Schwingungsdämpfer defekt?
Servis Ausfall Dann geht sie wider Batterie Warnung Entladung gummigeruch denke es ist gummigeruch.
50 Antworten
Spanner wurde also nicht gemacht.
Könnte es sein.
Wenn du den versuchst zu entspannen merkt man oft schon ob der Druck reichen könnte oder nicht.
So alle gewechselt auch wapu das vibrieren ist immer noch da...
Da kann es nur der neue schwingungsdämpfer sein der ne unwucht hat.
Wo war der her, Marke.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Europekicker schrieb am 5. Januar 2023 um 12:09:24 Uhr:
So alle gewechselt auch wapu das vibrieren ist immer noch da...Da kann es nur der neue schwingungsdämpfer sein der ne unwucht hat.
Ich hatte auch Probleme mit meinem Schwingungsdämpfer.
Hab daraufhin Continental Conti Tec drauf gemacht und nach kurzer Zeit hatte ich wieder Probleme!
Danach Corteco Schwingungsdämpfer, seit dem ist ruhe.
Ich denke es ist der Schwingungsdämpfer.
Würde an deiner Stelle nur Corteco nehmen!
Tja, bei denen wäre ich mir auch etwas unsicher. Das sind zum größten Teil Kistenschieber.
Die Frage ist was die da grad an Hersteller verpackt haben.
Ich hatte alles von.... upps, jetzt muss ich nachschauen, alles von Ina und Gates genommen.
Conti-Tech ist auch ne gute Wahl in Combi mit Ina.
Sonst hab ich grad keinen vor Augen.
Febi jedenfalls hätte ich mit ganz weit hinten angestellt.
Da wüsste ich für unseren Diesel nur eins was ich kaufen würde und das wäre der Steuerkettensatz, der ist vom Originalhersteller. Zumindest war er das mal. Ob das immer noch so ist müsste man prüfen.
...wenn da mal nicht das Kurbelwellenlager eine weg hat...
Wenn die einen Schlag weg hätte müsste dann über den Simmerring nicht auch Öl mindestens mit raus kommen.
Oder meinst du die Welle hätte nur außen einen Schlag?
Und wenn, wie soll der da rein kommen? Gibt es da Erfahrungen zu?
Naja das eher weniger Auto wurde nicht mehr bewegt nachdem servo ausgefallen war.
Dichtung war auch gut kein ölaustritt
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 5. Januar 2023 um 16:44:41 Uhr:
Wenn die einen Schlag weg hätte müsste dann über den Simmerring nicht auch Öl mindestens mit raus kommen.Oder meinst du die Welle hätte nur außen einen Schlag?
Und wenn, wie soll der da rein kommen? Gibt es da Erfahrungen zu?
..hatte vor ein paar Wochen was drüber gelesen. So eine Unwucht baut sich ja langsam auf/aus.
Aber mit dem Öl wäre ja ein Anhaltspunkt. Erwähnt wurde das jedoch nicht.
Die kann auch außerhalb krumm sein, die Aufnahme.
Keine Ahnung, hab aber auch bisher nie was drüber gelesen.
Aber nix ist unmöglich.
Wollen wir dem TE das beste wünschen 😉
Vielleicht auch bei der Montage was nicht richtig gemacht.
https://amzn.eu/d/gYv9Snl
Was sagt ihr zu dem Artikel