Optischer Eindruck "auf der Strasse"?
Nun ist der Tig schon ab und zu auf der Strasse unterwegs (viel zu selten, klar...), und ich warte gerne auf meine Bestellung. Aber wie schon bei "Abenteuer Auto" auf Kabel1 letztes Jahr erwähnt: Super Auto, aber optisch etwas murkelig/mickerig. Halt Golf Plus hochgelegt.
Klar, der Touareg ist eine andere Hausnummer. Aber im direkten Vergleich sehen RAV4, (CRV) und vor allem X3 von aussen optisch eindrucksvoller aus. Und irgendwie machen 18-20 Zöller die Sache nicht so viel besser.
Dass der Kofferraum in der letzten ADAC Motorwelt mit "290-xxxx Liter" angegeben wurde (mit vollwertigem Ersatzrad bis zur Abdeckung), lässt mich im Moment auch etwas zaudern. Denn wenn ich bei meinem 🙂 dem Vorführwagen, wie alle 2 Wochen, einen Besuch abstatte und mal "hinten" reinschaue (...dem Vorführwagen...), sieht das nicht gerade wie S-U-V aus.
Wie sind denn die Praxiserfahrungen mit dem Auto? Wie ist denn die Nutzbarkeit des Kofferraums im Vergleich zum Alt-Auto? Vielleicht haben hier manche schon etwas mehr als eine Verbrauchsmessfahrt durch den Harz hinter sich und können berichten.
mfg, gangi_1
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von yetihunter
Hi,
ich finde er wirkt auf der Straße eher eher wie ein VW Fox (Cross :-) und dann diese altertümliche Heckklappe.
Ist und bleibt eben eine Knäckebrotkiste.VG
yetihunter
Eigentlich sollte man so einen Poste überhaupt nicht kommentieren! Wer in diesem Forum bis in diese Tiefe sich begibt und dann so unsachliche Komentare von sich lässt, der hat sehr starkes interesse an diesem Fahrzeug, doch weil es ihm, aus welchen Gründen auch immer, niemals zuteil werden wird, muss man es sich einfach schlecht reden. Ich nenne so etwas, den puren Neid der Besitzlosen. Jemand der sich auch nur annähernd ein Fahrzeug dieser Klasse (egal von welchem Hersteller) leisten könnte, würde so einen Müll niemals von sich geben.
71 Antworten
Hatte bis zum 29.02.2008 einen Nissan Primera Traveller.
Da war Kofferraum genug.
Da wir aber nur noch zu zweit unterwegs sind, reicht jetzt der Platz aus.
3 große Einkaufskörbe nebeneinander und in den verbleibenden Raum 3 Sixpacks.
(Bei geschlossener Ablage)
Ansonsten im Fußraum hinten ausreichend Platz, um evtl. mehr zu verstauen.
Wie schon öfter bemängelt, 1 Gang zu kurz.
Verbrauch bei vernünftiger Fahrweise des TDI lt. MFA 6.8 Liter.
In der Stadt 50/60 km/h und auf der AB 130-140 km/h
hab den letztens gesehen auf der strasse in schwarz mit stahlfelgen, saß so ein riese drin, sah irgendwie mickrig aus das auto... dann parkt in letzter zeit hier ein weisser, der sieht wieder ganz anders aus.
irgendwie find ich den auch "kleinwüchsig", aber jedes auto kann man sich passend hinrichten. evtl. hast den weissen gesehen den ich fotografiert hab hier in münchen mit den 19" zöllern (musst mal ältere beiträge durchschauen). ausser das der wagen noch viel zu hoch war, sah das schon klassen besser aus als die 17". leider hatten die kein tüv.
ich überleg auch schon die ganze zeit was da an das auto müsste damits net so mickrig aussieht weil ehrlich: bei der probefahrt wirkte mir das ganze viel größer. evtl. kommt ja von magnum mal ein umbaukit 😁😁😁 das wärs.
Zitat:
Original geschrieben von ThaCruiser
irgendwie find ich den auch "kleinwüchsig", aber jedes auto kann man sich passend hinrichten.
🙂 😮 😛
ich bin froh das mein Tiger lebt, den werde ich nicht hinrichten !!!
Fahrt ihn erstmal und ihr werdet sehen, daß er gar nicht so mickrig wirkt.
