Schwimmen ab 120kmh - Reifen neu auswuchten lassen?
Hallo zusammen,
ich habe meine Winterreifen selber auf meinen Golf 6 geschraubt. Dummerweise hatte ich die nicht markiert, also einfach nach Profiltiefe (mit so einem kleinen Profil-Mess-Schieber gemessen) aufgezogen.
Jetzt habe ich ab ca. 120km/h ein leichtes "wackeln" im Lenkrad, insbesondere wenn ich zur Kurve hin Gas wegnehme und er "ausrollt".
Ich glaube nicht, dass das dramatisch ist, bin bei sowas aber sehr vorsichtig. Für Freitag habe ich einen Termin beim Händler des Vertrauens zum Räder neu auswuchten lassen.
Ich denke mal, dass das der richtige Weg ist, schließlich haben die Sommerreifen das nicht gemacht.
Meine eigentliche Frage aber: Würdet ihr damit noch rumfahren?
An Silvester steht eine 100km Autofahrt an (und Neujahr zurück ;-)), und ich mache mir sorgen, dass da was schief geht oder ich mir die Radlager kaputt mache oder sonstwas.
Im Alltag bleibe ich einfach seit ein paar Wochen unter 110, kein Problem, auf der Strecke wäre das aber Kriecherei. Ist wahrscheinlich auch schon nicht clever, aber ich habe das jetzt etwas vor mir hergeschoben…
Danke!
ste8421
19 Antworten
Nein, bei einem großen VW Händler hier in Dortmund. Bin ich bisher immer gut mit gefahren. Ist halt fußläufig erreichbar… Dass ich da etwas mehr bezahle ist klar und auch ok, aber die Differenz ist schon sehr groß :-(
Hmmmm… ich schreibe mal ne freundliche E-Mail dazu.
Email kannste dir sparen.
Spur und Sturz kostet bei Vertragswerkstätten die das auch selber machen immer um die 100-150 Euro. Egal ob VW oder MB etc..
Bequemlichkeit kostet nun mal, aber dafür wars ja zu Fuß erreichbar. Also so gesehen doch alles ok!?! Oder hast du vorher nicht nach dem Preis gefragt?
Das Wichtigse aber, hats was gebracht hinsichtlich schwimmen???
Ich hab schon vorher nach dem Preis gefragt, nur nicht verglichen. Nächstes Mal mach ichs anders ;-)
Ja, das ganze hat geholfen. Alles wieder gut, kein schwimmen bei um die 140.
Danke.
Ähnliche Themen
Na das ist doch prima, auch wenn ich nicht glaube das mit Spur und Sturz sich das schwimmen erklären lässt.
Ich glaube eher das bei diesen Arbeiten das eigentliche Problem nebenbei/zufällig mit gelöst wurde.
Ich bin schon so viele krumme Autos gefahren, keins davon ist wirklich geschwommen. Insbesondere nachdem das Problem ja nach dem Radwechsel aufgetreten ist.
Aber wie gesagt, gelöst ist gelöst. :-)