Schwingungen, Vibrationen ab 110 bis 140 km/h
Hallo.
Wollte wissen ob jemand von euch solches Problem mit Winterreader hatte wie ich. Nach dem wechsel von Sommer auf Wintereifen habe ich solches Problem wie im Thema. Winterreader sind Stahlfelgen mit Reifen Continental Ts 860 16 zoll 205/55 alles neu besttelt und eingabaut. Das hab. ich bei A.T.U gekauft. Ich hab schon bei ATU 3 mal die Reader ausgewucht und wieder das gleiche. Nur bleibt es mir wie ich denke meine 18 zoll Sommerreader wieder rein machen und kucken ob es bleibt oder wird alles ok. Die Vibrationen sind merkbaar under Pedale und erstmal kommt das von hinten nach vorne und sehr merkbaar auf Beifahrersitz. Habt euch auch irgendwann solche Probleme bekommen?
Beste Antwort im Thema
Hallo.
Wollte wissen ob jemand von euch solches Problem mit Winterreader hatte wie ich. Nach dem wechsel von Sommer auf Wintereifen habe ich solches Problem wie im Thema. Winterreader sind Stahlfelgen mit Reifen Continental Ts 860 16 zoll 205/55 alles neu besttelt und eingabaut. Das hab. ich bei A.T.U gekauft. Ich hab schon bei ATU 3 mal die Reader ausgewucht und wieder das gleiche. Nur bleibt es mir wie ich denke meine 18 zoll Sommerreader wieder rein machen und kucken ob es bleibt oder wird alles ok. Die Vibrationen sind merkbaar under Pedale und erstmal kommt das von hinten nach vorne und sehr merkbaar auf Beifahrersitz. Habt euch auch irgendwann solche Probleme bekommen?
35 Antworten
Hallo alle. Heute hab ich die Sommerreader eingezogen und leider ist das Problem auch bekannt mit Schwingungen. Also Wintereader haben hier nichts zu tun. Merkbarr ist das am deutlichen wenn man voll Gas gibt und fangst das an unter Pedale. Was ich auch gemerkt habe passiert auch am 3 und 4 gang wenn man gas gibt und wenn das Auto warmer ist. Wass konnte das sein? Etwas im Getriebe, Getriebswelle?? Grusse
Hallo zusammen, ich habe das gleiche Problem bei meinem CLA 220 BJ. 2013! Angefangen hat alles 2016 mit der Serien 18" Amg Sommerbereifung. Die Felgen wurden mehrfach gewuchtet und sogar ein kleiner Höhenschlag wurde beseitigt. Alles hat nichts gebracht. Nun habe ich die Winterreifen montiert und das Problem besteht weiterhin. Meinem Händler zufolge könnte es am hinteren Lagerelemt des Querlenkers liegen. Da der Spaß 700 Euro kosten soll, zögere ich momentan noch mit der Reparatur! Hat das schon mal wer machen lassen? Wurde es dadurch besser? Des Weiteren ist mir aufgefallen, dass die rechte Gelenkwelle axial deutlich mehr Spiel hat als die Linke.
Also ich habe festgestellt, dass die Schwingungen unabhängig von Geschwindigkeit (sogar im Stand) zwischen 1800 und 2200 Umdrehungen auftreten. Also muss es vom Motor kommen. Komischerweise mal stärker und mal schwächer. Vielleicht hängt es auch mit der Klimaanlage zusammen.
Probiert das mit der Drehzahl mal aus! Hätte gerne dazu Rückmeldungen.
Ähnliche Themen
Meine Schwingungen sind definitiv Geschwindigkeits- und Lastabhängig! Unter 120 kmh ist die Kiste ruhig :-)
So. War ich heute bei anderen MB Handler. Nach Probefahrt hat der Meister gesagt dass könnte der Motor unruhig werden. Also es gandelt sich um eine neue SOFTWARE fur den Computer. Es geht um Co 2 Emisionnnen usw und nach Gas geben braucht der Motor bischen mehr schwung und konnte es da liegen. JS Garantie übernimmt leider nicht die kosten um Software nachzuladen aber meins ist erstmal kurz nach Werkstaatgarantie und hat nur 23.000 km werden deshalb kostenfrei machen. Weiss ich nicht ob dass wirklich besser wird?? Und ob da liegt mein Problem. Keine Ahnung. Und wie schon gesagt es fängt auch am 3 und 4 Gang wenn man Gaspedal voll drückt! Dauert erste 2 Sekunden viebriert umd ist dann ruhig.