Hallo
@johannespeter
sorry, jetzt kommst du auch wieder mit dem kurzen 1. Gang. Ich bin da leider langsam reizbar. Wenn du dir ein SUV kaufst, kaufst du dir kein ganz normales Auto. Denn hier ist ein kurzer 1. Gang einfach mal goldrichtig, weil es eben manchmal nur langsam vorwärts gehen soll, leichtes und mittleres Gelände zum Beispiel, und weil es viele Tiguan-Käufer gibt, die was an den Haken nehmen, und da ist der fälschlicherweise kritisierte kurze 1. Gang nochmal 1. Wahl. Sicher kostengünstiger als Untersetzungsgetriebe. Aber es reicht meistens voll aus.
Wenn du nicht damit einverstanden sein kannst, hast du vermutlich zu mindestens 50 % das falsche Auto gekauft und nochmal 50 % falsch, weil für dich persönlich kein Auomatikgetriebe dabei ist.
Optischer Eindruck des Tiguan auf der Strasse nach meinem Empfinden:
für mich so ziemlich unscheinbar und unauffällig. Aber eigentlich im positiven Sinne. Aber anderseits überhaupt nicht mit dem Golf+ zu verwechseln. Der BMW X3 mag grösser erscheinen, ist es eigentlich aber nicht im Wesentlichen, innen auch nicht, es sind die Kanten, die ihn grösser erscheinen lassen. Darum ist der rundliche Tiguan eher optisch klein, aber stimmig und in sympatischer Grösse (X3 ist ein wie zwischen zwei Press-Wände geratener X5) und der Touareg hat einfach gut ausgebaute Schultern, was ihn nach mehr aussehen lässt. In Schwarz ist tritt der Tiguan noch einmal kleiner in Erscheinung, grösser wirkt er in Weiss und Silber.
Innenraum absolut i.O. auch für 1,90 Meter-Personen. Kofferraum nach persönlichen Bedürfnissen, kann aber zu Touran führen...(man hat ja die Wahl)
Allen viel Spass
charlybenetti
Ähnliche Themen
Dafür ist der X 3 ein hässliches Teil und langweilig. 😎
Hallo Tiguan-Fan-Gemeinde
Ich hole am Mittwoch meinen Tiger in Wolfsburg ab. Meine Vorfreude ist natürlich riesengroß, denn ich habe den Tiger bereits am 14.09.2007 bestellt. Auch ich habe jetzt die ersten Tiger auf der Straße gesehen, und muss ganz ehrlich eingestehen, dass der tiger wirklich ein bisschen "mickrig aussieht", egal in welcher Farbe.
Nun habe ich bereits 20" Felgen geordert, die nach der Abholung auch sofort montiert werden. Ich denke, dass die Optik dadurch deutlich anders sein wird.
Aber bitte nicht falsch verstehen, ich bin natürlich begeistert von diesem Wagen, sonst hätte ich ihn schon abbestellt. Nach meinen ersten Probefahrten wusste ich, ich habe mit der Bestellung alles richtig gemacht. Dieses "Oberklassen-Feeling" hat es bei VW bisher nicht gegeben. Und damit meine ich die Qualität. Der Wagen hat bis auf das gemeinsame Cockpit wirklich absolut gar nichts mit einem Golf oder Golf Plus zu tun.
Obwohl ich allerdings auch sagen muss, dass der erste Gang beim Diesel viel zu kurz ist. Geländewagen hin oder her, denn wer fährt mit dem Auto wirklich viel im Gelände ? Ich habe allerdings den Diesel mit Automatik bestellt, und von dieser Motor/Getriebe Kombination war ich total begeistert.
PS: Auch ich habe den X3 im Blick gehabt. Und wenn jemand dieses Auto als hässlich bezeichnet, na ja, was soll man dazu noch sagen, denn der X3 ist ein wirklich sehr gelungener SUV. Also immer die Kirche im Dorf lassen, denn der Tiguan ist auch kein Super-Model, aber ein ungemein hochwertiger und kompakter SUV.
