1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. Scirocco Tsi 2.0 Auspuff-rasseln

Scirocco Tsi 2.0 Auspuff-rasseln

VW Scirocco 3 (13)

Hat jemand von euch der einen 2.0l (dsg) fährt auch so ein rasseln im Auspuff?
Tritt nur im Drehzahlbereich zw. 2000 u. 3000 U/min auf.
Egal ob der Motor warm oder kalt ist.
Habe morgen nen Termin in der Werkstatt,mal sehen ob die was erreichen.
Aber ansonsten ist das Auto absolut TOP!!
Gruß
STG

Beste Antwort im Thema

Warum versucht hier immer wieder jemand von neuem herauszufinden was die Ursache ist. Die Ursache steht fest. Das einzige Problem daran ist, dass VW nichts dagegen unternehmen will.
Die Wastegate-Verstellstange des Turboladers klappert während der Beschleunigung!!!
Zitat aus der Technischen Produktinformation 2021062/1 von VW:
Im Beanstandungsfall keine Reparaturen durchführen, die Geräusche sind konstruktiv bedingt und entsprechen dem Serienstand. Eine Bauteilschädigung tritt nicht ein. Bitte klären Sie den Kunden über den Sachverhalt auf. Kein Mangel im Sinne der Gewährleistung
Beanstandet dieses Problem aber bitte trotzdem!!! VW soll sich da nicht so leicht aus der Affäre ziehen!!!

696 weitere Antworten
Ähnliche Themen
696 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von El Junior


lass den teil mit /6 weg! Das ist wohl ne fortlaufende Nummer hinter dem Schrägstrich - nimm nur den Teil davor, dann sollten dies finden!

Danke für die Info.

Bin ja mal gespannt ob der "Freundliche" es dann hin bekommt.

DAS sollte aber ein Händler auch wissen, ohne dass ein Kunde ihn darauf hinweisen muss;)

Mein Freundlicher hats geschafft, zumindest hat er die Klammer bestellt.
Danke nochmal
Zum Thema, dass sollte der Händler wissen. Ich muß sagen soo einen inkompetente Truppe wie bei VW ist mir bisher noch nicht untergekommen. Traurig aber wahr. Im Bereich Service.
Verkaufen da waren se schnell, und ich muß sagen der Verkäufer war echt top. Aber der Rest:mad:. Traurig aber wahr.

und ist das woanders besser?;)

War auch mal beim Händler.
Ohne Probefahrt wurde der Auftrag angenommen und die Feder bestellt. :)
Erst hieß es Feder is auf Rückstand, keine Ahnung wie lange es dauert.
Heute der Anruf vom Freundlichen: Feder soll erst Mitte November kommen :mad: :confused:
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


und ist das woanders besser?;)

ich hatte bisher nicht solche Probleme bei den Blau Weißen. 6 Jahre null Probleme und immer sofortiger und kompetenter Service und ein Leihauto war selbstverständlich.

Na ja kann nur noch besser werden, der letzte Serviceberater bei VW war echt nett und kompetent.

Bin ja mal gespannt wann ich den Anruf betreffend Terminabsprache zum Klammereinbau bekomme.

Moin Moin,
Ich grab diesen Thread hier mal wieder aus. Grund :D : Rasseln beim 2.0 TSI, aber im Leerlauf, nicht bei Last und 1800-3000 Umdrehungen wie VW spezifiziert in deren TPI.
Man findet sonst wenig dazu.
Ich will mir Sonntag einen 2.0 TSI anschauen, den ich evtl. kaufen möchte, hat erst 81500Km auf der Uhr, obwohl EZ 6/2010 (BJ noch unklar).
An sich ein super Wagen, so gut wie Vollausstattung mit DSG, DCC, Leder, Xenon, Navi etc. blah blah (ich liebte das DCC schon damals vor sechs Jahren in meinem ersten Rocco!) - leider hat er ein Rasseln im Leerlauf, welches der Besitzer vom Klang her wie die diversen Youtube Videos mit dem Wastegate-Rasseln aus diesem Thread hier beschreibt, es passt jedoch der Auslöser nicht dazu (Kalt/Leerlauf).
Kann mich irgendjemand, der näher am Thema dran ist, mit Hinweisen versorgen, wie das einzuschätzen ist, oder wo mehr darüber zu finden ist? Während ich parallel selber weiter suche?
Recht herzlichen Dank!
[EDIT]
Antworten zum Thema Rasseln im Leerlauf, sofern jemand was dazu zu sagen hat, gerne im entsprechenden Thread, um das thematisch abgegrenzt zu halten: HIER

Deine Antwort
Ähnliche Themen