Schwergewicht auf winterlichen Straßen ?
heute bin ich aber erschrocken.
es ist ja mein erster winter mit einem tiguan (bisher golf)
heute mußte ich mit schrecken feststellen, dass der tiger beim bremsen erbärmlich lange schiebt und schiebt.
dachte schon die neuen winterreifen taugen nichts, aber wahrscheinlich sind das die gut 500 kg mehr gegenüber den golf.
also aufgepaßt ! - und gute fahrt.
mfg
Beste Antwort im Thema
Vielleicht warst Du etwas zu schnell?
Die Physik kann auch ein Tiguan nicht außer Kraft setzen. Ich bin jedenfalls begeistert über die Fahreigenschaften bei Schnee.
Grüße,
flei123
64 Antworten
Vielleicht warst Du etwas zu schnell?
Die Physik kann auch ein Tiguan nicht außer Kraft setzen. Ich bin jedenfalls begeistert über die Fahreigenschaften bei Schnee.
Grüße,
flei123
....500kg mehr????
Was war das, ein Golf I 😁
Denn ein Tiguan ist nicht wirklich schwerer als ein aktueller Golf!!!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Chrissi168
....500kg mehr????
Was war das, ein Golf I 😁
Denn ein Tiguan ist nicht wirklich schwerer als ein aktueller Golf!!!
mfg
..so nicht ganz richtig: Gut 300 kg ist er (als 4motion, bei 2motion sieht etwas besser aus) mal locker schwerer als ein Golf. Fahre beide Wagen, da liegen schon gewichtige Welten dazwischen. Der Unterschied ist schon deutlich
erfahrbar. Der Tiguan spielt gewichtsmäßig mit einem Audi A4 Avant Quattro in einer Liga, also nichts mehr mit "Kompaktklasse"😉
sehr schlau, was hast du für einen tiguan ??Zitat:
Original geschrieben von Chrissi168
....500kg mehr????
Was war das, ein Golf I 😁
Denn ein Tiguan ist nicht wirklich schwerer als ein aktueller Golf!!!
mfg
mein golf 4 hatte lt. kfz-brief 960 kg, mein Tiguan 1430 kg !
und nun ???
Ähnliche Themen
.....ich sprach von nem aktuellen golf und da fällt der 4er leider nicht mehr drunter 😁
Golf VI: 1399kg
Tiguan: 1590kg
das sind knapp 200kg und das ist ja so gut wie nix!!!!
mfg
..um das mal etwas zu präzisieren: Mein Golf V bringt lt. ADAC Waage 1322 kg auf die Straße. Mein Tiguan 1679 kg. Bin ja kein Ass im Rechnen, aber das sind sogar deutlich mehr als 300kg😁
Gruß
Philipp
Zitat:
Original geschrieben von Chrissi168
.....ich sprach von nem aktuellen golf und da fällt der 4er leider nicht mehr drunter 😁Golf VI: 1399kg
Tiguan: 1590kgdas sind knapp 200kg und das ist ja so gut wie nix!!!!
mfg
So gut wie gar nix, ja🙄..
Vergleiche kann man immer nur unter gleichen Bedingungen ziehen und das wird auf verschneiten und vereisten Straßen sehr schwierig.
Ich war vorhin noch mit meinem Tiguan auf Schnee und Eis unterwegs und was soll ich sagen: Die Bremswege waren oft sehr unterschiedlich lang.......
Der Tiguan spurt prima auf Schnee und Eis und bremst auch sehr sicher.
Ob ein Golf das wirklich wesentlich besser kann?
Gruß
Carsten
Da kann ich dem Themenstarter nur zustimmen. Ich wohne auf 880 Metern, habe also gewisse Schneeerfahrung.
Aktuell habe ich einen Tiguan und meine Frau einen Golf IV, beide 4 Motion.
Der Tiguan ist Berg ab bedeutend schwieriger zu fahren als der Golf.
Eventuell ist das Feeling durch den höheren Schwerpunkt auch anders.
Aber nichts desto trotz macht es Berg auf enorm viel Spaß, zumal es derzeit schneit wie Sau 😁.
Man kann sich alles schönreden. Aber die Fahrphysik kann keiner manipulieren. Und egal ob 200 oder 300 kg mehr, der Bremsweg wird beim Tiguan länger ausfallen. Immer gleiche Fahrbedingungen und Technik vorausgesetzt.
Zitat:
Original geschrieben von Lofottroll
Man kann sich alles schönreden. Aber die Fahrphysik kann keiner manipulieren. Und egal ob 200 oder 300 kg mehr, der Bremsweg wird beim Tiguan länger ausfallen. Immer gleiche Fahrbedingungen und Technik vorausgesetzt.
Das ist natürlich richtig Werner, aber deswegen gleich vor dem Tiguan warnen, dass er auf Schnee erbärmlich lange schiebt und schiebt.....?
Im Vergleich zu meinem Dienst-Pajero (Bj 2010) bremst der Tiguan, als würde man einen Anker werfen......
Gruß
Carsten
Ich bezweifele, dass der Bremsweg bei gleichen Bedingungen so unterschiedlich ist.
Bei normalen Straßenverhältnissen liegt der Bremsweg
................................Golf..........Tiguan
aus 100 km/h kalt.....37,1 m.....37,3 m
aus 100 km/h warm..36,8 m.....37,8 m
bei 50 Km/h auf Schnee stehen beide bei weniger als 30 Meter (Unterschied ca. 1 Meter). Da machen unterschiedliche Winterreifenfabrikate mehr aus als 100-300 Kg Gewicht.
Zitat:
Original geschrieben von cabr
Das ist natürlich richtig Werner, aber deswegen gleich vor dem Tiguan warnen, dass er auf Schnee erbärmlich lange schiebt und schiebt.....?Zitat:
Original geschrieben von Lofottroll
Man kann sich alles schönreden. Aber die Fahrphysik kann keiner manipulieren. Und egal ob 200 oder 300 kg mehr, der Bremsweg wird beim Tiguan länger ausfallen. Immer gleiche Fahrbedingungen und Technik vorausgesetzt.Im Vergleich zu meinem Dienst-Pajero (Bj 2010) bremst der Tiguan, als würde man einen Anker werfen......
Gruß
Carsten
hier im Allgäu schneits auch was das zeug hält, nichtsdestotrotz sollte man bei dem Wetter vorausschauend fahren und schon vorher gas rausnehmen und abbremsen. Es wird nicht lange dauern bis man das Verhalten des Tiguans auf schnee einschätzen lernt und dementsprechend reagieren kann. Jedes Auto wird sich auch aufgrund des Gewichts anders verhalten und da sind 200kg schon ne menge. War am Anfang auch überrascht aufgrund des veränderten Verhaltens zu meinem Fiat Stilo, was sich auch in einem längeren Bremsweg zeigte, aber jetzt hab ich das im Griff und komm auch rechtzeitig zum Stillstand.
MFG
Gente
Ne Carsten, warnen muß man nicht vorm Tiger. Aber man sollte sich durch die bessere Traktion bei der Beschleunigung nicht täuschen lassen. Bremsen kann man mit Allradlern nicht besser. Eher schlechter durch das Mehrgewicht.