Auch ich muß sagen das es nun in unserem Kreis auch schon einige gibt. Alleine heute habe ich schon wieder zwei mit Kennzeichen ME gesehen und das tollste... als meine Frau heute nach Hause kam fuhr sie leicht aus der Haut, kannst du dir vorstellen mich hätte heute morgen an der Straßenbahnhaltestelle beinah ein roter Tiguan über den Haufen gefahren. 🙄
Aber was das Aussehen angeht bin ich nicht der Meinung das der Tiguan Mikrig aussieht, ganz im Gegenteil. Die Meinungen der Leute was den Tiguan angeht ist bei denen die sich für dieses Auto interessieren doch sehr positiv. Noch heute sprach mich auf dem Waschplatz ein Herr an und fragte ob ich mit dem Wagen zufrieden bin, des weiteren meinte er das der Tiguan wohl sein nächstes Auto sein wird, er selbst fuhr einen Audi A3.
Auch in unserem Freundes und Bekanntenkreis bekomme ich nur positive Meinungen zu hören, wobei immer wieder das großzügige Platzangebot gelobt wird. Wie ich ja im Forum letztes Jahr schon einmal geschrieben habe, hatte auch wir uns im Vorfeld einige andere Fahrzeuge (SUVs) angeschaut. Toyota RAV4, Honda CR-V, BMW X3, Mazda usw. als wir aber dann den Tiguan das erste mal beim Händler gesehen haben und die erste Probefahrt machten, stand für uns fest... das es kein anderes Auto wird. Für unsere Bedürfnisse.. hierbei muß ich die Anhängelast mal in den Vordergrund stellen sowie das super Platzangebot, ist der Wagen optimal.
Wie auch hier im Forum nun verstärkt zu hören ist, sieht man ja nun endlich mal welche auf der Strasse fahren und es werden täglich mehr.
Gruß FerdiR
Hallo,
bin seit 17.01 Besitzer eines Tigers und bin im großen und ganzen sehr zufrieden! Als einzige Alternative zum Tiger sehe ich momentan wirklich nur den X3, wobei dieser bedeutet weniger Platz im Innenraum hat! Rav4 und CRV usw. können meiner Meinung nach, auch von der Optik, nicht mithalten. Jedoch steht die Konkurenz schon in den Startlöchern. Damit meine ich auf alle Fälle auch den Kuga, der auf den ersten Eindruck wirklich gelungen ist. Und auch Audi wird heuer noch gewaltig nachlegen mit den Q5 und Q4, welcher auf Tiguanchasis passieren soll.
Wird also noch recht interessant!!
Gruß
Hallo,
ich finde auch nicht, daß der Tig "mickrig" aussieht und ich habe auch nicht das Gefühl,daß es so ist. Zur Zeit fahre ich ein A6 V6 2,5 TDI und kann so zumindest in Bezug Raumangebot für Fahrer und Beifahrer im Tig fast keinen Unterschied feststellen. Es ist zwasr ein emotionelles Empfinen, evtl. durch die erhöhte Sitzposition, jedoch habe ich mich bei der Probefahrt rundum wohlgefühlt. Automatik habe ich bewusst nicht gewählt , da ich Probleme mit der Multitronic von Audi habe und die die Kosten für die Reparatur immens sind. Ich finde es nicht als Rückschritt einen Tiguan zu kaufen. Vor allem ist mir die mögliche hohe Anhängelast wichtig, was andere SUV`s in diesem Segment nicht bieten können. Für mich kam eigentlich nach dem Kennenlernen nur der Tiguan in Frage !
Tig 09
Zitat:
Original geschrieben von stillwater
Hallo Tiguan-Fan-GemeindeIch hole am Mittwoch meinen Tiger in Wolfsburg ab. Meine Vorfreude ist natürlich riesengroß, denn ich habe den Tiger bereits am 14.09.2007 bestellt. Auch ich habe jetzt die ersten Tiger auf der Straße gesehen, und muss ganz ehrlich eingestehen, dass der tiger wirklich ein bisschen "mickrig aussieht", egal in welcher Farbe.
Nun habe ich bereits 20" Felgen geordert, die nach der Abholung auch sofort montiert werden. Ich denke, dass die Optik dadurch deutlich anders sein wird.
Aber bitte nicht falsch verstehen, ich bin natürlich begeistert von diesem Wagen, sonst hätte ich ihn schon abbestellt. Nach meinen ersten Probefahrten wusste ich, ich habe mit der Bestellung alles richtig gemacht. Dieses "Oberklassen-Feeling" hat es bei VW bisher nicht gegeben. Und damit meine ich die Qualität. Der Wagen hat bis auf das gemeinsame Cockpit wirklich absolut gar nichts mit einem Golf oder Golf Plus zu tun.
