Scirocco bzw. Golf VI GTD/GTI Lenkrad ohne Schaltwippen und MFL, passend für Polo?
Hallo,
kennt jemand von euch das Golf 6 GTI/GTD bzw. Scirocco Lenkrad ohne die MFL-Tasten und Schaltwippen?
Also ich meine diese mit den Aluamplitkationen. Es sieht danach aus, dass dies im Polo passen könnte da der gleiche Airbag verbaut wird. Deswegen dürfte eine Umrüstung gar nicht so teuer sein. Was kostet so ein Lenkrad normalerweise?Wo kann man es den bekomme außer beim Freundlichen oder ebay??
Hat jemand dazu schon Erfahrungen gemacht?
Beste Antwort im Thema
Ich bin mit Sicherheit kein Experte was Kodierung und die einzelnen Steuergeräte betrifft. Allerdings möchte ich mal probieren den Thread erneut zusammen zu fahren und meinen eigenen Senf dazu abzugeben 😉
Wenn man kein MFL hat und ein GTI/GTD Lenkrad ohne MFL möchte, dann wird folgendes benötigt:
- GTI/GTD Lenkrad ohne MFL
- Airbag vom GTI/GTD Lenkrad oder ein originales Airbag vom Polo mit MFL
Wenn man kein MFL hat und ein GTI/GTD Lenkrad mit MFL möchte, dann wird folgendes benötigt:
- GTI/GTD Lenkrad mit MFL
- Airbag vom GTI/GTD Lenkrad oder ein originales Airbag vom Polo mit MFL
- evt. wird ein neues Bordnetzsteuergerät benötigt (JS-Schelli hat es geschafft ohne ein neues Bordnetzsteuergerät auszukommen, er musste jedoch zusätzliche Leitungen verlegen**)
- Kodierung des Bordnetzsteuergerätes auf MFL
Wenn man MFL hat und ein GT/GTD Lenkrad mit MFL möchte, dann wird folgendes benötigt:
- GTI/GTD Lenkrad mit MFL
- es ist keine Kodierung notwendig und es kann das alte Airbag verwendet werden!
Weitere Informationen zum Lenkrad/Airbag
Es ist anscheindend nicht möglich ein Kunststoff-Lenkrad (Trendline) auf ein MFL Lenkrad zu wechseln. Angeblich hat das Airbag des Kunststofflenkrades einen anderen Airbag Stecker. Die von den Lederlenkrädern scheinen identisch zu sein, die Airbags besitzen jedoch eine andere mechanische Aufnahme.
Weitere Informationen zur MFA/MFL
Wenn man die MFA besitzt, so sind nach der Umrüstung auf ein GTI/GTD Lenkrad die rechten Tasten teilweise funktionsfähig. Sie übernehmen die Funktion der Tasten des rechten Lenkstockhebels. Der rechte Lenkstockhebel bleibt jedoch auch aktiv. Beim ersten betätigen der Tasten des rechten Lenkstockhebels, werden die rechten Tasten des MFL deaktiviert. Die rechten Tasten des MFL werden nach erneutem Motorstart erneut aktiviert.
** Es wäre vielleicht hilfreich, wenn JS-Schelli hier beschreibt was er gemacht hat, um die MFL Funktion zu aktivieren.
Anbei ist noch eine aktuelle Übersicht, was möglich ist oder nicht.
Die Informationen habe ich lediglich zusammengetragen(bezieht sich auf die Tabelle und diesen Beitrag), ich weiß nicht ob diese Informationen korrekt sind. Falls sich Fehler eingeschlichen haben sollten, bitte korrigieren!
454 Antworten
Ich habe den Thread mal hochgeholt, da ich jetzt in mehreren Threads gelesen habe, dass schon Sportlenkrädern vorhanden oder eingebaut sind. Damit man nicht den Durchblick verliert, halte ich es für sinnvoll, den Thread wiederzubeleben.
Jetzt in eigenem Interesse:
Es gibt ja jetzt auch die Möglichkeit ein Lenkrad vom Golf R zu nehmen. Worin unterscheidet sich das vim GTI/GTD?
Wer hat schon ein solches Lenkrad?
Was sieht das mit der Zulässigkeit eines solchen LR's aus?
Also bitte hier Bilder, Erfahrungen und Anregungen niederschreiben.
Wie viel kann man denn, falls man ein Sportlenkrad einbaut, für ein 7000km altes/"neues" Lederlenkrad ohne MUFU bekommen?
Das geht, weil bruenzfriedel schreibt hier im Thread, dass er Lenkrad von Golf VI GTD in seinem Polo hat.
Es ist vollbracht und funtioniert allen Ernstes plug and play.
Vorab sei erwähnt, dass ich schon von Hause aus Multifunktion hatte, also keine Garantie bei Fahrzeugen ohne MF.
Das Lenkrad habe ich gebraucht über ebay (279 Euro ohne Airbag) gekauft und mir gleich noch ein Kabel mit dazu bestellt, weil ich dachte es brauchen zu müssen. (wegen der rechten MF-Tasten am GTD Lenkrad)
Bei Ausbau des Airbags habe ich die Teilenummern von dem bei mir verbauten und dem mitgelieferten Kabel verglichen und da diese identisch waren ging es folgender Maßen:
(wenn jetzt jemand ohne MF ein Lenkrad mit MF nachrüsten will, pn an mich...ich habe noch eines über)
Batterei abklemmen - Airbag ab - Lenkrad runter - GTD Lenkrad rauf - Airbag ran - Batterie anklemmen - fertig. Zeit in etwa: 45 min - 30 minuten davon sind warten nach abklemmen der Batterie bis Airbag demontieren.
