beschreiben. Solange das so bleibt hab ich kein Problem damit. Werd trotzdem bei Händler reklamieren, nicht dass VW glaub uns stört das nicht.

Meiner hatte es nach den ersten 50-100km. Was ich aber komisch finde ist, manchmal kommt was manchmal nicht. Gestern z.B. absolut nichts, vorgestern hab ich mich noch absolut geschämt, wirklich komisch das ganze

Hallo an Alle!
ich war wegen dem Rassel (2.0 TSI) ebenfalls schon beim Freundlichen.

Die Anfrage zu diesem Problem beim Werk ergab, dass dieses Rasseln Standard ist und hier nichts repariert werden soll.

Also denke ich wir müssen uns damit wohl zurecht finden.

LG,
Ronny

Zitat:

Original geschrieben von Ronnye


Hallo an Alle!
ich war wegen dem Rassel (2.0 TSI) ebenfalls schon beim Freundlichen.

Die Anfrage zu diesem Problem beim Werk ergab, dass dieses Rasseln Standard ist und hier nichts repariert werden soll.

Also denke ich wir müssen uns damit wohl zurecht finden.

LG,
Ronny

Diese Auskunft ist uns wohlbekannt. Allerdings ist es nicht Standard sondern angeblich "Stand der Technik" 😉

Und nein, wir werden uns nicht damit zurechtfinden wollen!

Ich bin mal gespannt ob das Rasseln bei dem neuen Motor, der ab KW45 verbaut wird, verschwindet. *hoff*

Deine Antwort
Ähnliche Themen