Obwohl ich allerdings auch sagen muss, dass der erste Gang beim Diesel viel zu kurz ist. Geländewagen hin oder her, denn wer fährt mit dem Auto wirklich viel im Gelände ? Ich habe allerdings den Diesel mit Automatik bestellt, und von dieser Motor/Getriebe Kombination war ich total begeistert.
PS: Auch ich habe den X3 im Blick gehabt. Und wenn jemand dieses Auto als hässlich bezeichnet, na ja, was soll man dazu noch sagen, denn der X3 ist ein wirklich sehr gelungener SUV. Also immer die Kirche im Dorf lassen, denn der Tiguan ist auch kein Super-Model, aber ein ungemein hochwertiger und kompakter SUV.
Hallo stillwater,
dann werden wir uns wohl um einige Stunden verpassen, habe heute den Fahrzeugbrief sowie den Abholschein erhalten und hole meinen am Donnerstag um 10:00 Uhr ab.
Bin aber bereits am Mittwoch in der Autostadt. (16:00 Uhr Führung in der Autostadt)
Viel Spass und allzeit gute Fahrt mit Deinem neuen Tiger
Gruß
Sima
Zitat:
Original geschrieben von charlybenetti
Hallo
@johannespeter
sorry, jetzt kommst du auch wieder mit dem kurzen 1. Gang. Ich bin da leider langsam reizbar. Wenn du dir ein SUV kaufst, kaufst du dir kein ganz normales Auto. Denn hier ist ein kurzer 1. Gang einfach mal goldrichtig, weil es eben manchmal nur langsam vorwärts gehen soll, leichtes und mittleres Gelände zum Beispiel, und weil es viele Tiguan-Käufer gibt, die was an den Haken nehmen, und da ist der fälschlicherweise kritisierte kurze 1. Gang nochmal 1. Wahl. Sicher kostengünstiger als Untersetzungsgetriebe. Aber es reicht meistens voll aus.
Wenn du nicht damit einverstanden sein kannst, hast du vermutlich zu mindestens 50 % das falsche Auto gekauft und nochmal 50 % falsch, weil für dich persönlich kein Auomatikgetriebe dabei ist.Optischer Eindruck des Tiguan auf der Strasse nach meinem Empfinden:
für mich so ziemlich unscheinbar und unauffällig. Aber eigentlich im positiven Sinne. Aber anderseits überhaupt nicht mit dem Golf+ zu verwechseln. Der BMW X3 mag grösser erscheinen, ist es eigentlich aber nicht im Wesentlichen, innen auch nicht, es sind die Kanten, die ihn grösser erscheinen lassen. Darum ist der rundliche Tiguan eher optisch klein, aber stimmig und in sympatischer Grösse (X3 ist ein wie zwischen zwei Press-Wände geratener X5) und der Touareg hat einfach gut ausgebaute Schultern, was ihn nach mehr aussehen lässt. In Schwarz ist tritt der Tiguan noch einmal kleiner in Erscheinung, grösser wirkt er in Weiss und Silber.
Innenraum absolut i.O. auch für 1,90 Meter-Personen. Kofferraum nach persönlichen Bedürfnissen, kann aber zu Touran führen...(man hat ja die Wahl)
Allen viel Spass
charlybenetti
Hallo Zusammen.
Ich glaube, dass der optische Eindruck auch davon abhängt, wie vielen Tigs man im Laufe der Zeit auf der Strasse begegnet. Je öfter man den Tiguan in Natura auf der Strasse sieht, um so gewohnter wird der Anblick und er gefällt einem immer besser. ... sollte er auf jeden Fall.
Grüsse
MK-Tiguan
Hallo stillwater,
dann werden wir uns wohl um einige Stunden verpassen, habe heute den Fahrzeugbrief sowie den Abholschein erhalten und hole meinen am Donnerstag um 10:00 Uhr ab.