Bitte keine Panik beim unterbrechen der Stromversorgung: Der Radiocode muss nicht beim Freundlichen erfragt werden, weil dieser ständig gespeichert ist. Lediglich bei Fahrzeugwechsel des Gerätes ist der Code erforderlich.
Die Multifunktionstasten leuchten alle rot, nur sind eben die rechten Tasten nicht funktionstüchtig...mag an dem verbauten RNS310 liegen!?! Das ist mir persönlich weniger wichtig...mir war nur wichtig, dass sie ebenso beleuchtet sind, wie die linken...und das ist andem.
Das Lenkrad ist übrigens vom Umfang her identisch mit dem Polo Lenkrad...nur eben griffiger und das brauche ich auch als bekennender Grobmotoriker
Ick bin glücklich, da ich die allergrössten Sorgen hatte zwecks neuen Airbag kaufen müssen und/oder Fehlerspeicher voll etc...aber allet jut 😁
ich bin total begeistert!!! Sieht absolut spitzenmäßig aus ! 😉
Ähnliche Themen
Ja sieht echt nicht übel aus.
Habe leider kein MFL deswegen müsste ich das wahrscheinlich erst dazukodieren. Aber wenn sonst alles passt... Airbag,beleuchtete Tasten... wäre das auf jeden Fall eine Überlegung Wert. Und was sagt der TÜV dazu? Und brauch man nicht irgendein Gutachten oder so?Oder kann man das selber machen?
Zitat:
Original geschrieben von Djingizz
Ja sieht echt nicht übel aus.
Habe leider kein MFL deswegen müsste ich das wahrscheinlich erst dazukodieren. Aber wenn sonst alles passt... Airbag,beleuchtete Tasten... wäre das auf jeden Fall eine Überlegung Wert. Und was sagt der TÜV dazu? Und brauch man nicht irgendein Gutachten oder so?Oder kann man das selber machen?
Gute Fragen:
Ich reihe noch welche hinten dran:
Kann man den CLIP wo GTD draufsteht austauschen? Finde das net ganz so toll, wenn ich eigentlich gar kein GTD besitze.
Weißt du wie teuer das Lenkrad beim Freundlichen ist?
😰 😰 😰 Da kommt bei mir schon wieder dieser "haben will"-Faktor auf.... leider tritt der in letzter Zeit immer häufiger auf 😠 🙁
Nur eine Kleinigkeit würde mich stören: die GTD-Prägung... sowas geht in meinen Augen gar nicht, aber ansonsten finde ich das Lenkrad richtig schnicke 😁
EDIT: Der GTD-Clip ist anscheinend austauschbar... in der Bucht gibt es die Clips mit der GTD-Prägung und somit gehe ich davon aus, dass man das austauschen kann.
Sieht schon verdammt geils aus, nur das GTD Schildchen passt irgendwie nicht 😛 ... ich warte mal ab, wie das Lenkrad vom Polo GTI wird ... weil was mich beim GTD Lenkrad auch nocht stört sind die rechten Tasten. Die sind ohne Funktion und somit nur Attrappen 🙁
Der TÜV wird nix sagen, weil es sieht doch original aus ... als ob der TÜV weiß, welche Lenkräder an welche Modelle gebaut werden. Wenn Du jetzt eins von Momo & Co. hast, sieht es natürlich anders aus aber so: "No Problem!"
Ich habe an meinem Honda auch statt einem Vorschalldämpfer nur ein Vorschalldämpferersatzrohr dran und bei der Hauptuntersuchung letzte Woche hat es keinen gekratzt bzw. ist dem Prüfer nicht aufgefallen 😁
Das GTD wird natürlich noch getauscht, wenn ich was passendes finde!?!
Die rechten Tasten sind solange ohne Funktion, bis ein RNS 510 verbaut wird-oder man lebt damit...ich für meinen Teil habe meine Umbauten aber beendet und bin zufrieden gestimmt.
Ja, was wird der Tüv dazu sagen...nichts denke ich mal, da ja alles originalteile sind.
Wenn ich z.B. von 16" original auf 17" Originalfelgen gehe, gibt es auch kein Gutachten!?!
das die rechten Tasten nicht funktionieren liegt höchstwahrscheinlich an der noch nicht erfolgten Codierung oder am Lenksäulensteuergerät!
Im Golf GTD oder GTI kann man ja auch das RNS 310 bekommen und da funktionieren ja auch beide Seiten des MFL.😉
Oder so...das werde ich dann als nächstes in Angriff nehmen. 😁
Mich würde brennend interessieren, ob man beim Polo mit DSG das Tiptronic MFL vom Golf verbauen kann, so dass manuelles Schalten am Lenkrad möglich würde?
Mal eine ganz andere Frage (ich stelle mich da vielleicht ein bissl dumm). Wie kann man sich das Ausbauen des Airbags vorstellen? Nimmt man da komplett den Ballon aus dem Lenkrad, oder ist das eine verschlossene Kammer? Kann da beim Ausbauen des Airbags etwas passieren, z.B. das er plötzlich aufgeht? Dumme Fragen?
Airbag selbst aubauen ist verboten, zweitens können die rechten Tasten beim Polo nie funktoinieren, da die MFA über den Lenkstockhebel bedient wird und das wird auch so bleiben. Denke nicht, das sie daran etwas verändern werden sonst hätten sie gleich ein ganzes MFL anbieten können.
gruß
@ bruenzfridel
Großartig! Als TDI-Fahrer würde mich das GTD-Emblem gar nicht stören. Das Lenkrad sieht stark aus und macht einen ergonomischen Eindruck.
Wenn jetzt noch jemand schafft, auf die rechten Tasten des Lenkrads die Steuerung des Tempomaten zu verdrahten / programmieren, dann falle ich vor Ehrfurcht in den Staub!