Bin aber bereits am Mittwoch in der Autostadt. (16:00 Uhr Führung in der Autostadt)
Viel Spass und allzeit gute Fahrt mit Deinem neuen Tiger
Gruß
SimaWir reisen bereits am Dienstag an. Machen dann zuerst die Turmfahrt, anschließend die Werkstour und zum Schluß haben wir den GeländeParcour mit einem Tiguan gebucht. Die Fahrzeugübergabe ist bei uns am Mittwoch gegen 10.00 Uhr. Auch Dir einen schönen Abholtag und viel Spaß mit dem Tiguan.
Also wenn man ihn von schräg vorne betrachtet, dann sieht er nicht mickrig aus, aber direkt von vorne oder von hinten wirkt er schon klein. Bin heute auf dem Baumarktparkplatz fast an einem vorbeigelaufen ohne ihn zu bemerken. Nur das etwas andere VW Design lies mich dann nochmals hinsehen und den Tiguan erkennen.
Ich denke er wirkt einfach mickrig, weil er keine so bullige Front hat, eher tiefgezogen und hinten herum sehr rundlich aussieht.
Mickrig oder nicht ? ist eine recht subjektive Sache !!!
Im Vergleich zum Mercedes GL, Cayenne, X5, Tuareg, usw. wirkt er schon kleiner. Soll er das aber nicht auch sein??? Wer einen größeren haben will soll, sich einen größeren holen!!! Oder hat man hier gemeint man bekommmt einen Tuareg zum Preis eines Golfes??? Er ist, und das soll er auch sein, ein Kompakt-SUV.
Ich finde: "Er ist genau so wie er sein soll"! Mickrig würde ich es in jedemfall nicht nennen. So bezeichnet man ein Teil das für größere Einsätze konzipiert und angeboten wude und diesem Einsatzzweck dann nicht gerecht wird. Der Tiguan mit seiner Größe wird dem angepriesenen Einsatzbereich eines Kompakt-SUV´s in allen belangen gerecht.
Was heißt denn eigentlich "kompakt"? Wenn man einem Fahrzeug an seiner äußeren Erscheinung seine innere Größe nicht erkennen kann, dann bin ich der Meinung kann man von kompakt reden. In diesem Zusammenhang Thema voll erfüllt.
Aber wenn ich hier immer die Diskussionen im Zusammenhang mit dem Tuareg höre wird es mir ganz übel. VW wollte niemals einen Konkurenten zum Tuareg bauen. Ein Auto mit einem protzigen Auftritt in einer Konzernsparte reicht. Der Tiguan ist schön, auf der einen Seite unscheinbar, auf der anderen Seite doch mit viel Charakter und Emotionen. Ich weis, für viele dürften es noch mehr Emotionen sein, das driftet dann aber schnell wieder Richtung "Protzig" ab.
Gegen die Innenraumgröße dürfte wohl jeder zweifel erhaben sein. Wem der Passagierbereich zu klein ist, der ist hier definitiv nicht am richtigen Objekt. Die variable Rücksitzbank sollte auch für den Gepäckraum genug Alternativen bieten. Für 4 Erwasenen, mit Gepäck für einen 4 Wöchigen Campingurlaub, dürfte er jedoch nicht konzipiert worden sein.
Wie schon vorher erwähnt, meines Erachtens (und die Nachfrage zeigt), Thema genau getroffen. Im Vergleich zu meinem jetzigen A4, geringere Außenmase und innen deutlich mehr Platz. Der kommende Q5, unser eigentlicher Marken-Favorit, wurde wegen den zu großen Außenabmessungen (noch größer als X3) bereits im Vorfeld aussortiert.
Noch kurz zum Thema kurzer 1. Gang. Jeder möchte hier einen Geländewagen mit Allrad (weil es ja Cool ist) aber ohne jegliche Einschränkung für den Straßenbetrieb. Dies ist beim Tiguan bereits fast komplett gelungen. Aber es soll doch noch Leute geben die damit zumindest in leichteres Gelände fahren wollen. Denen ist man mit dem Ursprung des Fahrzeuges (ein SUV) entgegengekommen und hat den 1. Gang etwas kürzer gemacht. Die Mehrkosten für eine komplette Getriebereduktion hätte wohl auch keiner tragen wollen. Das einzige, dass evtl. der T&F mit kurzem und der S&S mit einem normalen 1. Gang versehen wird, währe m.E. für einen logistischen Mehraufwand möglich gewesen.